facebooktwitterpinterest

Kobe Beef Austria - Gerhard Zadrobilek Kontakt Informationen

Kobe Beef Austria - Gerhard Zadrobilek

Info

Kobe Beef Austria® steht für reinrassige Wagyu-Rinder mit Augenmerk auf artgerechte Haltung, hochwertige Fütterung und Produkte mit höchster Qualität

Geschichte

Mit meiner Landwirtschaft in Laab im Walde/Niederösterreich habe ich mir meinen Bubentraum erfüllt. Die Verbundenheit mit der Natur und das Leben & Arbeiten am Bauernhof sind nach all den Jahren als Radprofi zwar nicht mein eigentlicher Beruf, aber viel mehr meine Berufung geworden.
Ich bin seit 1990 begeisterter Landwirt und habe 2006 als Erster mit der Zucht von Vollblut-Wagyu-Rindern mit japanischem Stammbaum begonnen. Der Weg als Pionier war und ist ein spannender. Mittlerweile ist daraus eine kleine, aber feine Zucht entstanden. Die Marke Kobe Beef Austria® steht für reinrassige Wagyu-Rinder mit Augenmerk auf artgerechte Haltung, hochwertige Fütterung und Produkte mit höchster Qualität.

Um den Namen Wagyu zu übersetzen, bedarf es einer Unterteilung der Silben:„Wa“ heißt übersetzt „Japan“ und „Gyu“ bedeutet „Rind“. Auf Japanisch wird das Wagyu „Tajima-Ushi“ (japanisches Schwarzvieh) genannt.

Anders als bei anderen Rindern ist das Fett im Fleisch der Wagyu-Rinder nicht punktuell, sondern gleichmäßig in sehr feiner Marmorierung im Muskelfleisch verteilt. In Kombination mit dem seltenen Vorkommen und ihrem langsamen Wachstum ist das Fleisch der Wagyu-Rinder eine Delikatesse, sozusagen „der Kaviar des Rindfleisches“.

Ursprünglich wurde das Wagyu in Japan als Nutztier eingesetzt, welches Lasten verrichtete. Erst nachdem es in Japan nicht mehr verboten war Fleisch und Milch zu konsumieren, stieg der Fleischverzehr und man begann besonders wohlschmeckende Fleischsorten zu züchten. Schließlich kreuzte man japanische mit ausländischen Rindern. Jene vier zum Verzehr gedachte Rassen, die in der Epoche um 1868 – 1912 gezüchtet wurden, bezeichnete man als „Wagyu“.Darüber hinaus existieren bis heute noch wenige „ungekreuzte“ Rinder, die als letzte „reinrassige“ Nachfahren des ursprünglichen Wagyus gelten und unter Artenschutz stehen.

Nach einigen wenigen Wagyu-Exporten in die Niederlande und die USA verhängte Japan einen Ausführstopp , der dieses Fleisch noch exklusiver werden ließ. Teilweise kam es danach zu Kreuzungen dieser Tiere mit anderen Rindern, deren Qualität des Fleisches nicht so hoch war. Diese Gattungen werden fälschlicher Weise auch als „Kobe-Rind“ (Kobe = Stadt in Japan, die bekannt ist für Wagyu-Zucht) bezeichnet, können jedoch naturgemäß den mit diesem Namen verbundenen Qualitätsstandard nicht halten. Häufig wird minderwertiges Rindfleisch als Kobe-Beef angeboten - so kommt es immer wieder vor, dass Konsumenten durch Etikettenschwindel in die Irre geführt werden und kein echtes Wagyu-Rind bekommen.



Adresse: Ruhlandweg 1, 2381 Laab, Niederösterreich, Austria
Stadt: Laab
Postleitzahl: 2381



ähnliche suchanfragen: gerhard zadrobilek rinder, zadrobilek gerhard, gerhard zadrobilek frau
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kobe Beef Austria - Gerhard Zadrobilek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen