facebooktwitterpinterest

"Klamm Fürst" Direkt beim Eingang zur Liechtensteinklamm Kontakt Informationen


"Die Liechtensteinklamm ist geschlossen und ab Mai 2023 wieder geöffnet! // The Liechtensteinklamm is closed until May 2023!"
Adresse: Liechtensteinklammstraße 123, 5600 Sankt Johann im Pongau
Telefonnummer: +43(0)6412 85 72
Stadt: Sankt Johann im Pongau
Postleitzahl: 5600


Ähnliche Firmen der Nähe
KreistenAlm Alpendorf KreistenAlm Alpendorf 2 km Eine ur-typische Alm für eine Skipause mit Tischbewirtung. Sehr gemütlich und super o...
Buchauhütte Buchauhütte 3 km Mittags auf keinem Fall hin, da sind Massen von Skischülern. Essen ist jetzt auch nic...
HavannaH | Restaurant - Bar HavannaH | Restaurant - Bar 4 km Essen sehr lecker und Personal aufmerksam und nett. Kann ich nur empfehlen!!!
Bewertungen
Wir waren hier Ende September, hatten weder Wartezeit am Eingang noch viele weitere Besucher. Ich kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Wir waren total begeistert, die Klamm ist ein tolles Naturschauspiel und es ist alles schön angelegt. Die Schneckentreppe ist super und der Wasserfall dann die Belohnung für die vielen Stufen Auch der Preis ist gerechtfertigt, es muss ja schließlich alles immer kontrolliert und in Schuss gehalten werden. Vielen Dank dafür
Tolles Ausflugsziel, auch bei nicht so schönem Wetter geeignet. Wenn man bedenkt, welcher Arbeitsaufwand nach dem Felssturz notwendig war, um die Klamm wieder zugänglich und sicher zu machen, ist der Eintritt allemal gerechtfertigt. Wirklich eine tolle, spektakuläre Attraktivität in der Region.
Wirklich atemberaubend was man hier an Naturschauspiel geboten bekommt. Welch Kraft das Wasser hat und wie klein wir Menschen eigentlich auf diesem Planeten sind. Einen Besuch bei schönen Wetter ist es definitiv Wert. Bei schlechten Wetter würde ich es eher nicht empfehlen da es schon recht rutschig werden kann, aber auch bei schönen Wetter unbedingt festes Schuhwerk tragen! Ein klare Empfehlung meinerseits.
Überteuerte Touristenfalle. Vorne bleiben die Egoisten im Weg stehen und tun als wären sie alleine auf dem Planeten und hinten drängeln die, die nicht kapieren, dass der Weg das Ziel ist. Ein tolles Naturspektakel, was jeder mal gesehen haben sollte, aber leider wird es als Geldpresse ausgenutzt. Und da viele mit Hunden da waren: Erspart es euren Vierbeinern. Engmaschige Gitter, wenig Platz, viel Lärm.
Nach 20 Jahren erstmals wieder dort gewesen - die Klamm selbst ist natürlich unverändert und imposant. Es wurde dort umgebaut und es sind wo früher nur Holzstege waren, Metalltreppen hinzugekommen - ich bin der Meinung das es früher noch schöner war. An Ferientagen muss man schon lange Wartezeit für den Eintritt in Kauf nehmen 30 Minuten am 12.08.2022 und günstig ist es auch nicht gerade mehr. Aber das schroffe, imposante bleibt...
Eine beeindruckende Klamm. Der Eintritt ist doch recht hoch. Man muss früh da sein, da die Klamm sehr gut besucht wird. Dann ist die Wartezeit recht lang und dazu kommt, das der Weg vom Parkplatz auch länger wird. Die Klamm ist nicht so lang. Am Ende ist ein kleiner Rastplatz mit Tischen und Bänken. Dazu rauscht ein großer Wasserfall. Der Rückweg führt wieder durch die Klamm. Als wir um 11 Uhr aus der Klamm gingen, standen noch mehr Menschen vor der Kasse. Wartezeit bestimmt eine Stunde vor der Kasse.
Die Treppe ist ein bauliches Highlight. Zu der Klamm selbst, diese ist für meinen Geschmack am Eingangsbereich zu sehr gesichert,also nicht nur von oben,was Sinn macht,leider auch seitlich,was leider den uneingeschränkten Blick behindert. Die extra gemachten Tunnel für die Besucher sind gut gemacht. Das Wasser zeigt sich in der Klamm in allen Facetten und der Geräuschpegel des Wassers ist beeindruckend. Man bekommt einen Eindruck, wie viel Kraft Wasser hat,was man auch am Felsen sehen kann. In den Sommerferien sind sehr viele Touristen unterwegs und es kann zu Wartezeit an der Kasse kommen.
Ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Wir hätten nicht gedacht, dass man so tief in die Klamm hinein steigen kann. Am Ende der Tour kann man den tollen Wasserfall ansehen. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen und je nach Wetter/Temperatur auch eine Jacke. Eintrittspreise sind absolut ok und gerechtfertigt. Parkplätze sind gut organisiert.
Heute wollten die Klamm alle sehen, nach dem die Lichtensteinklamm gestern im Fernsehen war. Gut so, sie ist wirklich sehr schön! Hier kann man richtig entspannen und den Stress hinter sich lassen. Geht es ruhig an und genießt die Klamm. Etwas Fitness sollte man mitbringen.
Ein unbeschreibliches und atemberaubendes im wahrsten Sinne des Wortes, denn die vielen Stufen haben es in sich Erlebnis! Aber mit etwas Zeit und Kondition ist der Weg durch die Klamm sehr gut begehbar! Vorallem die Wendeltreppe ist das Highlight!!! Sind um 9.00 Uhr Montags beim Eingang los und würde dies auch jedem empfehlen, denn etwas später am Vormittag war die Klamm schon sehr gut besucht! Auch empfehlen würde ich gutes Schuhwerk und auch einen kleinen Proviant! Es gibt aber beim Ein-bzw Ausgang ein schönes und gemütliches Gasthaus, mit genügend Sitzplätzen im Innen- und Aussenbereich und guter Küche! Für Hunde könnte es vielleicht etwas schmerzhaft sein, denn einige Stufen sind aus Eisengitter! Wünsche allen, die die Klamm besuchen, einen wunderbaren und unvergesslichen Aufenthalt!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines "Klamm Fürst" Direkt beim Eingang zur Liechtensteinklamm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen