facebooktwitterpinterest

Kletterpark Tattendorf Kontakt Informationen

Kletterpark Tattendorf

Info

Der Hochseil-Kletterpark Tattendorf bietet 6 verschiedene Parcours (64 Stationen von leicht bis schwer) sowie einen Tandem Flying Fox.

Geschichte

Der Hochseil-Kletterpark Tattendorf bietet 6 verschiedene Parcours (64 Stationen von leicht bis schwer) sowie einen Tandem Flying Fox.



"Der Kletterpark Tattendorf ist ja bereits eine Institution. Heuer gibt es einen zusätzlichen Parcours und eine neue Steckenführung vom schwarzen Parcours. Mittlerweile 67 Plattformen und 73 Hindernisse werden Euch begeistern. Unsere Guides freuen sich schon auf Euch. Bitte unbedingt online buchen. Abhängig von Wetter und Verfügbarkeit von Klettergurten kann es sonst sein, dass wir keinen Platz mehr für Euch haben."
Adresse: Dumba Park 1, 2523 Tattendorf
Telefonnummer: 436642333444
Stadt: Tattendorf
Postleitzahl: 2523



ähnliche suchanfragen: Kletterpark Tattendorf preise, Kletterpark Tattendorf Öffnungszeiten, Dumba Park Tattendorf, Tattendorf Schmetterlingshaus, Kletterpark Tattendorf geburtstag, Tattendorf Kinder, Kletterpark Öffnungszeiten, Kletterpark Purkersdorf
Ähnliche Firmen der Nähe
Dino Tattendorf Dino Tattendorf 45 meter Haben heute den Dino Park als Ausflugsziel gewählt. Er ist ganz ok, haben uns ehrlich...
Running Tattendorf Running Tattendorf 169 meter Offizielle Facebook Seite der Sektion Laufsport "Running Tattendorf" der Turn- und Sp...
St. Laurent-Lauf St. Laurent-Lauf 169 meter
Erster Tattendorfer Sport Schützen Club Erster Tattendorfer Sport Schützen Club 190 meter Dies ist die offizielle Facebook-Seite des Sportschützenvereins ETSSC. Alle Infos auc...
Bewertungen
Super nette Mitarbeiter und großer Spaßfaktor! Man ist locker gute 2 Stunden beschäftigt; könnte gerne noch etwas höher sein und vl hier und da etwas nachgebessert werden, aber ansonsten ein gelungener Kletterausflug!
Der Dinopark ist schon etwas in die Jahre gekommen. Einige Dinosaurierzähne fehlen und die Dinosaurier könnten etwas überholt werden. Das Labyrinth ist sehr nett und hat den Kindern gut gefallen. Am Boden werden abgeschnittene Wurzeln rot gekennzeichnet statt sie effektiv zu entfernen. Die 3G Regeln werden überhaupt nicht kontrolliert.
Sehr schöne Anlage es gibt einen sehr großen Kletterpark und ein Schmetterlimghaus. Für den Kletterpark muss ein Helm und Handschuhe mitgebracht werden. Der Eintrittspreis 24€für 2 Erwachsene und ein Kind ist für den Dinopark, Kletterpark kostet Extra und auch das Schmetterlingshaus ist extra!
Ein toller Kletterpark mit nettem Personal! Es macht Spaß und ist auch eine Herausforderung für Kinder und Erwachsene, übers Wasser oder über die Dinos zu klettern. Zwischendurch gibts Eis und Getränke vom Cafe und wer's weniger sportlich mag, kann auch ins Schmetterlingshaus gehen. Insgesamt eine super Möglichkeit, ein paar sportlich aufregende Stunden zu verbringen!
Der Dinopark ist sehr nett. Vor allem die neuen Dinos welche sich auch bewegen können sind toll gemacht. Zur Spannung wurde auch ein Labyrinth gemacht mit einer Rätsel Rally jedoch sind die Aufgaben wahllos verteilt ohne System Die alten Dinos jedoch müssen echt schon überarbeitet werden. Die Kids sagen selber schon wo sie überall kaputt sind und repariert werden müssen.
Wie bereits andere geschrieben haben, wirkt der Dinopark leider tatsächlich sehr ungepflegt. Fast alle Dinosaurier sind irgendwo beschädigt. Manchmal fehlen nur die Zähne und manchmal sind sie sehr stark beschädigt. Das fällt auch den Kindern auf, die dann fragen, warum der Dino keine Zähne mehr hat. Am Boden des Parks befinden sich einige Stolperstellen - Wurzelenden/Äste - welche rot markiert wurden. Warum man diese rot markiert, anstelle sie gleich zu entfernen verstehe ich auch nicht. Das Schmetterlingshaus ist nett aber rel. klein. Riesenschmetterlinge, wie man aus anderen Schmetterlingshäusern kennt, gab es dort keine. Insgesamt ein eher kurzes aber teures Vergnügen. Der Park gehört viel mehr gepflegt. Ist man zufällig in der Nähe, kann man es sich ansehen. Extra hinfahren würde ich aber nicht mehr. Man ist sehr schnell durch und dafür ist es zu teuer. Was ich auch unverschämt finde, wenn man online das Ticket kauft, kommen zum Preis von 58 Euro Familienticket für Dino und Schmetterlinge noch 3 Euro Gebühren hinzu! Der Kletterpark macht einen recht guten Eindruck, da wir aber nicht klettern waren kann ich nicht mehr darüber sagen.
Dinosaurier, Urwald und Klettern. Eine einmalige Kombination. Es wurde während der Coronazeit viel Zeit und Geld investiert und das merkt man. Der neue Eingang beim Schmetterlingshaus war eine gute Entscheidung. Die Dinos wurden neu positioniert und Winterschäden repariert. Echt nice was ihr da an neuen Ideen eingebracht und umgesetzt habt. Den Kletterpfad über den Bach haben wir stets gerne absolviert. Jedoch war dieser zuletzt nicht mehr gewartet. Wenn das wieder funktioniert dann gibt es auch wieder die volle Punkteanzahl. Aber egal, Wir kommen trotzdem, weil es einfach zu viel Spass macht und hier die Zeit wie im Flug vergeht
Tagesausflug Dinopark und Schmetterlingshaus. Sehr höfliche und hilfreiche Kassamitarbeiter, welche Besuchern genaue Informationen über alle Attraktionen geben können. Erlebnis für die ganze Familie. Die Möglichkeit vor dem Schmetterlingshaus einen informativen Kurzfilm anzusehen. Darin gibt es Tablets zum nachlesen. Schmetterlinge hautnah erleben. Dinopark ist größtenteils im Schatten, was den Besuch im Sommer sehr angenehm macht. Tolle Dinos, auch noch für ältere Kinder. Es gibt ein kleines Labyrinth indem Kinder Rätsel lösen können und beim Verlassen an der Kassa ein kleines Present bekommen. Das hat leider nicht gut geklappt mit der Reihenfolge der Rätsel, doch auf das Lösungswort sind die Kinder trotzdem gekommen.
Auf jeden Fall ein Klettervergnügen für die ganze Familie. Auch besteht die Möglichkeit nur den Dinopark zu besichtigen die lieb gestaltet ist. Vor Ort bekommt am erfrischende Getränke und sich ein Eis gönnen. Man kann den Schmetterlingspark separat dazubuchen, dass ich aber von Preis her nicht viel Artenvielfaltein wenig überhöht finde.
Der Park wurde initial sicher mit viel Liebe und guten Ideen gestaltet. Ich kann diesmal nur den Dinopark und das Schmetterlingshaus bewerten: Leider wirkt das Ganze mittlerweile etwas heruntergekommen. Die meisten Dinos sind beschädigt, Bewegungen und Geräusche funktionieren kaum. Die Trennwände im Labyrinth sind auch schon etwas marode. Im Schmettetlingshaus werden die vielen Laichenberge am Fenster kaum entfernt wie man am Ende der Dinorunde von außen eindrucksvoll sehen kann. Unseren kleinen Kindern ist das alles aber nicht so sehr aufgefallen nur z. B. Warum hat der Dino da statt Zähnen Löcher? Und warum hast der so viele Narben? und die Angestellten waren freundlich. Ich hoffe nur das Kletterequipment wird besser gewartet! Wenn man bei der Anfahrt nach dem Dinopark sucht ist der kaum beschildert, aber einfach den Kletterpark Schildern folgen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kletterpark Tattendorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen