
Ziel des Projekts ist es, ein freies Netzwerk für bewusste Lebensweise zu schaffen und diesen
„Gesamtrahmen“ in den österreichischen Gemeinden zu etablieren
Ziel des 2014 gegründeten Projekts ist es, freie Ortsnetzwerke für bewusste Lebensweisen zu schaffen und diesen „Gesamtrahmen“ in den ca. 2000 kleineren österreichischen Gemeinden zu etablieren. Aufbauendes zusammenfügen unter dem Leitsatz „Vom egozentrischen Leistungsgedanken in Richtung Gesellschaftsleistung“ sollen sich die Menschen im Ort mehr Lebensqualität schaffen, und zum Gemeinwohl beitragen, sowie den sozialen Austausch und Begegnungen fördern. Potentiale des Einzelnen werden wieder entdeckt und in die Ortsgemeinschaft eingebunden – dadurch werden die kleinen Ortseinheiten gestärkt und das macht uns in allen Lebensbereichen freier…
Wasserrettung St Johann im Pongau
196 meter
Freiwillig und doch professionell - Wasserrettung St. Johann, ein kompetenter Partner...
Feuerwehrjugend St. Johann im Pongau
312 meter
Die Feuerwehrjugend ist in Österreich ein fester und integrierter Teil der Freiwillig...
Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
329 meter
Menschlich, Freundlich, Hilfsbereit .... es würde 1000 lobende Worte brauchen um Euch...
Bürgergarde St. Johann
381 meter
Die Geschichte der Bürgergarde geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. 1593 als St. Joha...
Rotes Kreuz Salzburg - St. Johann im Pongau
691 meter
Ich habe jetzt mehrmals erlebt, mit welchem Einsatz die jungen Sanitäter an der Tests...hinzufügen eines Metainitiative Bewusst Gemeinsam Leben-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen