Unser Bauernhof liegt auf knapp 1200 m Seehöhe am sonnenbeschienenen Wildkogelhang.
Die Chronik unseres Bauernhofs reicht bis in das Jahr 1780 zurück.
Man liest viel über die Situation der Bergbauern, die Milchpreisentwicklung und sinkenden Agrar-Förderungen in den Medien.
Die Embergers haben ihre eigene Antwort auf die Rahmenbedingungen gefunden. Sie sind mit Leib und Seele Bergbauern und setzen alles daran, es auch zu bleiben. Zuerwerb in allen Facetten ist das, was sie als Familie leben. Forstarbeit, Baggerfahren, Winterdienst für den Maschinenring
und Urlaub am Bauernhof lauten daher die wirtschaftlichen Eckpfeiler dieses landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebes.
Ein Aspekt kommt bei all dem unternehmerischen Handeln noch dazu: „Wie machen alles selber“ ergänzt Bernhard Emberger, Landwirt auf dem Kleinscharrnhof, das Familienmotto. Heute bietet man bis zu zehn Gästen einen Urlaub am Bauernhof. Um das Wohl der Urlauber kümmert sich Herta Emberger, Ehefrau von Bernhard und seit 1988 am Hof.
hinzufügen eines Kleinscharrnhof-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen