facebooktwitterpinterest

klang.burg Prandegg Kontakt Informationen

klang.burg Prandegg

Info

Klang.Burg Prandegg

Geschichte

Ein Genuss für Augen und Ohren!
Im herrlichen Ambiente am Fuße der Burgruine Prandegg wird ein kulturelles Projekt mit dem Titel klang.burg Prandegg realisiert. Die klang.burg verbindet sinfonische Blasmusik,
Erzähltexte und Musicalhits zu einem Gesamtprojekt mit zwei Teilen.
Im ersten Teil führen uns vier oberösterreichische Komponisten musikalisch von der Keltenzeit bis in Sagenwelten und hin zu kriegerischen Zeiten.
Im zweiten Teil werden Szenen aus den drei bekannten Musicals „Romeo & Julia“, „Rebecca“ und „Mozart - das Musical!“ aufgeführt.
Die Musicaldarsteller werden das Publikum mit originalgetreuen Kostümen sowie atemberaubenden Choreographien verzaubern.
Eine spezielle Licht- und Tontechnik verstärkt die besondere Stimmung.

Adresse: Prandegg 1, 4274 Schönau Im Mühlkreis, Oberosterreich, Austria
Stadt: Schönau im Mühlkreis
Postleitzahl: 4274



ähnliche suchanfragen: museum prandegg, wetter ruine prandegg, johannesweg prandegg, bad zell burg, bergfex prandegg, burgen im oberen mühlviertel, spielzeit prandegg, burg ruine ruttenstein
Bewertungen
Wir sind vom Parkplatz nach oben gegangen. Je nach Gangart schafft man es in max. 15 Minuten. Gleich nebenan ist die Taverne Prandegg wenn man auch was zum leiblichen Wohl haben möchte. Die Burg ist perfekt um Verstecken zu spielen mit den Kindern. Vom Turm hat man einen Wundervollen Ausblick.
Eine nette kleine Ruine mit tollem Ausblick. Es gibt speziell auch für Kinder genug zu entdecken, aber auch für die Großen :- Auch die künstlich angelegte Stufenanlage mit Aussichtspunkt ist sehenswert. Für alle auch die mit wenig Kondition schaffbar, allerdings sollte man mit der Ruine beginnen und dann zum Ende hin die Stufen hinunter gehen. Ein kleiner Fußmarsch von ca. 15 min ist vom unteren Parkplatz aus zur Ruine zu absolvieren.
Tolle Burgruine ! Der Innviertler Kulturkreis erhielt von 2 sehr netten Burgführern eine informative und kurzweilige Führung! Sehr spannend !
Wunderschönes Ausflugsziel im ebenfalls wunderschönen Mühlviertel! Hier kann man den Parkplatz der Ruine als Basis für verschiedene Wanderungen nutzen oder einfach nur das tolle, stimmige Ambiente der Ruine auf sich wirken lassen. Sollte man Hunger oder Durst bekommen, kann man diesen im „integrierten“ Lokal stimmen. - Sehr nette Betreiber! Gepflegte Anlage samt WC‘s im Lokal. Vierbeiner sind hier ebenfalls sehr herzlich willkommen! - aber bitte achtet darauf dass hier Leinenpflicht herrscht und gegebenenfalls ein Maulkorb getragen werden sollte! - es sind viele Kinder unterwegs!
Wahnsinn, wir gepflegt die Ruine ist. Und erst der Maier-Hof. Als ich das letzte Mal da war zugegeben, das war im letzten Jahrtausend, da war auch der Maier-Hof eine Ruine. Heute ist das ein stattliches Haus - eben ein Maier-Hof. Der Ausflug war mehr als ein Erlebnis!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Einer der schönsten Burgen/Ruinen weit und breit. Das Burg Museum voll interessant und gratis. Das Burgrestaurant mit sehr leckeren Sachen Brot wird Vorort gebacken. Komm gerne wieder
Sehr große Anlage, auch ein Rundweg durch die Burg, toller Ausflug, nicht nur für Kinder!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine tolle Besichtigung der Burg . Die Burg ist gut beschrieben. Auf jeden Fall einen schönen Besuch wert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
.... wenn man in der Nähe ist unbedingt sich für Besichtigung Zeit nehmen. Auch für Kinder sehr interessant, gut gesichert! Parkplatz reichlich vorhanden, Gehzeit gemütlich 10 Min. Für das leibliche Wohl ist in der Burgtarverne gesorgt.
Wir machten einen Ausflug von Bad Zell in die nähere Umgebung. Wenn man nicht soweit wandern möchte, ein schöner Spaziergang vom Parkplatz bis zur Burg. Die Anlage ist ziemlich groß und wirklich sehenswert. Interessant auch das kleine Museum bei der Taverne.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines klang.burg Prandegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen