facebooktwitterpinterest

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Sankt Veit Kontakt Informationen

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Sankt Veit
Adresse: Spitalgasse 26, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich
Telefonnummer: 04212 4990
Stadt: Sankt Veit an der Glan
Postleitzahl: 9300


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: barmherzige brüder st. veit interne, krankenhaus st veit chirurgie, barmherzige brüder st. veit gynäkologie, krankenhaus st. veit geburtenstation, krankenhaus st. veit ambulanz, barmherzige brüder st. veit babygalerie, barmherzige brüder st. veit jobs, krankenhaus st. veit besuchszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Mini Ambulatorium Mini Ambulatorium 408 meter
Berufsschule Sankt Veit an der Glan Berufsschule Sankt Veit an der Glan 561 meter Menü mit 7 Euro definitiv überteuert, 1,50 für ein Stück Schokokuchen ist grenzwertig...
Landesklinik Sankt Veit im Pongau Landesklinik Sankt Veit im Pongau 110 km Ein sehr engagiertes und hervorragendes Krankenhaus mit überaus zuvorkommenden Schwes...
Bewertungen
War diese Woche zur Gallenblasen Entfernung auf der Chirurgie Süd. So nettes Personal. Auch die Ärzte sind sehr nett. Man fühlte sich wirklich gut aufgehoben.
Leider musste ich im Dezember aufgrund von Noroviren in die Notaufnahme mit der Rettung. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in der 15. SSW. Da ich heuer schon einiges mitmachen musste, wollte ich auch sichergehen, dass es meinem Baby gut geht. Auf der Internen wurde ich sehr gut behandelt, auch ein Ultraschall vom Bauchraum aufgrund meiner Beschwerden wurde durchgeführt. Danach wurde ich stationär aufgenommen. Nachts bekam ich dann einen Tee. Nach meinen Infusionen ging es mir etwas besser. Am nächsten Tag wurde mir gesagt, ich müsste nüchtern bleiben. Bekam allerdings morgens noch eine Elektrolytinfusion. Ich dachte mir ok, es wird schon einen Grund dafür geben. Mir wurde gesagt, ich müsse nur noch auf den Ultraschall der Gynäkologie warten. Nach mehrmaligem Nachfragen, ob ich denn nicht wenigstens was trinken dürfte, wusste niemand Bescheid und ein Pfleger fuhr mich an, dass ich, da ich nüchtern sein müsse, auch nichts trinken dürfe. Dann wurde ich so gegen 13:00 Uhr in etwa, Uhrzeit ist nicht ganz genau wieder an eine Infusion angeschlossen. Dann wurde mir eine klare Suppe an den Tisch gebracht. Ich fragte nach, da mir ja gesagt wurde, ich dürfe nichts essen und nichts trinken. Es wurde nachgefragt und dann durfte ich es doch. Beim Nachfragen, weshalb ich nun nüchtern sein musste, wurde mir geantwortet, dass ich wohl irgendwann wieder etwas zu mir nehmen müsse. Dann kam eine Pflegekraft herein und wollte mir Tabletten geben. Ich fragte nach, für was diese denn nun sein sollten. Die Dame hat sich in der Tür geirrt, kann jedem passieren. Nur Gott sei Dank habe ich nachgefragt. Als nächstes Highlight, wurde ich auf der Gynäkologie nicht behandelt bzw. nicht kurz angeschaut. Der OA der internen Abteilung hat sich für mich sehr bemüht, allerdings wollten mich die Gynäkologen nicht ansehen, da ich ja Norovirus positiv war. Als Antwort kam, dass wenn in den nächsten 5 Tagen keine Blutung auftreten sollte, wohl alles in Ordnung sein müsste. Bin dann nach telefonischer Rücksprache ins ELKI gefahren worden von meinem Mann privat und dort wurde ich NATÜRLICH angeschaut. Ich habe 2x in St. Veit entbunden und war damals recht zufrieden. Im Sommer mussten wir dann beim Organscreening feststellen, dass unsere 3. Tochter HLHS hatte sehr schwer. Wir wurden nach Linz überwiesen. Das ging alles gut, aber wir mussten dennoch unsere Tochter in der 23. SSW gehen lassen. In Kärnten wäre dieser ungewollte Abbruch leider mit sehr vielen Hürden verbunden gewesen und wäre auch sehr viel später durchgeführt worden… Aufgrund meiner erneuten SS denke ich persönlich, dass auch Hinweise für einen derart schweren Herzfehler beim Ersttrimesterscreening festgestellt hätten werden müssen. Zumindest der Blutfluss oder die Gewebeveränderungen hätten Hinweise auf einen Gendefekt hindeuten können. Diesbezüglich will ich mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da es hierfür keine Beweise gibt und ich auch nicht die Kraft besitze, mich darüber wirklich aufzuregen. Außerdem glaube ich schon, dass nicht ieder Gynäkologe diesbezüglich Ahnung hat. Es ist schlimm gewesen, aber man kann nun sowieso nichts rückgängig machen. Allerdings finde ich schon, dass man von einem KH verlangen kann, bei Sorgen und Krankheit untersucht zu werden. Andere Ärzte haben dies auch auf sich genommen. Immerhin ist es deren Arbeit. Ich bin einfach nur enttäuscht und muss ehrlich sagen, dass ich auch nicht wütend oder dergleichen bin. Ich bin einfach nur enttäuscht, dass man einmal Hilfe benötigt, diese aber nicht gegeben wird.
Leider eine sehr schlechte Erfahrung in diesem Spital gemacht NFA, Interne Ost. Weder den Ärzten/Ärztinnen noch der Pflege kann man vertrauen. Schlechte Behandlung, inkompetentes, unkonzentriertes, unfreundliches Personal, lange Wartezeiten. Medikamente wurden falsch verordnet, der Patient wurde nur vage angeschaut. Sehr enttäuschend... Ich würde keinen Fuß mehr in dieses Krankenhaus setzen.
Hier fühlt man sich richtig wohl. Ich bin in der Chirugie Ost und Herr Primarius Tschmelitsch mit seinem gesamten Team sind einfach ein Traum. Jeder ist immer gut gelaunt und erfüllt die Wünsche der Patienten mit Freude. So liebe, nette und hilfsbereite Menschen trifft man heute nur noch selten, deshalb ist es hier ein Glück gleich so viele anzutreffen. Ihr verdient alle 1000 Sterne und mehr, weil ihr es ermöglicht, dass man sich in dieser schweren Zeit so toll aufgehoben fühlt. Ein Team von Engel kann ich dazu nur sagen. Ich bin unsagbar dankbar, dass ich mich dazu entschlossen habe dieses Krankenhaus zu wählen. Vielen, vielen Dank für alles! I. Komar
Ich bin sehr zufrieden mit dem Krankenhaus. Wir haben mehrmals im Monat Termine und sind bis jetzt immer pünktlich auf die Minute dran gekommen. Sehr freundliche Ärzte und Pfleger die am Wohl der Patienten interessiert sind.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Sankt Veit-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen