facebooktwitterpinterest

Montessori Haus Bezirk Kitzbühel Kontakt Informationen

Montessori Haus Bezirk Kitzbühel

Geschichte

Montessori-Kinderkrippe von 1 bis 3 Jahren
Montessori-Kindergarten von 3 bis 6 Jahren
Montessori-Schule (1. bis 8. Schulstufe: Primaria I und II, Sekundaria)

Adresse: Lederergasse 3, 6380 St. Johann in Tirol
Telefonnummer: 0535264903
Stadt: Sankt Johann in Tirol
Postleitzahl: 6380


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 13:00
Dienstag: 07:30 - 13:00
Mittwoch: 08:00 - 13:00
Donnerstag: 07:30 - 13:00
Freitag: 08:00 - 13:00


ähnliche suchanfragen: montessori kitzbühel speiseplan, montessori kufstein, montessori krippe, kinderkrippe st johann in tirol, speiseplan montessori, kindergarten kitzbühel
Bewertungen
Das Montessori-Haus St. Johann ist eine privat geführte Einrichtung die neben der Schule und dem Kindergarten auch eine Krippe und Hort umfasst. Im Haus wird nach den Montessori-Prinzipien gelehrt. Ich persönlich bin ein großer Fan der Montessoripädagogik und für mich war es klar, dass wir unsere zwei Kinder in das Montessorihaus in St. Johann schicken würden. Nach einigen Jahren dort ist mein Fazit allerdings reichlich ernüchternd. Unsere Erfahrung ist, dass unsere Kinder phasenweise sehr ungern in den Kindergarten gingen. Das Personal wechselte oft, die Geschäftsleitung wechselte wiederholt, es gab regelmäßige Handgreiflichkeiten unter den Kindern im Garten und die Stimmung war eher chaotisch. Da wir von der Pädagogik so überzeugt waren, hielten wir durch bis in die Schule. Auch da fühlten sich unsere Kinder zusehends unwohl, der Lernerfolg blieb aus und es gab immer wieder Probleme mit Mobbing und Gewalt. Die PädagogInnen schienen ständig überfordert. Es gab Hausübungen für alle, dann wurden sie wieder abgeschafft. Es gab immer wieder neue Konzepte und Ideen, die bei Elternabenden groß verkündet wurden, nur um dann wieder ohne Ergebnis im Sand zu verlaufen. Alles sehr unübersichtlich und stümperhaft. Der Glanz der schön klingenden Montessorizitate auf der Homepage blätterte ab. Die Einrichtung in St. Johann wird traditionell größtenteils geführt und verwaltet von Eltern, die ihre Kinder selber im Haus haben und oftmals, meiner Meinung nach, viel zu wenig oder keine Ausbildungen oder sonstige Expertise im Montessori- Pädagogikbereich haben, also eigentlich Laien sind auf dem Gebiet. Naturgegeben ist dadurch ein qualitätsvoller bzw. professioneller Ablauf nicht wirklich begünstigt. Auch hat das Montessori-Haus chronisch Schwierigkeiten finanzieller Natur, die sich immer wieder bemerkbar machen und sich nicht zuletzt in der Raumtemperatur widerspiegeln. Und so kritisch wie ich dem `normalen` Schulsystem gegenüberstehe muss ich leider zugeben, dass es ein Fehler war unsere Kinder in das Montessorihaus zu schicken. Auch wird propagiert, dass der Umstieg in das `normale System´ kein Problem darstellt, leider kann ich dies nicht bestätigen. Meine Kinder haben Mühe und werden wohl noch eine Weile daran knabbern obwohl sie jeweils ein Jahr wiederholen. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass das Montessori-Haus sicherlich gut gemeint ist, es gerne eine kinderfreundliche Alternative zum normalen System sein will, die Qualität und das Know-how um eine gute Entwicklungsbegleitung anbieten zu können, meiner Meinung nach aber leider nicht reicht. Es ist nicht überall Montessori drin wo Montessori draufsteht.
Wir sind von Kinderkrippe und Kindergarten sehr begeistert und könnten uns keine bessere Betreuung für unsere Kinder vorstellen. Sämtliche Mitarbeiter sind außergewöhnlich freundlich, engagiert und professionell, das Essensangebot sehr gesund und hochwertig, sowie das Angebot an Lernmaterialien, Übungen und Aktivitäten überragend. Wenn Eltern Selbstständigkeit, Kreativität, Neugierde, sprachliche Entwicklung inkl. Englisch, gesunde Nahrung und Naturerlebnisse wichtig sind, dann ist man im Montessori Haus genau richtig. Wir sind große Fans!
Leider muss ich zustimmen Sarah powell mit dem was hat sie geschrieben und das auf Wort. Auch wir war und bis jetz sind von Montessori pedägogig begeistert nur leider nach Mobbing in Schule und totale Ignoranz dazu haben wir unsere Tochter in normale Schule gegeben wo sie überglücklich ist. Uns war noch gesagt von Schul Direktorin das wir sollen nirgendwo weiter verbreiten das in diese Schule Mobbing gibt. Wie habe ich aber in die paar Monate erkannt hat im Schule minimum Kindern geblieben dieses Jahr und die was haben seine Kindern weggegeben haben gleiche Grunde wie wir und das war Mobbing und Totale Ignoranz von die Lehrer. Ich bin sehr enttäuscht von diese Schule. Ich empfehle jedem mit grosse Bogen um diese Schule gehen. Hier steht Montessori wirklich nur auf dem Haus und das Rest ist katastrophal.
tolle erfahrungen in 11 jahren meines lebens! :
Übersetzt von Google Unsere Kinder besuchen das Montessori-Haus seit 2018, die Kleinsten sind noch dort eingeschrieben. Die Montessori-Pädagogik war eine Entdeckung für uns, aber unsere Kinder liebten sie, also folgten wir ihr. Unser Jüngster wurde 2019 in der Regelschule sowohl von der Lehrerin als auch von den Schülern so heftig gemobbt, dass er richtig krank wurde und sich weigerte, zur Schule zu gehen. Wir brachten ihn ins Montessori-Haus und der herzliche Empfang war ausschlaggebend für die radikale Veränderung, die folgte. Die sichere und einladende Umgebung gab ihm Selbstvertrauen und seitdem ist er ein weiteres Kind. Es gab Zeiten, in denen es etwas chaotisch war und ich den Eindruck hatte, dass die Lehrer trotz aller Bemühungen, die Situation als Pädagogen zu beheben, ständig als „Verhaltenspolizei“ für sehr schlecht erzogene und störende Kinder fungieren mussten. Dieses neue Schuljahr war geradezu erstaunlich, wie unser Sohn sehr oft sagen würde, und als Familie sind wir sehr glücklich und dankbar, dass er das Beste aus dieser fantastischen neuen Schulumgebung macht. Vielen Dank an Montessori House, dass Sie unsere Kinder immer an die erste Stelle setzen! Original Our children have attended the Montessori House since 2018 with the littlest still enrolled there. The Montessori pedagogy was a discovery for us but our kids loved it so we followed. Our youngest was severely bullied in the normal school in 2019 by both the teacher and pupils so much so that he was really sick and refused to go to school. We moved him to the Montessori House and the warm welcome was instrumental in the radical change that followed. The safe and welcoming environment gave him confidence and since then, he’s been another child. There were times when it was a little chaotic and I had the impression that the teachers had to constantly act as the “behavior police” to very poorly behaved and disruptive children despite their best efforts to remedy the situation as pedagogues. This new school year has been nothing short of amazing as our son would very often say and as a family, we feel very fortunate and grateful that he is making the most of this fantastic new school environment. Thank you Montessori House for always putting our children first!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Montessori Haus Bezirk Kitzbühel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen