
Ihre regionale Bäckerei und Konditorei
Hauptstraße 84/p
A-9871 Seeboden
Tel.: +43(4762)81541
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 6.00 – 18.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 6.00 – 18.00 Uhr
Heimische Qualität und Liebe zum Handwerk
Backen ist unsere Leidenschaft. Zwei wesentliche Grundsätze sind für uns seit über 60 Jahren Verpflichtung: Die Liebe zum Handwerk und die sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, ausschließlich heimische Produkte zu verarbeiten.
Für unsere Backwaren verwenden wir erstklassiges Mehl, das mit dem Qualitäts-Siegel „Kärntner Korn" ausgezeichnet ist. Dieses Siegel garantiert, dass das Getreide von der Aussaat bis zum Vermahlen in Kärnten produziert wurde. Lediglich bei Lieferengpässen wird aus den Bundesländern Österreichs Mehl zugeliefert.
Natürlich stammen auch die Eier, der Topfen oder die Früchte für die süßen Köstlichkeiten unserer Konditorei aus der Region oder aus einem der benachbarten Bundesländern.
In der Bäckerei
Wenn nachts in unseren Backstuben die Lichter und Öfen angehen, reift der Brotteig bereits eine lange Weile heran. Der Teig braucht Zeit zum „Gehn", und die geben wir ihm auch. Nur so erhält das Brot sein eigentümlich köstliches Aroma. Unsere Bäcker mit ihrer langjährigen Erfahrung halten das Wissen um die handwerkliche Tradition hoch. Und das schmeckt man auch.
Ab 6 Uhr Früh erwarten Sie dann die ofenfrischen Backwaren in den Vitrinen unserer Filialen: Vom Mehr- oder Vollkornbrot, Kornspitz, Salzstangerl oder Frühstücks-Kipferl bis hin zu den süßen Verführungen aus der Konditorei.
Brauchtum und ein Hauch von Magie ...
Seit dem Bestehen unserer Bäckerei backen wir das sogenannte „Schlüsselbrot". Ein Brot, dem im Volksbrauchtum eine besondere Wirkung nachgesagt wird und um dessen Art und Weise der Herstellung sich so manche Mythen ranken. Diese alte Tradition setzen unsere Bäckermeister von damals bis heute fort.
In früheren Zeiten wurde das Brot ausschließlich gegen Jahresende gebacken. Dabei wurde der Teig mit dem Abdruck eines Schlüssels vom Getreidekasten oder von einer besonders bedeutsamen Truhe versehen. Symbolisch wurde damit das alte Jahr „zugesperrt" und das neue „geöffnet". Mit einem zusätzlich in den Schlüsselbart eingekerbten Kreuz konnte man außerdem darauf hoffen oder gar sicher sein, dass man von unheilbringenden Wesen und Mächten verschont bleibt.
Die Legende sagt des Weiteren: Das Brot schimmelt nicht. Es kann von Jahresende bis zur ersten Aussaat im Frühling aufbewahrt werden.
Heute backen wir das gehaltvolle Brot täglich. Mit dem selben Schlüssel von damals ...
Meixner Müller Seeboden
0 meter
Gutes Brot, Backwaren und Kuchen. Ich mache dort gerne einen Zwischenstopp.
Bäckerei Meixner Müller Seeboden am Hauptpla...
0 meter
Tolles Café und beste Bedienung! Man geht auch auf Sonderwünsche ein! Genau so soll e...
S. Meixner-Müller Bäckerei GesmbH & Co KG
8 meter
Komme immer gerne in dieses Lokal, weil es eine große Auswahl an Mehlspeisen gibt und...
Fleischerei Heitzmann
82 meter
Dies ist unser lokaler Metzger. Die Auswahl, Qualität und Preise sind außergewöhnlic...
LOGO am See
84 meter
Unser Geschäft befindet sich gegenüber dem Tourismusbüro/Gemeindeamt am Hauptplatz.
...
Impression - Alles, außer gewöhnlich
114 meter
Unter dem Motto „ALLES, außer gewöhnlich“ kannst Du im wohltuenden Ambiente unseres L...
Mabell - Mode I Wohnen I Geschenke
283 meter
Ein richtig cooles Geschäft mit toller Mode und außergewöhnlichen Accessoires sowie G...
S. Meixner-Müller Bäckerei Ges.m.b.H & Co KG...
838 meter
Das beste Weissbrot und Gebäck in Kärnten!
Mothevation
2 km
hinzufügen eines Meixner Müller-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen