facebooktwitterpinterest

Klášter Göttweig Kontakt Informationen

Geschichte

Klášter Göttweig je mužský benediktinský klášter na jižním břehu Dunaje nedaleko dolnorakouské Kremže.Dodnes fungující klášter byl založen roku 1083 pasovským biskupem Altmanem a roku 1094 se zde usadil benediktinský konvent z kláštera St. Blasien ze Schwarzwaldu. Rozmach následovaly požáry a drancování tureckými vojáky a devastace v období reformace. Přestavba klášterního areálu pochází z 18. století.Externí odkazy Stránky kláštera Fotogalerie z kláštera Göttweig



"Unübersehbar thront das Benediktinerstift Göttweig in 422 m Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau. Seit 2000 Weltkulturerbe ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt, sondern auch ein spirituelles Zentrum im Herzen Niederösterreichs, getragen von einer Gemeinschaft von 36 Mönchen.Sie erreichen uns telefonisch unter +43.02732.85581-0."
Adresse: Furth bei Göttweig
Stadt: Furth bei Göttweig



ähnliche suchanfragen: Stift Göttweig Restaurant Speisekarte, Stift Göttweig Hochzeit, Stift Göttweig Öffnungszeiten, Stift Göttweig Geschichte, Stift Göttweig Führungen, Weingut Stift Göttweig, Göttweig Impfung, Jugendhaus Stift Göttweig
Ähnliche Firmen der Nähe
Abdij van Göttweig Abdij van Göttweig 0 meter Stift Göttweig ist einer der schönsten Plätze in der Wachau.. unübersehbar und sehr ...
Abbaye de Göttweig Abbaye de Göttweig 0 meter Traumhafte Lage, sehr gepflegt, Ort zum "Herunterkommen"
Stift Göttweig Stift Göttweig 0 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Opactwo Benedyktynów Göttweig Opactwo Benedyktynów Göttweig 0 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Abbazia di Göttweig Abbazia di Göttweig 0 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Göttweig Abbey Göttweig Abbey 0 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Abbey of Goettweig Abbey of Goettweig 2 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Gottweig, Abbey of Gottweig, Abbey of 2 meter Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung...
Stift Gottweig Stift Gottweig 2 meter Göttweig Abbey is a Benedictine monastery near Krems in Lower Austria.HistoryGöttweig...
Göttweig Göttweig 2 meter Göttweig Abbey is a Benedictine monastery near Krems in Lower Austria.HistoryGöttweig...
Stift Goettweig Stift Goettweig 2 meter Göttweig Abbey is a Benedictine monastery near Krems in Lower Austria.HistoryGöttweig...
Bewertungen
Zum ersten Mal dort gewesen, mit der Nö Card gratis Eintritt, für eine Stunde Führung eine Kleinigkeit bezahlt, aber super tolle sehr informative Führung, Zeit der Führung war für uns zu kurz. Aber das sieht sicher jeder anders. Bin nächstes Jahr mit mehr Zeit im Gebäck sicher wieder dort!
Das Benediktinerstift Göttweig ist ein historisches Juwel in der Region, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Das imposante Kloster thront majestätisch auf einem Hügel und beeindruckt mit seiner barocken Architektur und dem atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Das Innere des Klosters ist reich an Kunst und Kultur. Es ist ein wahrer Genuss, durch die prächtigen Räume mit ihren beeindruckenden Deckengemälden, Statuen und Schriften zu schlendern und sich in vergangene Zeiten zurückversetzt zu fühlen. Daher 5 Sterne!!!
Der Aufstieg durch den Wald war mässig markiert, wenn man das Stift erreicht, beeindruckt die grosse Anlage. Grosses Restaurant mit guter Karte - die Klostersuppe probieren - aufmerksamer Service trotz Personalknappheit. Das Museum hat mich persönlich nicht so überzeugt, aber der Aufgang besticht durch tolles Licht.
Bei der Anreise von weitem bereits sichtbar, von oben ein herrlicher Ausblick in die Wachau, das ist der erste Eindruck. Die Anlage sehr gepflegt und die empfehlenswerte Führung durch Kirche und Museum bietet einen recht guten Überblick über die Geschichte des Klosters. Das Stiftsrestaurant mit seiner großen Terrasse wirkt durchaus einladend und bietet einiges an Gaumenfreuden. Parkplätze sind genügend vorhanden, Wanderwege führen einige am Stift vorbei
Es ist schon beeindruckend was unsere Vorfahren nur mit ihren Händen erschaffen haben.Ich war wirklich beeindruckt wie groß und schön das Areal ist. Es zahlt sich aus das man sich Zeit nimmt um sich hier in Ruhe alles anzusehen.Die Aussicht ist traumhaft,man fühlt sich dann in die Zeit zurück versetzt.Wir haben etwas weiter unten geparkt um etwas für unsere Figur zu tun danach geht es ja in das Stift Restaurant .Man kann aber bis ganz hinauf fahren.Es war toll hier. Auch der Besuch im Geschenkeladen wo Bonbons,Schokolade, Magneten,Engel, Gläser, Glöckchen und noch einigen anderen Sachen mit uns mit mussten hat sich für uns gelohnt.
Ein Muss für jeden Besucher der Wachau ist das Stift Göttweig, welches umrandet von Weinbergen aus der Kulisse sticht. Die Führungen sind sehr interessant und bekommt etwas geboten. Die Sonnenterrasse wird öfters auch für Events vermietet, welche ein wildes Flair über der Stadt Krems mitbringt. Top Erfahrungen.
Einen wunderschönen Tag mit perfektem Wetter hat uns der Besuch im Stift Göttweig gebracht. Der Spaziergang im weitläufigen Areal und eine Führung durch dieses geschichträchtige Stückchen Erde war eine tolle Bereicherung! Unsere sehr sympathsische und versierte Tour-Führerin hat den einzelnen Räumen und Gebäuden viel Leben eingehaucht. Wir konnten kurzweilig auch Orgenklängen lauschen. Herrlich. Anmerken möchte ich nur noch: wenn man online eine Führung buchen möchte, aber das online nicht mehr möglich ist: einfach anrufen. Die Website wird nicht professionell gehostet. Da hakt es. Nichtsdestotrotz: wunderschön!
Stift Göttweig thront erhaben auf einem Hügel in der Wachau und schon von weitem sichtbar verkürzt sich so die Anreise. Imposant die Geschichte des Benediktinerstiftes, interessant die Ausstellung und ein staunen über den Prunk und die Pracht. Die Anlage ist sehr schön und gepflegt bis ins kleinste Detail.
Göttweig ist immer einen Besuch wert, vor allem der Marillen Garten, - bei Schönwetter besonders- ist ein richtig schöner Ruheort
Wir kommen immer wieder gerne da hin zum entspannen und es ist wunderschön hier und zum weiterempfehlen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klášter Göttweig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen