facebooktwitterpinterest

Landesklinikum Stockerau Kontakt Informationen

Landesklinikum Stockerau
Adresse: Landstraße 18, 2000 Stockerau, Österreich
Telefonnummer: 02266 90040
Stadt: Korneuburg
Postleitzahl: 2000


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: krankenhaus stockerau ärzte, krankenhaus stockerau ambulanz, stockerau krankenhaus rheuma, krankenhaus stockerau telefonnummer, krankenhaus stockerau besuchszeiten, krankenhaus stockerau parken, krankenhaus stockerau labor, krankenhaus korneuburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Landesklinikum Weinviertel Stockerau Landesklinikum Weinviertel Stockerau 4 meter Der Empfang war nicht unbedingt freundlich, doch beim Entlassen waren sie sehr hilfsb...
Landesklinikum Stockerau Landesklinikum Stockerau 81 meter Bezug nur zum Café Klinikum - dort gibts guten Kaffee. Der schöne Krankenhausgarten l...
Fußpflegeinstitut Karin Vogel Fußpflegeinstitut Karin Vogel 372 meter Bin sehr zufrieden
Dr. Manfred Postl Dr. Manfred Postl 433 meter Sehr sauber Personal freundlich Arzt ein bisschen eigen aber er weiß was er tut
Dr. Andreas Pribasnig Dr. Andreas Pribasnig 638 meter Ein hervorragender Internist, hört gut zu, hat viel Ahnung auch außerhalb seines Haup...
Therapie Zentrum Korneuburg - Physiotherapie /Logopädie /Osteopathie /Massage /Shiatsu Therapie Zentrum Korneuburg - Physiotherapie... 10 km Ich wurde hier rundum perfekt betreut. Ich würde sagen, ich bin nun besser in Schuss ...
Bewertungen
Meine ältere Bekannte ohne Angehörige wurde mit COVID in Stockerau eingeliefert und wurde sehr nett und gut umsorgt nach meinem Eindruck vor Ort, aber auch nach ihrer eigenen Aussage - für die gesamte lange Verweildauer ihres Aufenthaltes. Die Krankenschwestern und Pfleger/Pflegerinnen waren sehr nett und bemüht um sie.
Landet man beim Empfang und nicht auf der richtigen Station- hört man Leitungen besetzt und dann Stille-> aufgelegt! Kein Auf Wiederhören oder sonst etwas!! Die stationären Abteilungen hingegen sehr sehr geduldig und freundlich!!!nNicht nur am Nachmittag sondern schon frühmorgens am selben Tag!
Leute, tut euch und eure Liebsten einen Gefallen und meidet dieses Krankenhaus wenn es nur irgendwie möglich ist! Emphatie und Freundlichkeit sind hier große Fremdwörter zumindest was Station D im 2. Stock betrifft. Noch schlimmer aber die Tatsache dass hier keinerlei Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal statt findet und das bei einer Situation die sehr brenzlig ist.... die Pflege drängt seit 2 Tagen dass meine Mutter entlassen werden muss, da sie wenig bis gar keine Hilfe im Raum stand ob Heimhilfe beantragt werden muss benötigt, am selben Tag von einem Arzt jedoch genau das Gegenteil erzählt bekommen. Und das, obwohl mir noch vor 3 Tagen extremer Druck von der Pflege gemacht wurde, dass ich unbedingt möglichst schnell einen Platz finden muss. Also, entweder sind die dort dämlich oder boshaft. Vermutlich eine Mischung aus beidem. Und hey, da gehts um eine ernste Sache, meine Mutter ist mit einer Sauerstoffsättigung von 47% eingeliefert worden... das ist Lebensbedrohlich, das weiß man selbst als Laie!!nnDass so etwas überhaupt bei uns existiert macht mich fassungslos, aber man muss sich nur die ganze Rezensionen hier anschauen, das spricht Bände.nnBleibt gesund und fahrt überall hin, nur nicht dort hin.
Ich, 76 Jahre bin, Sa den 1. März um ca 17h mit der Rettung, Verdacht auf Lungenembolie, eingeliefert worden, was sich auch bestätigte. Alle Ärzt/innen, Schwestern und Pfleger in der Notaufnahme, sowie später auf der Station A sind sehr kompetent, bemüht, nett, hilfsbereit und freundlich. Ich bin bereits den 5. Tag hier und fühle mich sehr gut betreut und aufgehoben. Bekam alle Untersuchungen die nötig waren, einschließlich 2x CT. Über die Verpflegung lege ich das Mäntelchen des Schweigens. Besten Dank an alle!!
Notfallambulanz top!n2.med. Abteilung männliches Personal ebenso top!nAber leider die Damen,leider haben alle keine Namen,so kann man nicht Streu von Weizen trennen. Bei meinem letzten Aufenthalt einen Stock tiefer konnte man mit den Schwestern und Pflegern kommunizieren .das war 2020 Juli . da war die Pflege noch viel anspruchsvoller.die hatten sich alle namentlich vorgestellt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landesklinikum Stockerau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen