Das Langlauf- und Biathlonzentrum in Hochfilzen/Pillerseetal (Österreich) ist ein Trainings- und Wettkampfzentrum für Biathlon und Langlauf im österreichischen Bundesland Tirol.GeschichteDas um 1965 erbaute Biathlon- und Skilanglaufstadion wurde 1967 eröffnet. Seit Dezember 1986 war Hochfilzen regelmäßig Austragungsort für den Biathlon-Weltcup. In Österreich wurden in dieser Zeit Weltcuprennen unter anderem auch in Feistritz oder Bad Gastein veranstaltet. Seit Dezember 2003 fanden in Hochfilzen jeden Winter entweder ein Weltcup oder Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Zudem richtete Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaften 1978, die Mannschaftsbewerbe der Biathlon-Weltmeisterschaften 1998 und die Biathlon-Weltmeisterschaften 2005 aus. Weitere Großereignisse waren u. a. die Biathlon-Junioren-Weltmeisterschaften 2000. Im Februar 2017 fanden in Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 statt.DatenDie Anlage ist wichtiger Trainings- und Olympiastützpunkt für Athleten des ÖSV. Das Trainings- und Wettkampfzentrum umfasst Funktionsgebäude, Langlaufstrecken, einen weltcuptauglichen Schießstand, eine Indoor-Schießanlage sowie asphaltierte Rollskibahnen.
hinzufügen eines Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen