facebooktwitterpinterest

Laponesalm Kontakt Informationen

Laponesalm
Adresse: Gschnitz 71, 6150 Gschnitz, Tirol, Austria
Telefonnummer: +43 664 1634190
Stadt: Gschnitz
Postleitzahl: 6150



ähnliche suchanfragen: laponesalm zur bremer hütte, gschnitztal wandern, gasthof feuerstein, gschnitztal hütten, gschnitztal karte, pumafalle, mühlendorf gschnitz, tribulaunhütte
Bewertungen
Wir haben mit den Jahrgängern einen super tollen Abend erlebt. Hervorragend gegessen, super Unterhaltung durch ein Duo, das Personal ist super , die Essensausgabe war super eingespielt, selbst die beiden Musiker haben mitgeholfen. Vielen Dank dem Hüttenteam für den tollen Abend, nicht zu vergessen der tolle Transfer zur Hütte mit VW-Bus und urigem Fahrer.
Beste Einkehrmöglichkeit in der Gegend. Essen war hervorragend. Reservierung notwendig!
Sehr schöner Einkehrschwung, Nach unserem persönlichen Ende des Stubaier Höhenweges war das der perfekte Abschied. Traumhaft endlich ein schönes Weizen trinken zukönnen, nach über 1000 Höhenmeter Abstieg
Lecker gegessen, ging alles flott. Aussicht super
Schöne Alm, leckeres Essen, super Service. Gerne wiederEssen: 5/5
Auch bei bedecktem Himmel eine schöne kleine Wanderung auf befestigten, gut zu begehenden Wegen. Um so gemütlicher empfängt einem dann auch die gepflegte Hüttenatmosphäre und die äußerst freundliche Bedienung in der Laponesalm. Das wirklich leckere und reichliche Essen kann man sich hier ganz gemütlich schmecken lassen und ein Nachtisch oder ein Schnapserl hinterher sind schon fast obligatorisch
Wir sind mehrfach zur Alm gewandert. Ein schöner Weg mit Wasser, Wald und grasenden Kühen. Für Fusskranke ist das Almtaxi sehr zu empfehlen. Essen und Bewirtung auf der Alm sind hervorragend. Uns gefällt es immer wieder. Top und toll!!
Ausgehend von unserem Stützpunkt in Kematen nahmen wir die Alte Brennerstraße, die in vielen Windungen durch Matrei führt, wo Kindheitserinnerungen wach wurden: Als es noch keine A13 gab und jedermann im Sommer Richtung Adria fuhr, war der Fahrt durch Matrei jederzeit ein endloser Stau garantiert. Heute kann man wegen der engen Durchfahrt wenigstens einen Blick auf die malerischen Häuser erhaschen. Die Weiterfahrt ab Stainach durch das sonnige Gschnitztal bis zum kostenpflichtigen Parkplatz Feuerstein ist sehr angenehm. Die Stunde bergauf bis zur Laponesalm lohnt sich allemal. Wir waren schon spät im Jahr und die Hütte war geschlossen, aber das macht nichts. Auch das malerische Mühlendorf Gschnitz mit dem Wasserfall gegenüber dem Parkplatz lohnt sicher einen Besuch zur rechten Zeit.
Verschiedene Wege führen zur Laponesalm, je nach Wetter und Laune. Auf jeden Fall lohnt sich der recht "kurze" Weg, denn neben dem schönen Spaziergang und dem freundlichen Personal, erwartet einem u.a. ein leckerer Zwiebelrostbraten vom Jungbullen und/oder ein Kaiserschmarrn...Wir freuen uns drauf!
Urige Alm, nicht weit von Gschnitz und über einen Waldpfad oder einer Asphaltstraße erreichbar. Bietet aber auch ein Almtaxi an.Innen mit sehr viel schönen Holzbalken und Decken, gute Speise-u. Getränkekarte. Außenbereich mit vielen Sitzplätzen und schöner Gartengestaltung. Ein kleiner Kinderspielplatz ist auch da.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Laponesalm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen