facebooktwitterpinterest

Mayerlehenhütte Gruberalm Kontakt Informationen

Mayerlehenhütte Gruberalm

Info

Ein Spaziergang der sich allemal lohnt: Die Almhütte präsentiert sich als Paradebeispiel einer urigen Einkehradresse mit unvergleichlicher Alm-Atmosphäre

Geschichte

...die obere 3. …die ursprüngliche urige ...einfach genießen… das Original

Nach einer Wanderung von rund 45 Minuten (vom Parkplatz Lämmerbach im Gemeindegebiet von Hintersee) erreichst du die urgemütliche Mayerlehenhütte auf der Gruberalm. Ein Spaziergang der sich allemal lohnt: Die von uns bewirtschaftete Almhütte präsentiert sich als Paradebeispiel einer urigen Einkehradresse mit unvergleichlicher Alm-Atmosphäre.

Während die einen sich bei Most, Bio-Almmilch, Hollerkracherl sowie Bio-Brot, Bio-Speck, Käse, Aufstrichen, Kaspressknödeln, Fleischkrapfen oder den hervorragend schmeckenden, frisch gebackenen Bauernkrapfen stärken, feiern andere beim Kühe melken Premiere oder beobachten die Gämsen.


Die kleinen Gäste tummeln sich in der Sandkiste, gehen auf Stelzen und spielen mit den Tieren.
Ebenfalls möglich: Im Heu schlafen, zelten, grillen am Lagerfeuer, und nach Voranmeldung gibt es Natur-und Waldführungen und das Projekt „Schule auf der Alm“.


Gegen Voranmeldung: Kasnockenessen, Kaiserschmarrn, Bradl oder Ripperl in der Rein, Fleischkrapfen und mehr.

Etikett

Fotos u.a. von "Salzburg Leben"

Adresse: Lämmerbach 11, 5324 Hintersee
Telefonnummer: 00436645223740
ta.mlareburg@dlabsib
Stadt: Hintersee
Postleitzahl: 5324



ähnliche suchanfragen: mayerlehenhütte "die gruberalm", mayerlehenhütte, gruberalm, 5324 hintersee, mayerlehenhütte wanderung, grubenbachhütte gruberalm hintersee, genneralm hintersee, feichtensteinalm gruberalm, almen hintersee, gruber alm hütten, gruberalm riedingtal
Ähnliche Firmen der Nähe
Hauserhütte auf der Ladenbergalm Hauserhütte auf der Ladenbergalm 5 km Die Hütte ist seit einigen Jahren NICHT mehr bewirtet. Also Brotzeit einpacken oder w...
Bewertungen
Super herzliche Menschen. Auch bei vielen Kunden verliert die Bedienung nicht ihren Witz und Spaß. Extrem gutes Essen. Für die gebackenen Holunderblüten sind sie einfach vor die Tür gegangen, haben sich ein paar Blüten abgeschnitten und 5min später stand das duftende Essen auf dem Tisch- frischer geht gar nicht. Auch die selbstgemachte Arnikatinktur ist super. Kochen können sie auf jeden Fall- selbst für eine Gruppe von 30 Menschen. Danke:
Sehr nette Bedienung. Das Essen schmeckt. Wanderung zur Hütte ist auch für untrainierte Leute zu bewältigen. Sehr angenehme Lage inmitten der Berge.
Nette Bedienung, das Panorama hervorragend. Ich möchte aber anmerken, dass wir das letzte Mal vor 9 Jahren dort waren. Damals war die Größe und Qualität der Brotzeiten deutlich besser und hatte sich stark von anderen Hütten abgehoben.Heute mittlerweile leider nur noch Durchschnitt. Auch finde ich, dass die Speisekarte gewisse "Hütten- Klassiker" vermissen lässt. Dafür alles sehr kinderfreundlich und ordentlich.
Bauerkrapfen und Pofesen 100% selbstgemacht. Schmecken so wie sie schmecken sollen. Aufgrund der kleinen Küche sollte man etwas Zeit mitbringen, aber es lohnt sich. Erlebnis ist auch der alte Wanderweg im oberen Teil oder am Forstweg mit dem Kinderwagen.
Die hinterste und optisch die urigste von 3 Hütten auf der Gruber Alm. Sehr nette Wirtsleut' und ausgezeichnete Bauernkrapfen! Für die Kinder gibt's auch einen Spielplatz mit Rutsche und ein kleines Fussballfeld mit Mini Toren.
Wir waren am Almabtrieb leider hatten wir sehr schlechtes Wetter dafür einen umso besseren Schweinsbraten
Wunderschön, nette Leute, Kräuterwanderung lohnt sich, nette Leute, gepflegte Tiere, Ziegen sind mir leider zu kurz angebunden
Eine richtig urige Hütte wie früher Matratzenlager im Juchhe richtig zumAbfeiern bei KerzenlichtTaschenlampe nicht vergessen.Tolles Frühstück und gut zu ESSENPreislich auch ok.
Diese Alm bewirtet Körper und Geist! Voller Gastlichkeit und ausgezeichneter Küche. Auch die Möglichkeit am Lager zu nächtigen, vor prachtvoller Kulisse muß erwähnt sein. Ausgezeichnet!
Absolut nicht empfehlenswert. Personal war heute mehr als überfordert. Bestellungen werden mit tisch Nummer aufgenommen, und dann rennt die Bedienung durch den Garten und sucht die Leute zum Essen. Essen kam nach 45 Minuten und war unterirdisch! Die Sauce beim schweinsbraten und die Suppe beim Leberknödel waren so verdünnt, dass kein Geschmack vorhanden war. Der Aufstrich Teller wurde mit einem steinharten alten Brot serviert. Geschmacklich war auch dieser unterirdisch. Auf das Bezahlen wartet man auch wieder mindestens 20 Minuten. Die Bedienung braucht selbst die Karte und muss die Preise nachschlagen…. Wir haben dann selbst zusammengerechnet, und der Bedienung das Ergebnis mitgeteilt. Ihre Antwort drauf: Wird schon stimma. Die Nachspeise haben wir dann unten bei der Grubenbachhütte genossen! Die Verstehen Ihr Handwerk, und sind freundlich und kompetent!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mayerlehenhütte Gruberalm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen