facebooktwitterpinterest

Landes- Frauen-und Kinderklinik Kontakt Informationen

Landes- Frauen-und Kinderklinik
Adresse: Krankenhausstr. 26-30 , Linz 4020, AT
Telefonnummer: 0732 76740
Stadt: Linz
Postleitzahl: 4020



ähnliche suchanfragen: landes frauen und kinderklinik linz babygalerie, frauenklinik linz geburt, kinderklinik linz telefonnummer, landesfrauenklinik linz kreißzimmer, kinderklinik linz öffnungszeiten, landesfrauenklinik linz gynäkologie, med campus 4 linz, akh linz
Ähnliche Firmen der Nähe
Dr. Regina Kesztele Dr. Regina Kesztele 2 km Sehr gute Ärztin,nimmt sich für die Patienten Zeit und ist sehr ruhig. Das einzige is...
Bewertungen
Unser Erstgespräch im Kinderwunschzentrum war sehr informativ. Die Ärztin war über alle Maßen freundlich, herzlich und einfühlsam, wie wir es beide anderswo noch nie zuvor erlebt haben. Sie hat sich sehr viel Zeit für unsere Fragen genommen, alles Schritt für Schritt erklärt. Wir fühlen uns bestens aufgehoben!
Ich war gerade 3 Wochen mit meinem Sohn auf dem Med Campus IV. Waren dabei auf 3 verschiedenen Stationen: Interne 2, Chirurgie 1 und Intensivstation. Trotz dem Stress, welches das Personal durch die vielen Patienten und Personalmangel hat, haben wir auf allen 3 Stationen sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch das Personal auf der Radiologie war bei den vielen vielen Malen immer sehr nett. Insgesamt haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Krankenschwestern waren sehr empathisch und haben sowohl meinen Sohn als auch mich in dieser Ausnahmesituation beruhigt und jede Frage versucht zu beantworten. Auch den Chirurgen und Internisten bin ich sehr dankbar, dass sie meinen Sohn vor und nach der OP gut betreut und mich gut aufgeklärt haben. In der Erstaufnahme ist natürlich lange zu warten, was auf Grund der aktuellen Bedingungen aber auch nicht Verwunderlich ist. Vielen, vielen lieben Dank für die liebevolle Betreuung, das macht so eine Ausnahmesituation um einiges erträglicher!
Möchte mich nochmals recht herzlich bedanken bei der Urologischen Abteilung. Bei allen Ärzten, Schwestern und Pflegepersonal für das tolle Verständnis und Hilfsbereitschaft. Hier ist man wirklich sehr gut aufgehoben. Ich kann es nur weiterempfehlen. Danke für alles!
Habe Anfang diesen Jahres meinen Sohn bei euch zur Welt gebracht. Da ich am 1.1 mit einem vorzeitigen Blasensprung in das Krankenhaus kam und am 3.1 dan um 21.39 meinen Sohn zur Welt brachte, hatte ich einige Schichtwechel miterlebt. An dieser Stelle danke für alle die während dieser Zeit für mich zuständig waren. Ich habe mich bei jeden sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch wie am Schluss leider nicht alles nach Plan gelaufen ist wurde mir nie ein schlechtes Gefühl gegeben und alles mögliche gemacht damit mein Sohn gut zur Welt kommt. Auch am nächsten Tag sind noch Ärzte / Hebammen zu mir aufs Zimmer gekommen um sich bei mir zu erkundigen wie es uns geht. Dank dem tollen Team sind wir nun super und gestärkt zuhause und genießen die ersten Tage miteinander. Auch über die Schwestern auf der Geburtshilfe und Neugeborenenstation kann ich nur positives sagen und Repekt was ihr Tag für Tag leistet. LG
Rezension bezieht sich auf die Neonatologie Stationen und Geburtenstation. Wir bekamen im Jänner 2023 Zwillinge welche uns schon Monate zuvor vom Frauenarzt als künftige Frühchen deklariert wurden. Aufgrund dem Anraten mehrerer Ärzte sind wir für die Entbindung auf die Kepler Uniklinik gekommen. Das war im Nachhinein auch sehr gut so, da hier wirklich sehr professionell gearbeitet wird und auch die Ausstattung für Frühchen sehr sehr gut ist. Wir wurden in den Wochen in denen unsere Kinder dort waren NICU, NIMCU und später Geburtenstation immer herzlich empfangen, die Babys gut gepflegt und wir bekamen immer gleich die neuesten Updates zu deren Gesundheitszustand. Es war kein Tag dabei an denen wir eine Pflegekraft oder einen Arzt/Ärztin antrafen, welcher nicht mit 100% bei der Sache war und mit Herzblut die Pflege und das Wohlergehen der Babys nicht an 1. Stelle stellte. Wir fühlten und trotz bangen Momenten die man als Frühchen-Eltern sicher des öfteren hat einfach trotzdem sicher und kompetent in der Klinik aufgehoben und können uns keine bessere Versorgung für die Kleinen vorstellen. Wir sind nach wie vor begeistert wie sich hier vor Allem die Pflegefachkräfte für die Kleinen einsetzen und oft auch teils dramatische Schicksale als Arbeitsalltag "schaukeln" müssen. Und trotzdem wieder alles für die nächsten kleinen Patienten geben. Besonders hervorheben möchte ich auch noch das Engagement des Frühchenvereins "NewBe", welcher von Pflegefachkräften initiiert und betrieben wird. Dieser hat sich dem Thema Frühchen, Hilfe für deren Eltern und aller möglicher Unterstützung bis ins private Umfeld verschrieben. Der Verein bzw. Die Mitglieder haben sich super um uns alle gekümmert. Leider muss ich der Bewertung des Uniklinikums einen Stern abziehen, aufgrund der unmöglichen Parksituation im Krankenhaus für Dauergäste zum Beispiel natürlich Frühchen-Eltern. Hier wird in der Parkgarage jeden Tag 15 Euro fällig, und wenn man einige Wochen bzw. Monate jeden Tag hier verbringen muss, wird das finanziell schon zur starken Herausforderung. Auch nach mehrmaligem Nachfragen beim Personal und bei dem Patienten-Service konnte mir keiner eine Möglichkeit geben wie wir hier nicht jeden Tag die 15 Euro bezahlen mussten. Das ist ein großes Manko bei Pendlern vom Land die keine vernünftige Öffi Anbindung und somit kein Klimaticket oder sonstiges haben. Auch hier hat uns dann der Frühchenverein "NewBe" mit mehreren kostenfreien Parktickets unterstützt, welche sie aber natürlich dem Klinikum mit Spendengeldern abkaufen mussten. Hier ist, wie ich finde, starker Handlungsbedarf seitens Klinikleitung um Härtefällen ein günstigeres Parken zu ermöglichen.
Die Ärzte sind alle sehr kompetent und freundlich, die Schwestern herzlich und immer zur Stelle. Der Anästhesist und der Chirurg haben uns super aufgeklärt und waren freundlich und einfühlsam. Furchtbar, wenn man sein 2,5 jähriges Kind im OP "abgeben" muss, und selber nichts tun kann! Deshalb ist es umso wichtiger, dass einem ein gutes Gefühl gegeben wird. Wir wurden, bis auf längere Wartezeiten, perfekt betreut. Sogar das Reinigungspersonal hat sich am Abreisetag so lieb mit unserem Sohn unterhalten. Danke!! Ihr macht ALLE täglich einen super Job!
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Nachtschicht vom 06.06.2023 angefangen von den Hebammen, den Krankenschwestern , dem Chirurgen, dem OA und den Anästhesisten für die rasche und extrem professionelle Durchführung des Notkaiserschnittes BEDANKEN. Nur durch sie halten meine Frau und ich jetzt einen kleinen gesunden Jungen in den Armen
Termin ausgemacht- kurz vorm Termin wurde ich angerufen, dass an diesem Wochenentag NIE der Arzt im Haus ist. Neuer Termin ausgemacht, beim Gespräch wurde gesagt nach 2 Tagen bekommen wir eine Antwort. Nach 5 Wochen und 4x nachrufen, noch immer keine Befund fertig
Habe vor 4 Jahren eine Rezesion geschrieben, über die Entbindung in Med Campus. Die Erfahrung möchte ich nicht noch einmal beschreiben; dennoch war meine Erfahrung total schlecht. Schlussendlich habe ich die Rezesion in Sommer gelöscht. Inzwischen waren wir 2 mal dort und wir wurden mit mehr Menschlichkeit behandelt.
Ich war mit meiner 2 jährigen Tochter im Kinderklinikum weil sie sich zuhause an die Ohren gehalten hat und weinte. Ich kam im Klinikum gegen 16:00 Uhr an. Mir wurde gesagt: „Normal geht ma da zum Hausarzt, wir sind eine Notfallambulanz“! Ich sagte das eben der Kinderarzt od. Hausarzt nicht arbeiten sonst wär ich ja nich zu denen. Draufhin wurde nur wiederholt das es iwo eine Vertretung geben müsse und sie eig. nicht für sowas zuständig wären aber mein Kind heute ausnahmsweise untersuchen. In diesem Moment zog ich die Ecard raus und sagte vielen Dank dann untersuchen sie mein Kind garnicht War wütend, was logisch ist . Diese Notfallambulanz für Kinder ist so Empathielos, 0 Mitgefühl, 0 Barmherzigkeit bis auf einige Ausnahmen . Ich wünsche wirklich keinem Elternteil dorthin zu müssen. Menschlichkeit -10.. kein Herz für Kinder!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landes- Frauen-und Kinderklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen