
Unter Legasthenie, Lese- Rechtschreibschwäche oder kurz LRS versteht man eine spezifische Schwäche beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens bei zumindest durchschnittlicher Intelligenz (vgl. Küspert 2004, S. 50).
Als Grundlage für die Inanspruchnahme einer Lerntherapie dient ein psychologischer/es Befund/Gutachten, welches Ihrem Kind eine entsprechende "umschriebene Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten" (ICD-10 F81) Legasthenie (Lese- und/oder Rechtschreibstörung) und/oder Dyskalkulie (Rechenstörung) bescheinigt. Entsprechende psychologische Befunde/Gutachten können auch innerhalb unserer Praxis erhoben werden.
Erlach und Erlach
0 meter
Absolut bester Kinder-und Jugendpsychologe von ganz Salzburg!!!! Es sollte viel mehr ...
Schülerhilfe Salzburg-Alpenstraße
2 km
Ein Nachhilfe-Institut, wo den Kindern wirklich geholfen wird. Herzlichen Dank an Her...
Praxis für Pädagogisch-Psychologische Beratu...
2 km
"Elternsein mit Leichtigkeit" ... eine Unterstützung von Eltern, Patchworkeltern, All...
Ruth Rambousek - Beratung, Coaching, Fotothe...
2 km
Das sinnorientierte Denken und der stets gesunde Kern des Menschen sind die Grundlage...
SinnZENTRUM Salzburg - Institut für Logother...
2 km
Weiterbildung auf hohem Niveau, hier wird die Logotherapie nach Viktor Frankl gelehrt...
LOS_Salzburg
3 km
Unsere Tochter besucht das LOS seit neun Monaten. Der Unterricht in der Gruppe macht ...
BALDT - Legasthenie- und Dyskalkulietherapie
5 km
Der Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen sieht sich als ...hinzufügen eines legasthenietherapie.at-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen