facebooktwitterpinterest

Landeskrankenhaus Kontakt Informationen

"Besuchsregeln – bis auf weiteren gilt an allen Standorten der Salzburger Landeskliniken:• Aufgrund der COVID-Pandemie gelten derzeit eingeschränkte Besuchsregeln. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über mögliche Ausnahmen.Patientenversorgung, Prävention und Rehabilitation, Forschung, Lehre und AusbildungOb ÄrztInnen, Pflegemitarbeiter oder sonstige Mitarbeiter im Landeskrankenhaus, sie alle sehen es als selbstverständlich, bei der Erbringung von medizinischen Spitzenleistungen den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch, der von den MitarbeiterInnen des Krankenhauses mit Respekt und Würde behandelt wird."
Adresse: Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 44820
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020



ähnliche suchanfragen: landeskrankenhaus salzburg telefonnummer, landeskrankenhaus salzburg orthopädie, landeskrankenhaus salzburg lageplan, landeskrankenhaus salzburg dermatologie, landeskrankenhaus salzburg baby, landeskrankenhaus salzburg besuchszeiten, landeskrankenhaus salzburg parken, landeskrankenhaus salzburg augenklinik
Ähnliche Firmen der Nähe
Parkplatz Müllner Bräu Parkplatz Müllner Bräu 473 meter Schöner grosser übersichtlicher Parkplatz direkt neben dem Krankenhaus in Salzburg. D...
APCOA Tiefgarage Auersperg APCOA Tiefgarage Auersperg 991 meter In un posto centrale a Salisburgo
Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H. Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H. 1 km Wir waren am Samstag hier, haben super her gefunden, aber diese Parkgarage haben wir ...
Kiesel-Garage Kiesel-Garage 1 km kein parkplatz für motorräder, ansonsten super.
Rot-Kreuz-Parkplatz Rot-Kreuz-Parkplatz 1 km Normaler Parkplatz in der Innenstadt. 2,20€ die Stunde sind natürlich nicht günstig a...
CONTIPARK Tiefgarage Mirabell-Congress-Garage CONTIPARK Tiefgarage Mirabell-Congress-Garag... 1 km Möchte mich den negativen Rezensionen anschließen. Bisher konnten wir immer super par...
CONTIPARK Tiefgarage WIFI CONTIPARK Tiefgarage WIFI 1 km Hart überteuert, über 16 Euro für 6:01 Stunden? Preise sind teilweise auch falsch im ...
Mönchsberggarage Mönchsberggarage 1 km Einer der besten Parkhäuser in Innsbruck. Sehr zentral zur Altstadt gelegen. Gute und...
Bewertungen
Kinderambulanz: Super Behandlung an einem Sonntagabend. Privat in Deutschland versichert, 229€ kostet es Pauschal für Kinder, kamen sofort dran, tolle Schwester & Ärztin. Super!
Ich kann die negativen Kritiken hier gar nicht nachvollziehen. Seit über 20 Jahren sind wir regelmäßig Patienten in allen möglichen Abteilungen und wir wurden immer hervorragend und mit Respekt behandelt. Dass es aufgrund von Notfällen zu Wartezeiten kommen kann muss man einfach verstehen und so hinnehmen. Wenn man selbst als „Notfallpatient“ eingeliefert wird, ist man doch auch froh, vorgezogen zu werden. Natürlich gibt es auch ab und zu Ärzte, wo man sich denkt, dass sie mit ihrer ruppigen Art in einem anderen Job besser aufgehoben wären, aber die positiven Eindrücke und Mitarbeiter überwiegen hier! Aktuell bin ich mit meinem Sohn in der Unfall-Kinderchirurgie in Behandlung! Muss den Ärzten, Schwestern und Pflegern ein großes Lob aussprechen! Alle sind unglaublich geduldig und sehr nett zu den Kindern! Es ist halt wie überall im Leben: „So wie du in den Wald hineinschreist, schallt es auch wieder zurück,…“ Nur mal so für Einige zum nachdenken!
Total begeistert von der Säuglingsstation und deren Mitarbeitern. Meine Tochter wurde letzte Nacht mit Fieberkrampf eingeliefert. Wir wurden rundum perfekt betreut und wir fühlten uns sehr gut aufgehoben!
Unser Kind war schwer verunglückt. Und hatte sich auch noch corona eingefangen. Wir durften nicht zu ihm. Die Schwestern hatten Verständnis und erlaubten uns durch einen Türspalt mit ihm zu sprechen. Alles ohne Ansteckung. Von den Ärzten bekamen wir keinen zu sehen. Eine Woche lang. Dann mussten wir nach Deutschland zurück. Der Sohn wurde vom ÖRK zurück gebracht. Die Ärzte haben sich an uns schuldig gemacht.
Verstehe die ganzen Aufregungen hier nicht. Jeder Mensch funktioniert anders und deshalb kann auch keiner eine Pauschale Antwort auf ein Wehwehchen liefern - sind Ärzte keine Wunderheiler. Dass man sich in seiner Not mal schnell hinten angestellt fühlt ist nachvollziehbar aber wenn einer reinkommt der schon halb tot ist, muss die Mandel oder der Rücken eben kurz warten, kommt damit klar. Ich kann von meiner Seite aus nur ein gutes und professionelles Arbeiten schildern. Bin mit einem Lungenriss in die Notaufnahme und wurde vor den anderen dran genommen weil ich sonst den Löffel abgegeben hätte. Da kann das bisschen Schmerz schon warten oder nicht? Bin exzellent behandelt worden und mir fehlt es hier wirklich an nichts. Es wird sich sehr gut um einen gekümmert, man kann Wünsche äußern die Ernst genommen werden und wird durchaus wie ein Mensch behandelt. Die behandelnden Ärzte sind wirklich kompetent und im Zweifel kommt ein Spezialist hinzu. Negative Bewertungen sind sicher nicht aufgrund von Inkompetenz entstanden. Da halten sich manche für wichtiger/schlauerals sie sind. In diesem Sinne vielen Dank an das gesamte SALK Team!
Heute in der Früh ca. 5:30 ich und meine frau Patienten waren wir in Krankenhaus. Angemeldet mit e-card und alles geschrieben bei Rezeption dann weiter geschickt und eine Arzt Assistentin hat uns rein genommen dann frag sie was passiert. haben wir alles gesagt. meine frau konnte nicht schlafen, ganze zeit hustet und Kopfschmerzen, Fieber aber sie hat meine frau nicht angenommen sondern zurück zum Hausarzt geschickt ohne irgendwas zuschreiben nicht, sie war auch unfreundlich gewesen, meine frau hat seit monat lang hustet und schmerzen gehabt und 3 mal schon beim Hausarzt gewesen. so vielen Husten Saft & Tabletten bekommen wir aber nicht geholfen, heute ganze nacht meine frau konnte nicht schlafen wegen husten und Fieber dann hab Sorge gemacht. ich hab Taxi bestellt und zur Krankenhaus gefahren und alles so passiert. wirklich schade das jetzt wir nicht mehr Menschheit haben. Danke, Landes Krankenhaus für tolle Mitarbeiter and Behandlung, ich muss weiter empfehlen da gibt kein Arzt Ärztin Menschheit. Jetzt wir warten Hausarzt bis 8:00 Uhr öffnet wird.
Unfreundliches Personal. Ich war mit meiner Freundin an einen Abend in der Notaufnahme Fraktur am Knöchel. Sie hatte wahnsinnige Schmerzen soweit ich das beurteilen konnte war sie die einzige Patientin trotzdem wurde sie erst nach 2 Stunden behandelt und das auch erst als ich denn Ärzten mit einer Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung gedroht habe. In meinen Augen sind das überbezahlte Sadisten die ihren ärger an unschuldigen Patienten auslassen. Ich empfehle jeden sich dort nichts gefallen zu lassen, zur Not Handykamera raus und die Missstände dokumentieren das bewirkt Wunder.
Ich wurde am 2.1. 23 als intensiv Patient in die Klinik mit einer wohl übergangen Lungenentzündung. Nach einigen schweren Tagen auf der intensiv Station wo ich dem Pflegepersonal zu großem Dank verpflichtet bin wurde ich auf Station 3 lunge verlegt. Hier bedanke ich mich bei jedem einzelnen Mitarbeiter des pflegepersonals recht herzlich für die absolut professionelle und herzliche Betreuung. Besonderen Dank geht an den Gesundheitspfleger Pichler der mir immer wieder geholfen hat. Ich kann diese Stationen nur weiterempfehlen.
Mein Tip: unbedingt Vertrauensperson mitnehmen: wenn Sie krank sind, werden Sie vielleicht nicht genug Energie haben, sich gegen das oft abgehalfterte Personal durchzusetzen. Diese Menschen machen ihren Dienst irgendwie, es hapert am Drumrum: Kind kriegt pürierten Fisch mit Gräten, man wird stundenlang kotzend am Gang sitzen gelassen: Kotzsackerl auf Nachfrage, Glas Wasser wär schon Luxus, auf der Augen, wie von andern beschrieben allzu vornehmes Personal, Gynäkologie:beim Betäuben wird wie beim Tierarzt mit den Azubis diskutiert, ob jetzt eh nicht zu wenig gespritzt wurde, weil man 2 mal ins Rückgrat stechen musste, da kann man auch in der 2. Person bleiben. Empathiearmer Umgang! 2 Sterne für die Geburtsdurchführung.
Ich wurde sehr gut betreut von Fr Dr RUSEN die mir dieses z Ersten mal eine Spezialspritze ins Knie gab vor der ich mich fürchtete da ich sie früher schon von anderen Ärzten bekam und Schmerzen bei der Injektion hatte. Aber sie machte das so souverän das ich sie fragte: ist sie schon drin? Ich fühle mich im der Rheumaambulanz im LKH SBG sehr gut aufgehoben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landeskrankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen