facebooktwitterpinterest

Maurerwirt "echt gmiatlich" Kontakt Informationen

Maurerwirt

Info

Wirtshaus & Seminarhotel im Mühlviertel/Kirchschlag bei Linz.

Geschichte

Genießen. Erholen. Feiern. Weiterbilden.
Beim Maurerwirt in Kirchschlag erwartet Sie nicht nur regionale Küche mit Pfiff, sondern gemütliche, familiäre Atmosphäre sowie Erholung, ganz in der Nähe von Linz! Sie wollen raus aus dem Alltag, genießen gerne Schmankerl aus der Region, planen einen Ausflug
oder suchen eine Seminarstätte? Wir verwöhnen Sie mit ehrlicher Wirtshausküche, gemütlichem Ambiente und unterstützen Sie auch gerne beim Organisieren Ihrer Veranstaltung!

(Echt) genießen.
Seit mittlerweile 20 Jahren verwöhnen wir unsere Gäste mit Spezialitäten aus der regionalen Küche! Die Rohstoffe für unsere bodenständigen sowie originellen Gerichte beziehen wir hauptsächlich von Biobauern aus der näheren Umgebung. Qualität die man schmeckt und die unseren Gästen und der Region gut tut! Freuen Sie sich auf saisonale Angebote oder verbinden Sie Erlebnis und Schlemmen bei unserem großen Wikingermahl!

(Echt) erholen.
Kirchschlag, das Bergdorf bei Linz, bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit Gelegenheit zur Erholung. Raus aus dem Alltag, Gastfreundschaft genießen: Hier können Sie Durchatmen, Entspannen, sich sportlich „auspowern“ oder Kultur erleben! Als Hausgast dürfen Sie sich auch im rund 100m2 großen Maurerwirt-Vitaldorf erholen. Hier erfahren Sie mehr zum regionalen Angebot: www.kirchschlag.info

(Echt) feiern.
Sie planen ein Fest? –Wir bieten Raum und Organisationstalent bei Ihrer Feier! Das Maurerwirt-Team richtet unter anderem Taufen, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten aus! Bis zu 200 Gäste finden im Restaurant Platz, auch unser Garten bietet Raum für 100 Personen. Als Hochzeitsgast erwarten Sie schöne Stunden zu zweit in unserer geräumigen Suite.
Sie können bei der Planung mit unserer Unterstützung rechnen!

(Echt) weiterbilden.
Der Maurerwirt bietet Ihnen Raum für Ihre Seminarveranstaltung. Ihnen stehen sehr gut ausgestattete, moderne Seminarzimmer zu je 45, 80 oder 90 m2 zur Verfügung. Zusätzlich versorgen wir Sie in den anliegenden Pausenräumen mit ausreichend „Hirnnahrung! Außerdem können sich unsere Weiterbildungsgäste in 15 Komfortzimmern vom Seminaralltag erholen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Tel.: 07215-26 63 oder schreiben Sie uns eine Mail: [email protected]

Adresse: Kirchschlag 46 , Kirchschlag bei Linz 4202, AT
Telefonnummer: 07215 2663
Stadt: Kirchschlag bei Linz
Postleitzahl: 4202


Öffnungszeiten

Mittwoch: 10:00-00:00
Donnerstag: 10:00-00:00
Freitag: 10:00-00:00
Samstag: 10:00-00:00
Sonntag: 09:00-17:00


ähnliche suchanfragen: maurerwirt speisekarte, maurerwirt rainbach, maurerwirt echt gmiatlich öffnungszeiten, gasthaus hofinger kirchschlag, maurerwirt kirchschlag öffnungszeiten, alpenblick kirchschlag, maurerwirt zimmer, maurerwirt kirchschlag hochzeit
Ähnliche Firmen der Nähe
Maurerwirt Maurerwirt "echt gmiatlich" 0 meter Vielen herzlichen Dank an die Familie Maurer und das gesamte Team. Wir hatten das Bog...
Bewertungen
Fantastisches Essen. Hirschrücken aus der Region hat wirklich 10 Sterne verdient! Rumum Paket war auf jeden Fall hervorragend. Freundlicher Service. Portionen im Lokal sind wirklich sehr großzügig.
Unglaublich gutes Essen, freundliche und familiäre Atmosphäre. Das ist der Maurerwirt. Ein echtes Mühlviertler Gasthaus wie man es sich nur wünschen kann. Seit Jahrzehnten waren wir unzählige Male zu Besuch, vom Dinner zu zweit, Essen gehen mit Freunden, Familienfeiern bis zu Feiern im größeren Rahmen. Wir wurden dabei kein einziges Mal! enttäuscht und immer mit ehrlicher Gastfreundschaft mit den tollsten Gerichten verwöhnt. Man schmeckt, dass alles selber gemacht wird, von der Vorspeise bis zum Dessert. Rezensionen die etwas anderes behaupten sind schlichtweg falsch. Entweder haben diese Leute keinen guten Geschmack, haben selber noch in ihrem Leben etwas gekocht oder müssen einfach an jedem und allem etwas aussetzen und können nicht akzeptieren, dass es eben irgendwo nichts zu nörgeln gibt. Wir haben heute einen Backhendlsalat und Schweinskarree mit Cranberry Kruste gegessen und waren einmal mehr begeistert. Wir kochen selbst mehrmals die Woche und kennen die Küche einer Vielzahl von Restaurants und der sehr gehobenen österreichischen und internationalen Hotellerie und der Maurerwirt ist hier ganz, ganz vorne dabei. Vielen Dank Günter, Angela, Gregor, Peggy,... Ihr seid Spitze und leistet tagtäglich tolle Arbeit auf die ihr mehr als stolz sein könnt!
Essen echt lecker und auch große Portionen. Bedienung sehr freundlich und bemüht. Wartezeiten sehr kurz und Preis absolut okay für diese Qualität.Service: 5/5
Vielen herzlichen Dank an die Familie Maurer und das gesamte Team. Wir hatten das Bogensport-Package gebucht. Das Angebot ist sensationell! Der Service sehr freundlich und herzlich, die Zimmer hell und sauber, das Essen super lecker! Lokale und Saisonale Küche, von der Suppe, über zartes Wildfleisch bis hin zum Kaiserschmarrn - ganz toll! Wir kommen wieder!!!
Leider ein absoluter Reinfall! Abgesehen vom Ambiente, was mittlerweile eher einer Anhäufung von Omas „Krims Krams“-Stube als einer gemütlichen Gasthaus-Atmosphäre gleicht, wurden wir als große Runde über 20 Personen mit zwei weiteren so großen Runden in den Saal gepfercht, wo man das eigene Wort nicht mehr verstand. Die Speiseauswahl war uninspiriert und für das Ambiente sehr teuer - ein Backhenderlsalat im unteren Mühlviertel um €16,90 - das gibt‘s sonst nur in Erich Lukas Verdi Einkehr und die hat aber 2 Gault Millau Hauben und eine andere Qualität. Beim Maurerwirt bekam man „echt gmiadlich“ von eine schreienden Servicemitarbeiter, der die Gerichte lauthals durch den Saal plärrte, einen gekauften Kartoffelsalat aus dem Kübel mit Backhendl, wo die Panier vom Hendl bröckelte, serviert. Garniert war der „Backhendlsalat“ mit zwei Blättern !! Eisbergsalat. Der bestellte Zwiebelrostbraten war zäh und hart gekocht wie eine Schuhsohle vom Linzer Schustermeister Atteneder, das dazugehörige Saftl geschmacklos und zu wenig gewürzt, der geröstete Zwiebel nicht gross. Zu allem Überdruss war das Bier nicht richtig kalt, sondern lauwarm und der - augenscheinlich neu eingeschulte - Servicemitarbeiter zwar bemüht und freundlich, aber überfordert. Verabschiedet wurde man letztlich vom penedranten Chlorgestank, welcher sich aus dem „Springbrunnen“ oder der kleinen Wassermühle beim Eingang ergab! Ein absoluter Reinfall…
Ambiente gemütlich, Service war top, Essen hat super geschmeckt, ABER: 5 Stunden nach dem "Genuss" kam das böse Erwachen, Magen-Darm-Probleme der üblen Sorte, ausgehend in alle Richtungen... :- Sehr schade, ich dachte erst "super Lokal entdeckt" - doch da bringt mich keiner mehr hin.
Weil einfach "ALLES" gepasst hat ! ! ! ***** Wir haben das Bogensport-Package mit Verwöhnmenü für 2 Nächte wahrlich genossen. Die Qualität und die Menge der Speisen Wildwoche waren überragend. Das 3-Gang Verwöhnmenü konnte man sich sogar aus der Karte aus allen Speisen zusammenstellen! Wir haben so etwas bis jetzt noch nie erlebt, das war wirklich auf höchstem Niveau. Das Personal und die Chefleute waren sowas von freundlich und zuvorkommend. Sehr familiere Athmosphäre!!! Wir werden sicher wieder kommen. In der Herbstzeit liegt Kirchschlag meist über dem Linzer Nebelmeer im fantastischen Sonnenschein! Was will man mehr.....
Sehr tolle Urlaubserfahrung! Waren zu dritt hier um das "Bogensport Package" zu nehmen. Die Zimmer waren ab 14h verfügbar, aber wir konnten unseren "Bogenpass" bereits vorher abholen und so schon vormittags die Parkoure ausprobieren. Die Parkoure sind mit dem Auto vielleicht 2 Minuten entfernt, oder man geht zu Fuß etwas bergauf. Die Zimmer waren schön, hell und sauber, einzig die Polster waren für mich persönlich nicht so gut zum Schlafen. Das komplette Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Das Konzept mit dem "3-Gänge Menü a la carte" fand ich super. Jeder von uns hat etwas gefunden und das Essen schmeckte gut. Ich hatte nichts auszusetzen und kann den Maurerwirt auf jedenfall weiterempfehlen.
Nach meiner Bitte um eine Weinkarte wurden mir die Weine nur aufgezählt. Als wir nach dem Speisen bezahlten, war der Betrag für das Konsumierte unrealistisch hoch. Die Rechnung erhielten wir erst nach Aufforderung. Ein sehr durchschnittlicher roter Veltliner um € 6,80, der ebenfalls nicht aufregende Muskateller kaum weniger. Das wars.
Da Maurerwirt is einfach guat. Weil er immer viel Herz und gute Laune ausstahlt. Sein Team ist bemüht um den Besucher. Essen guat und danke. So soll a Wirt sein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Maurerwirt "echt gmiatlich"-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen