facebooktwitterpinterest

Märchengrottenbahn, im Schloßberg Kontakt Informationen

Märchengrottenbahn, im Schloßberg
"Seit November 2014 fährt die Grazer Märchenbahn wieder durch die Tiefen des Grazer Schloßbergs. Ursprünglich bot das verzweigte Stollensystem der Grazer Bevölkerung Schutz während des Zweiten Weltkriegs. Seit den 1960er Jahren freuten sich Besucherinnen und Besucher über Fahrten mit der alten Grottenbahn. Seitdem hat sich viel verändert.Während der Fahrt mit der Märchenbahn hören sie zahlreiche Zitate aus bekannten Märchen. Viele davon kommen ihnen wahrscheinlich bekannt vor. Ihnen begegnen Motive und Elemente aus Märchen, wenn auch auf konkrete Märchenfiguren und –darstellungen verzichtet wird. Sie besuchen ein Hexenhaus, fahren durch einen Märchenwald, entdecken eine Räuberhöhle und vieles mehr."
Adresse: Schloßbergplatz 1 , Graz 8010, AT
Telefonnummer: 0316 824095
Stadt: Graz
Postleitzahl: 8010



ähnliche suchanfragen: kuschelfahrt märchengrottenbahn, schlossberg graz, märchengrottenbahn graz video, grazer märchenbahn fotos, märchenbahn graz fahrplan, märchenbahn graz bewertung, märchenbahn graz preise, spielplatz schlossberg graz
Ähnliche Firmen der Nähe
Burggarten Burggarten 699 meter Ein nahezu unentdecktes Kleinod ist der Burggarten mitten in Graz. Wer ahnt denn scho...
Bewertungen
Kann man einmal machen, jedoch wurden alle Märchen sehr frei interpretiert und alles nur kurz angeschnitten, was teils etwas verwirrend war. Die integrierten interaktiven Spiele mit einer Taschenlampe sind besonders für Kinder bestimmt ein Spaß und auch wir 3 Erwachsene waren von der Märchenbahn auf jeden Fall gut unterhalten. Wir waren an einem Sonntag dort und mussten nicht anstehen. Es war ein heißer Tag aber in der Bahn trotzdem sehr kühl - was in dem Fall eine sehr willkommene Abkühlung war! Im Herbst/Winter sollte man sich jedoch sehr warm anziehen.
Ich war mit meiner Familie zum ersten Mal in der Märchenbahn. Den Kindern hat die Fahrt mit der Bahn sehr viel Spaß gemacht und der interaktive Part mit den Taschenlampen war sehr faszinierend. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett. Eine perfekte Abkühlung im Sommer : Wir werden gerne wiederkommen.
Wir waren heute in der Märchenbahn, 2 Erwachsene und 1 Teenager. Uns wurde diese Bahn als Attraktion von Graz angepriesen. Für die Kinder ist die fahrt an sich sicher ein Erlebnis. Jedoch hat es nicht wirklich viel mit Märchen zutun. Sehr enttäuschend war das die Covid Regeln nicht richtig eingehalten werden. Mit diesen hohen Zahle im Moment erwartet man eine Konsequente Durchführung. Leider wurden die Sitzen wie auch das Zubehör für die Interaktion nicht Desinfiziert! Wie auch die Maskenpflicht wird nicht umgesetzt. Als Mitfahrer neben solchen Personen überlegt man sich wieder auszusteigen.
Das Personal ist sehr freundlich und nett, leider haben die Kinder den Zusammenhang der Märchen NICHT verstanden, es war eigentlich KEIN MÄRCHEN beschrieben, ansatzweise gestreift. Die Figuren fast keine waren viel zu wenig....
Wer eine Art Märchenwald mit Figuren erwartet liegt hier falsch....trotzdem fanden wir es nett und unterhaltsam. diverse Märchen wurden kurz aufgenommen und ein Bruchteil erzählt so dass die restliche Geschichte der eigenen Fantasie überlassen wurde, untermalt von Lichtspielen und Geräuschen. Eine schöne halbe Stunde auf jeden Fall, im digitalen Zeitalter mit unglaublichen Möglichkeiten der Illusionen manch einem vielleicht zu wenig Action
Leider enttäuschend! Als ich ein Kind war, gab es dort schöne Märchenfiguren und Puppen, die wirklich Märchen erzählt haben!! Jetzt hat es leider nichts mehr damit zu tun:/! Einzelne Sätze aus Märchen werden willkürlich während der Fahrt erzählt -sehr verwirrend! Man sieht keine einzige liebe Märchenfigur!! Und die wenigen Sätze/Liedausschnitte, die eingespielt werden, sind viiel zu unheimlich! Für mich unverständlich, man könnte da wirklich was rausholen!! Die interaktiven Dinge mit der Taschenlampe sind das einzig Positive, das meine Nichte dann auch lustig gefunden hat! Schade! Ich hoffe, dass die Kritik hier beherzigt wird
Das fahren selbst war lustig, und auch meinem Sohn hat es gefallen. Das Gezeigte ist ein Voller Flop. Wie schon zu lesen hier, keine Märchen sondern einfach komische Projektionen mit schrägen Tönen, billig gemacht. Die Holding Graz soll sich schämen. Was sollen die Touristen denken.Besuchstag warWochentag
Meiner Meinung sollte man die Grazer Märchenbahn schon mal gesehen haben, ein Highlight ist sie aber nicht. Ich persönlich hätte mir etwas mehr erwartet, die Kinder fanden es ganz unterhaltsam, aber waren doch irgendwie leicht verwirrt. Einen wirklichen Zusammenhang zwischen den Sequenzen gibt es nicht, man könnte an dem sicherlich noch arbeiten. Wer keine 8,50€ dafür ausgeben möchte der sollte das Geld lieber in die Rutsche investieren, die fanden wir lustiger, trotzdem war es ganz nett.
Wenn man einen Besuch mit Kindern in Graz plant, ist es sicherlich auch schön in die Märchenwelt mit Hilfe der Märchenbahn einzutauchen. Die Fahrt dauert 30 min und verschiedene Märchen werden mit Audioton erzählt bzw dargestellt. An den Höhlenwänden befinden sich dann begleitende Darstellungen durch Licht usw. Wenn die Erwartungen nicht all zu hoch sind, ist es ein schönes Erlebnis.
Wer erwartet, irgendwelche schöne Märchenfiguren zu sehen, der wird enttäuscht. Handelt sich eher um Kunst- und Lichtillustrationen. Märchen Zusammenhangslos zusammen geschnitten. Interaktive Teile machen auch Kindern nur Spaß, wenn die Lampe richtig funktioniert, was die meines Sohnes nicht tat. Der Mitarbeiter am Ticketschalter war sehr nett, auch wenn der Ticketdrucker kaputt war. Da es draußen sehr heiß war, war die Fahrt durch die Stollen eine tolle Abkühlung. Warm genug sollte man angezogen sein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Märchengrottenbahn, im Schloßberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen