facebooktwitterpinterest

Landesklinikum Hochegg Kontakt Informationen

Adresse: Hocheggerstraße 88, 2840 Hochegg, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: +43 2644/6300-0
Stadt: Hochegg
Postleitzahl: 2840



ähnliche suchanfragen: landesklinikum hochegg pulmologie, hochegg mitarbeiter, landesklinikum hochegg besuchszeiten, therapiezentrum hochegg, landesklinikum hochegg telefonnummer, lkh hochegg ärzte, ärzte in hochegg, reha hochegg besuchszeiten
Bewertungen
Wunderschöne Lage hoch oben beim Wald. Überaus nettes und bemühtes Personal, das sich sehr gut kümmert. Der Patient steht hier wirklich an 1. Stelle! Top- Empfehlung!
Der Ort Hochegg ist ein netter Ort der ansich bekannt ist . Was aber besonders heraussticht ist das Landesklinikum in dem ich behandelt wurde.Da und dort wurde diese Klinik schon sehr positiv erwähnt und ich hatte also bestimmte Erwartungen. Diese wurden wirklich bei Weitem übertroffen. Besonders hervorheben möchte ich da die Station B in der Neurologie. Äußerst kompetente ärztliche Behandlung man fühlt sich tatsächlich sehr sicher und in sehr guten Händen. Das Team auf dieser Station ist liebenswürdig und unglaublich bemüht und was sehr gut tut ist, die Empathie die man spürt. Nicht zu vergessen ist auch die Küche, wie hier auf Individualität geachtet wird, hab ich in noch keinem Klinikum erlebt. Nicht zuletzt die Therapeuten die ich genießen durfte, auf sie trifft wirklich das Gleiche zu wie auf das Team der Station B. Kurzum man könnte noch manches anführen aber ich beschränke mich auf ein Großes BRAVO und Danke.
Wer Probleme mit der Lunge hat, ist in Hochegg mehr als nur gut aufgehoben. Jede/r Einzelne - egal ob Ärzte oder Pflegepersonal steht mit Rat und Tat zur Seite. Man fühlt sich perfekt aufgehoben und die tolle Aussicht die man hat, trägt natürlich auch zur Besserung bei!
Landeskrankenhaus Hochegg, liebes Team der Station N, ich möchte mich im Namen meiner Mutter war 4 Wochen nach einem Schlaganfall auf der Station N und meiner Familie sehr herzlich für die liebevolle Betreuung bedanken. Trotz Corona war es für uns möglich, jederzeit Auskunft zu erhalten. Wo soll man anfangen, vielen lieben Dank an die Ärzte, das Pflegepersonal, Physio-, Ergotherapien und Logopäden, auch dem Reinigungspersonal und dem zur Verfügung stehenden Friseursalon ich hoffe ich habe niemanden vergessen. Ihnen allen ist es zu verdanken, dass unsere Mutter wieder Lebensmut gefasst hat. Wir sehen es nicht als selbstverständlich an, dass Sie alle in diesen schwierigen Zeiten immer freundlich und hilfsbereit waren. Danke
Im Landesklinikum sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die im Jahr 2015 ca. 5.412 Patientinnen und Patienten stationär versorgten. Das Landesklinikum Hochegg verfügt über rund 163 Betten. Das Landesklinikum Hochegg ist ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien.
Ich habe eine positive Erfahrung gemacht, es fängt beim Portier an der Geduldig und freundlich war,alle Schwestern sehr nett und fürsorglich, der Oberarzt von der Neurologie sehr sehr kompetent und einfühlsam. Und was mir persönlich wichtig war auf meine Wünsche ist eingegangen worden.Ein großes Lob an das KH Team.
Meine Familie und ich möchten uns sehr herzlich für die kompetente und fürsorgliche Betreuung auf der Station N Neurologie während ihres Aufenthaltes bedanken. Besonderen Dank möchten wir als auch unsere Mutter OA Dr. Johann Rappold und seinem gesamten Team aussprechen. Auch die Angehörigen bekommen jederzeit kompetente Auskunft und man kann sich darauf verlassen, dass die Patienten in sehr guten Händen sind. Mit freundlichen Grüßen Familie Rupp, Paul
Ich habe persönlich nur sehr gute Erfahrungen mit dem Landesklinikum Hochegg gemacht.Ich leide unter Asthma und Schlafapnoe egal welche Abteilung ich war alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und höchst professionell zu jeder Zeit. Wenn jemand Probleme mit der Lunge hat kann ich das Landesklinikum Hochegg nur weiter empfehlen.
Zu Strenge Corona Beuchsregeln welche, im Gegensatz zu anderen Einrichtungen auch in der Cafeteria gelten. Besuch Zimmer und Cafeteria nut eine halbe Stunde und da nur eine Person und das nur von 15.00 bis 16.00 Uhr. Zudem ist das Verlassen des Klinikgeländes für Patienten verboten. Familienbesuch daher überhaupt nur im Freien im Klinikgelände möglich. Zum Glück derzeit viel Schönwetter. Da aber nur eine handvoll nicht überdachte Sitzbänke. Paradox: Genügend Sitzplätze überdacht in der Raucherzone
Meine Frau ist seit ca 1 Jahr in hochegg immer wieder in stationärer Behandlung chemo - mittlerweile mit Krebs im Endstadium - z Z seit ca 3 Wochen stationär - sie sagt sie fühlt sich dort fast so gut aufgehoben wie zu Hause - wenn mir jemand erzählen will das dort was nicht passt dann weiß ich das dass nicht der Wahrheit entspricht. Dieses Haus steht für Kompetenz Freundlichkeit hilfsbereit u Höflichkeit - drückt einen irgendwo ein Pickel - schon ist ein Arzt bereit sich das anzuschauen - aus all diesen Gründen - meine Bewertung - TOP *****
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landesklinikum Hochegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen