facebooktwitterpinterest

Klinikum Schallerbacherhof Kontakt Informationen

Klinikum Schallerbacherhof

Info

Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach orthopädischen Operationen und unfallchirurgischen Versorgungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Bewegungstraining für Prothesenträger.

Geschichte

Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach orthopädischen Operationen und unfallchirurgischen Versorgungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Bewegungstraining für Prothesenträger.

Etikett

Impressum
Klinikum Austria Gesundheitsgruppe GmbH
Schottengasse 4/32
A-1010 Wien

Firmenbuchgericht:
Handelsgericht Wien
Firmenbuchnummer:
FN 286006 y
UID: ATU63025979

Inhaber & Herausgeber

Klinikum Austria Gesundheitsgruppe GmbH
Schottengasse 4/32
A-1010 Wien



"Mit der Gründung des Klinikums Bad Hall + Bad Schallerbach – Zentrum für Herz-Kreislauf‑, neurologische und orthopädische Rehabilitation – werden zwei führende Reha-Einrichtungen zu einer starken Einheit verbunden.Die bisherigen medizinischen Schwerpunkte der beiden Häuser bleiben unverändert. Durch die neu geschaffenen Strukturen ergeben sich Synergien in Medizin, Therapie und Pflege – ein klarer Vorteil für die Patientinnen und Patienten an beiden Standorten."
Adresse: Schallerbacherstrasse 1, 4701 Bad Schallerbach, Oberosterreich, Austria
Telefonnummer: +43724948641
ta.fohrehcabrellahcs@ofni
Stadt: Bad Schallerbach
Postleitzahl: 4701



ähnliche suchanfragen: klinikum bad schallerbach jobs, klinikum bad gastein, schallerbacherhof jobs, reha bad schallerbach, kur schallerbacherhof, sozialversicherungsanstalt der bauern kuranstalten, klinikum bad hall, bauernkrankenkasse kuranstalten
Ähnliche Firmen der Nähe
Gesundheitseinrichtung der VAEB Bad Schallerbach Gesundheitseinrichtung der VAEB Bad Schaller... 2 km Ein super freundliches und kompetentes Personal im ganzen Haus. Alleine die Küche bek...
Linzerheim Linzerheim 2 km Ich war kürzlich im Linzer Heim auf Kur. Ich kann dieses Hsus nur weiterempfehlen. Da...
Bewertungen
Ich bin begeistert vom Erfolg meiner 3wöchige Reha im Klinikum Schallerbacherhof nach einer Schulter-Op. Dem Hinweis meines Operateurs, die erste Woche schonend zu beginnen, wurde entsprochen und ein ganzheitlicher Therapieplan erstellt. Alle TherapeutInnen, die mir zugeteilt waren, habe ich als sehr kompetent und freundlich erlebt. Matte und Gummibänder durfte ich aufs Zimmer nehmen und konnte so die empfohlenen Übungen täglich mehrmals durchführen. Auch der Trainingsraum stand abends und am Wochenende zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personals vom Service, von der Reinigung über die Verwaltung bis zur Haustechnik. Zwei kleinere Mängel im Zimmer wurden noch am selben Tag zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Gesunde Ernährung ist Programm. Ich genoss das reichhaltige Frühstücksbuffet, das abwechslungsreiche Salatbuffet und die angebotenen Speisen sehr. Die Wanderrouten rund um Bad Schallerbach sind ganzjährig gut begehbar und für eine schnelle Runde zwischendurch war der weitläufige Kurpark perfekt. Abgerundet wurde dieser gewinnbringende Aufenthalt noch von der gemütlichen Atmosphäre und Geselligkeit im Haus. Diese drei Wochen waren für mich eine Wohltat für Leib und Seele.
Meine Aufenthalte im Schallerbacherhof kann ich nur äußerst positiv bewerten. Von Therapie dem Allerwichtigsten bis zur Kulinarik, vom Organisatorischen bis zum Service und von der Freundlichkeit bis zur Kompetenz der Mitarbeiter - nur das Allerbeste!
Sehr freundlich und hilfsbereit, hatte mir sehr gut bei der Welananmeldug geholfen und es gibt Gute Mehlspeisen und schmakhaften Kaffee Danke Wolfgang
Super freundliches Personal. Sehr sauber. Tolles Essen. Pflege, Medizin und Therapeuten sind professionell und patientenorientiert.
Das Haus ist leider für jüngere Menschen nicht wirklich geeignet, da man nicht auf ihre Ansprüche Rücksicht nimmt. Manche sind mehr belastbar und möchten auch in ihrer Freizeit Gleichgewichts-, Kraftübungen oder Unterwasserübungen machen. Kraftraum war offen, aber die Geräteauswahl sehr dürftig keine Hanteln oder Matten. Leider konnte man auch außerhalb der Unterwassertherapie das Becken nicht nutzen. Die Einzeltherapeuten sind sehr bemüht und leisten gute Arbeit. Die Zimmer im Neubau sind schon sehr spartanisch eingerichtet, aber im Altbau gibt es sogar noch Duschvorhänge. Im Vergleich zu anderen Rehazentren ein trauriges Bild. Trotzdem habe ich das beste daraus gemacht und gottseidank schönes Wetter gehabt, um Bewegung im Freien zu machen
Hallo, ich war im Juni hier. Ich finde, es war alles super. Die Zimmer super sauber. Das Essen je nach Diät entsprechend gut. Das Servicepersonal sehr freundlich. Die Therapeuten sind sehr kompetent. Sie gehen sehr professionell auf einen Patienten ein. Man kann gleich sagen, wenn etwas nicht passt, oder zu viel schmerzt. Auch meine Ärztin war sehr bemüht, daß ich die passende Behandlung bekomme. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Da ich eine Wiederholungsreha machen muss bzw darf, freue ich mich schon sehr darauf. Ich bin so froh, daß man in Österreich solche tollen Leistungen von der SVS bekommt. Margareta
Das Zimmer und das Bad im Altbau sind sehr, sehr klein und sehr alt, von Komfort kann man hier nur träumen. Ich hatte ein Problem in meinem Zimmer an der Rezeption gemeldet, man versprach mir sich um die Sache zu kümmern, habe aber die restlichen 21 Tage nix mehr davon gehört!!! Zimmer sehr hellhörig, z.B. Schnarchen vom Zimmer unter mir... Das Essen: na ja.....es gab zu jedem Gericht als Gemüsebeilage fast nur Karotten, Karotten und wieder Karotten!!! Therapien: Es gab einige Therapeuten die durch die FFP2 Maske sehr nach Zigaretten gerochen haben, was sehr unangenehm war.... Quantität vor Qualität ...Standardtherapien wie Moorpackungen, Strom, Paraffin, etc. werden mit geringsten Aufwand durchgeführt. Da ich einige andere Häuser auch schon kennengelernt habe gibt es von mir definitiv keine Weiterempfehlung für den Schallerbacherhof.
Quantität vor Qualität ist hier die Devise. Sehr viele Behandlungen die mehrheitlich jedoch unnötig sind bzw. nicht zum Ziel führen. Highlights waren eine Arztin die mich nicht ernst genommen hat und ziemlich herablassend und unfreundlich war und eine Massage wo die Massierende nebenbei ein Viertel der Zeit am Handy war und nur mit einer Hand massiert hat. Auf mich, meine Bedürfnisse und meine Anliegen sind nur die wenigsten eingegangen - mehrheitlich wird nur das Standardprogramm mit geringstem Aufwand durchgezogen. Nicht zu empfehlen!
Wundere mich, warum für eine derartige Institution der SVS so wenige Rezessionen vorhanden sind - ich hoffe das wird kein Reinfall! was bereits erschreckend ist, ist, dass bei einem Klinikum nicht einmal eigene Parkplätze vorhanden sind - als Kniepatient nicht von Vorteil. Ich denke die SVS müsste hier munter werden, die handeln Personen sind aber für den normalen Bürger nicht greifbar! Trotzdem muss man eine Empfehlung an das gesamte Team von Küche/Rezeption bis zum gesamten Medizinischen Personal aussprechen.
SEHR GUTES ESSEN, SAUBERE ZIMMER,SEHR FREUNDLICHES PERSONAL,ÜBERALL,HABE MICH SEHR WOHLGEFÜHLT. DANKESCHÖN.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Schallerbacherhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen