"Die Geschichte des Tegernseerhofs reicht über 1000 Jahre zurück, als Kaiser Heinrich II. dem Benediktinerkloster Tegernsee „zwei Huben Land“ in der Wachau schenkte. Im Jahr 1176 wurde darauf der Tegernseerhof in Unterloiben bei Dürnstein errichtet – benannt nach seinem Eigentümer.Heute, viele Jahrhunderte später, ist der Tegernseerhof bereits in der 5. Generation im Besitz der Familie Mittelbach. Sein Name ist erhalten geblieben, ebenso das uralte Wissen über Wein, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.Die Weingärten des Tegernseerhofs erstrecken sich über die schönsten Lagen der Wachau wie Kellerberg, Höhereck, Schütt, Loibenberg und Steinertal.Verkostungen: nur mit Voranmeldung unter
[email protected] möglich."
Adresse: Nr. 12 An der Stadtmauer , Dürnstein 3601, AT
Telefonnummer: 02711 292
Stadt: Dürnstein
Postleitzahl: 3601