facebooktwitterpinterest

Lokschuppen Rosenheim Kontakt Informationen

Lokschuppen Rosenheim

Info

Das kulturelle Herz Rosenheims! Eine alte Lokomotiven-Remise, die 1988 umgebaut wurde. Besuchen sie uns! http://www.lokschuppen.de/services/impressum.html

Etikett

VERANSTALTUNGS+KONGRESS GmbH Rosenheim
Kufsteiner Straße 4
83022 Rosenheim
Tel: +49 (0) 80 31/365-9-002
Fax: + 49 (0) 80 31/365-9-000
E-Mail: vkr @ vkr-rosenheim.de

Geschäftsführer: Peter Lutz
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Frau Sarah Smyka

Handelsregister Amtsgericht Traunstein HRB 3205
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE131198221


Rechtliche Hinweise
Die Veranstaltungs- und Kongress GmbH prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Wir sind für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Inhalt und Gestaltung der Internet-Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Veranstaltungs- und Kongress GmbH, soweit die Vervielfältigung nicht ohnehin gesetzlich gestattet ist. Die Bildrechte der aktuellen Ausstellung unterliegen der Veranstaltungs-und Kongress GmbH, sowie für Objektbilder © Andreas Jacob
https://www.lokschuppen.de/services/impressum.html

Adresse: Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland
Telefonnummer: 08031 3659036
ed.miehnesor@neppuhcskol
Stadt: Oberbayern
Postleitzahl: 83022


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen


ähnliche suchanfragen: lokschuppen rosenheim 2018, lokschuppen rosenheim parken, lokschuppen rosenheim 2019, lokschuppen rosenheim ausstellung 2017, lokschuppen rosenheim öffnungszeiten, lokschuppen rosenheim preise, lokschuppen rosenheim ausstellung 2018, lokschuppen ausstellung 2018
Bewertungen
Wir waren das erste Mal hier - das Thema - die Titanic und ihre Geschichte - war einfach unwiderstehlich.nUnd es hat sich gelohnt!nDie Ausstellung ist absolut sehenswert. Es wurde auch das jeweilige Umfeld, die Lebensumstände einiger Reisender, des Personals wie auch der Werftarbeiter berücksichtigt - auch dazu gab es einige sehr schöne Ausstellungsstücke.nWie es natürlich auch zum Schiff selbst sehr viel zu sehen bzw. lesen/anhören gab.nTolle Ausstellung - absolute Empfehlung!
Wir waren am 3. Oktober in der Titanic-Ausstellung und die fast dreistündige Anfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt.nDie Schau ist sehr abwechslungsreich und vor allem interaktiv gestaltet.nWir nahmen uns ausreichend Zeit für die einzelnen Bereiche und waren nach ca. 3 Stunden durch. Es gibt auch Führungen, wir kamen aber dank der sehr gut gemachten, beschriebenen Bilder und Abläufe alleine zurecht.nWas sicher erwähnenswert und wichtig ist, man darf weder Rucksäcke noch Taschen mitnehmen. Dafür gibt es im Untergeschoss spezielle Schließfächer.nEbenfalls untersagt ist das Essen und Trinken.nEs gibt im Eingangsbereich ein kleines Restaurant und Bistro, man kann zwischendurch die Ausstellung verlassen und kommt mit dem Code ganztägig wieder rein.nWir nutzten das Angebot nicht und machten uns nach dem Besuch auf den Weg in ein Lokal und anschließend verbrachten wir den Rest des Tages in einem Irish Pub.
Waren in der aktuellen Titanic-Ausstellug, von meiner Seite eine absolute Empfehlung. Hatte vor Jahren schon die in Speyer gesehen, trotzdem boten sich hier wieder andere Eindrücke. Ich mag es besonders,wenn Ausstellungen interaktive Angote machen.Auf jeden Fall sehenswert, für die ganze Familie- es gibt auch reichlich Angebote für Kinder.
Ich habe mir hier die Titanic Ausstellung angesehen. Toll! Super Dokumentation über die damalige Zeit und über die Titanic. Tolle originale Bilder.nInsgesamt tolle Ausstellung, inklusive Videos. Preislich fair meiner Meinung nach, mir war es die 19 € Eintritt wert.
Wir waren in der Titanic-Ausstellung und es war wirklich wunderbar! Es gibt sehr viel anschauliches Material, Originale und zahlreiche Bilder, die einen in die Zeit hineinversetzen. Die Ausstellung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Es dauert etwa 60 - 120 min, je nachdem wie schnell man durchgeht.nnWir dachten anhand der Bilder zunächst, dass es ein Naturkunde-Museum mit Dinos sei etc., aber die Ausstellungen wechseln offensichtlich durch. Man sollte sich auf jeden Fall vorher über die Ausstellung informieren!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lokschuppen Rosenheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen