facebooktwitterpinterest

Lbs St. Pölten Kontakt Informationen

Adresse: Hötzendorfstraße 8, 3100 Sankt Pölten
Telefonnummer: 02742 / 732 10
Stadt: Sankt Pölten
Postleitzahl: 3100



ähnliche suchanfragen: Lbs St pölten Speiseplan, Berufsschule St pölten Termine, lbs st. pölten essen, LBS Schrems, Lbs Lilienfeld, LBS Waldegg, Schülerwohnheim St pölten, Lbs Theresienfeld
Ähnliche Firmen der Nähe
HAK St. Pölten HAK St. Pölten 567 meter Gott sei Dank is die hak nur so ein kleiner zipflklatscher
Bewertungen
Wo soll ich anfangen. Positiv hervorzuheben sind für mich Frau Hager für Ihren sehr kompetenten Unterricht. Außerdem nimmt sie sich Zeit einzelnen Schülern, auch außerhalb der Lehrzeit, zu helfen. Ihre Bewertung finde ich fair. Nun zum negativen: Andere Lehrer, welche ich im Unterricht hatte, sind nicht nur fachlich nahezu inkompetent, sondern verfügen auch über keinerlei pädagogisches Wissen oder auch nur menschliches Feingefühl. Zwischen übermotiviert und absolut unwillig existiert an dieser Schule kein Mittelmaß. Kaum jemand fühlt sich durch den Unterricht auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. "Dies sei ja nicht die Aufgabe der Schule"- beliebte Aussage des Lehrpersonals. Auch wenn das stimmt sollte man zumindest Verständnis zeigen und versuchen den Schülern entgegenzukommen, die nervlich am Ende sind. Bei einigen wenigen Lehrern funktioniert das komischerweise wunderbar, andere wehren sich aus mir nicht ersichtlichen Gründen dagegen. Viele meiner Mitschüler "scherzen" regelmäßig über Suizid etc. Ich denke das zeigt gut, welches Gefühl hier vermittelt wird. Fairerweise muss ich an dieser Stelle hinzufügen, das auch die Lehrer nicht gut behandelt werden. Es kommen Lehrer an ihren freien Tagen, machen Überstunden und übernehmen regelmäßig den Unterricht von 2 Klassen gleichzeitig. Das führt zu Stress auf allen Seiten. Eine Lehrkraft hat in ihrem Krankenstand über Zoom-Meetings versucht zu unterrichten, obwohl es ihr sichtlich schlecht ging. Ich halte dieses Arbeitsklima für extrem schädlich und wer auch immer das toleriert ist verantwortungslos. Wenn es an Lehrkräften, Budget oder anderem mangelt, kann es nicht die Lösung darstellen, Lehrkräfte und Schüler zu überarbeiten und nervlich kaputt zu machen. Zum Schluss fehlt es an gegenseitigem Respekt. Zumindest für meine Klasse kann ich guten Gewissens behaupten, dass wir sehr auf einen vernünftigen, respektvollen Umgangston achten und uns generell den Regeln entsprechend benehmen. Das wird allerdings nicht gewertschätzt. Es gibt kein Entgegenkommen bei jedweden Kleinigkeiten. Im Betrieb fühle ich mich wesentlich mehr als Mensch geschätzt als hier in der Schule. Teilweise wird eindeutig schikaniert z.B. extrem unhöflich angesprochen, sehr schnell mit schlechten Noten gedroht [Beispiel: Im Unterricht mal 10 Minuten STILL pause machen durch Kopfschmerzen] Lehrbetriebe sollten ihre Lehrlinge hier nicht hinschicken. Lehrer sollten sich nicht so ausnutzen lassen mir ist klar, dass das wesentlich einfacher gesagt als getan ist und Schüler sollten sich so früh wie möglich an die Schultherapeutin wenden oder außerhalb eine begleitende Psychotherapie machen, vor allem wenn sie sich mental durch andere Gründe nicht wohlfühlen. Ich drücke allen Beteiligten die Daumen, dass sich hier schnell sehr viel ändert. Und viel Glück, ihr werdet es brauchen. MfG, C.G.
Ein paar Lehrer bzw. Personal könnten freundlicher sein zumindest einen respektieren.
Also ganz ehrlich, dieses Internat hat die Köche nicht verdient. Sonst war es das. Ich war im Internat der Berufschule für 10 leidende Wochen und muss sagen, dass es keine dümmeren Hausordnungen gibt. Empathielos und abartig böse sind manche Erzieher, dass sich sogar einige freiwillig vom Internat abgemeldet haben. Nehmen wir als Beispiel die Regel keine Elektrogeräte. Während Schüler mit schlechten Noten ihre Spielekonsole mitnehmen dürfen, durfte ich keine Klimaanlage bei 30 grad Raumhitze anschalten. Selbst nur für 1 stunde.
Das schlechteste Hotel meines Lebens. Hat seine 4 Sterne Bewertung nicht verdient, unfreundliche Rezeption, Das Zimmer ist nicht Besuchergemäß ausgestattet+Das Bett muss man selber Überziehen!!!! Den Lift darf man nicht benützen und man wird um 7 Uhr früh einfach so aus dem Zimmer geschmissen! Der Strand ist komplett verdreckt und voller Raucher, nicht zu empfehlen.
Schule und Internat sind die größte Frechheit.Essen ist sehr gut! Auf Hygiene und Sauberkeit wird hier fast garnicht geachtet. Fast alle Lehrer bis auf den Chemiebereich sind eine Frechheit. Gelehrt wird wenig und die Schüler werden wie Kleinkinder behandelt.Ausgangssperren, um Punkt 22:00 licht aus und alle müssen im Bett liegen. Selbst Zähneputzen muss man unterbrechen wenn man um 21:59 noch putzt. Die meiste Unterrichtszeit ist die Lehrkraft nicht anwesend und benotet wird nach Sympathie.Hauptsache AWL ist ein Hauptfach Ich hätte lieber im Gefängnis nebenan übernachtet da hat man mehr Freiheiten. Ahja und damit ichs nicht vergesse: Nach dem Internatsaufenthalt empfehle ich eine Untersuchung auf alle möglichen Krankheiten
35. Wochen Schule dort verbracht.... Der eine Stern is definitiv zuviel in der Bewertung. Internat leblos und wenig Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten außer am abend in eine Bar zu gehen. Habe meine Stellung während der Schulzeit gehabt, die Nacht in der Kaserne war schöner ; Schule eigentlich ganz ok lässt aber auch zu wünschen übrig.
Erbärmlich sowas Schule zu nennen. Schikane durch fast alle Lehrer sowie Erzieher im Internat. Selbst im Gefängnis zwei Häuser weiter wird man mehr als Mensch behandelt als im Internat. Props an die Chemielehrer die man tatsächlich als gute Lehrer bezeichnen kann.
Von manchen Lehrpersonen lernt man hier gar nichts, was zum einen daran liegt, dass sie die Hälfte des Unterrichts nicht in der Klasse oder sogar garnicht in der Schule sind und zum anderen bekommt man in den meisten Fällen stumpf Zettel ausgeteilt.... Nach dem Motto "Macht was ihr wollt, es interessiert mich nicht, ob ihr was lernt." Das Benotungssystem ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und man kommt sich regelmäßig ziemlich verarscht vor... Positiv hervorzuheben ist das Fach AWL. Kommen wir zum Schülerwohnheim: Das einzig Gute am Internat ist das Essen. Während man in der Schule von den Lehrpersonen von den meisten Lehrpersonen zumindest mit Respekt behandelt wird, spürt man davon im Internat nur sehr wenig. Weder gegenüber Erwachsenen Schülern noch den unter 18 Jährigen. Die Lernstunde zwischen 20:00 und 21:00 Uhr ist absolut absurd und es gibt noch kein funktionierendes WLAN. Mein Tipp an zukünftige Schüler: falls ihr es euch leisten könnt: sucht euch eine günstige Wohnung in der Nähe man kommt zum Beispiel auch sehr schnell von Wien nach St. Pölten Im Sommer wurde ein Direktorenwechsel vollzogen, die neue Direktorin hat zumindest veranlasst, dass sowohl in der Schule als auch im Internat flächendeckend WLAN kommen wird. Hoffentlich geht unter der neuen Leitung ordentlich etwas weiter aber aktuell fühle ich mich hier nicht wirklich gut aufgehoben. Update: Nach drei weiteren vergangenen Wochen hat sich die Situation tatsächlich sehr gut verbessert und vor allem über das Wochenende ist es im internat sehr entspannt. Update 3. Klasse: Es ist vieles gleich bzw. schlimmer geworden. Außer das Essen und das Fach AWL mit Fr. Renate Hager und Fr. Nosko, hier ist alles gleich positiv geblieben. Die Schulpsychologin Yvonne Hochwarter macht hier an der Schule teilweise einen Überlebenswichtigen Job, ihr gehört der allergrößte Respekt zugewiesen.
Diese schule ist zum schlecht norten werden nach Charakter benotet mag dich einmal wer nicht hast verloren lms noten sind auch schlecht kannst nicht mehr ausbessern also ziemlich schlecht Polizei ist angerufen worden wegen Raucher kontrolle unter 18 anzeige zimmer dreckig lehrer unhöflich können nicht grüßen und in die augensehen wen man um 10:00 uhr nicht im bett liegt und etwas für die Schule noch machen möchte Aufgaben die ewig viel sind und nicht mal Zukunfts relevant sind oft, oda noch etwas zu lernen hatt und alle im zimmer ok sind damit das das licht an ist wirds trotzdem einfach abgeschaltet Respekt ist wo? Frag ich mich oft auch!!!
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Lbs St. Pölten mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


St. Pölten Alpenbahnhof-Kaiserwald 420 meter
R54
R55

hinzufügen eines Lbs St. Pölten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen