facebooktwitterpinterest

Mozarts Geburtshaus Kontakt Informationen

Mozarts Geburtshaus
Adresse: Getreidegasse 9, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 844313
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:30 Uhr
Dienstag: 09:00–17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:30 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:30 Uhr
Freitag: 09:00–17:30 Uhr
Samstag: 09:00–17:30 Uhr
Sonntag: 09:00–17:30 Uhr


ähnliche suchanfragen: mozarts geburtshaus wikipedia, mozart salzburg, mozart wohnhaus salzburg, getreidegasse salzburg, mozart museum salzburg, mozarthaus salzburg shop, mozart geburtshaus oder wohnhaus, mozart wohnhaus wien
Ähnliche Firmen der Nähe
格特來弟街 格特來弟街 85 meter
Salzburg Rudolfskai Unterführung Salzburg Rudolfskai Unterführung 88 meter Sehr cool designte Unterführung. Ein echter HotSpot Salzburgs
Alter Markt Alter Markt 124 meter
Wilder Mann Brunnen Wilder Mann Brunnen 184 meter Wurde durch die Restaurierung wieder zu einem Blickfang vor dem Hintergrund von Furtw...
Judengasse Judengasse 189 meter
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 197 meter Abhängig von der aktuellen Ausstellung eine nette Location, im benachbarten m32 kann ...
Fountain in Salzburg Fountain in Salzburg 202 meter Kinder haben ihren Spaß mit den kleinen Wasserspielen.
마카르트다리 마카르트다리 212 meter Der Platz in Salzburg mit der verm. höchsten Liebesschlossdichte. Aber kein Vergleic...
Markartsteg Markartsteg 215 meter جيد
Salzburger Residenz Salzburger Residenz 220 meter Ein toller Rungang zwischen Dom und St. Peter mittels Audioguide. Sehr zu empfehlen?
카라얀광장 카라얀광장 223 meter Eben die Statue von Karajan frei zugänglich für jedermann.
Fiaker-Rundfahrten Fiaker-Rundfahrten 224 meter 저녁때의 시가지 모습은 참 이국적이며, 사랑스럽다.
DomQuartier Salzburg DomQuartier Salzburg 243 meter Wunderschönes Quartier. Aufgrund der Beliebtheit in den asiatischen Länder allerdings...
Pferdeschwemme Pferdeschwemme 245 meter
Dom Drogerie Dom Drogerie 264 meter Sehr schöne Fassade am Rande des Mozartplatzes ...
Bewertungen
Schönes, kleines Museum mit anschaulich gestalteten Räumen. Unter der Woche angenehm ruhig und nicht überlaufen. Ein interessanter Einblick in das Leben von Mozart. Empfehlenswert für einen kurzen, aber lohnenden Besuch.
Ich war das erste mal in Salzburg, und klar das man dort dann hingehen muss wo einer der größten Musiker/ Komponisten aller Zeiten geboren wurde.nGut hab mir das Haus dann nur von Außen angeschaut, Finde 15 Euro Eintritt doch etwas zu teuer, Vorallem wenn man dann die kleine Wohnung sieht wo er aufgewachsen ist und dann durch eine Ausstellung gehen kann.nAber da bin ich ehrlich, das ist mir das Geld nicht wert. Soll nicht abwertend klingen aber der Preis ist meines erachtens zu übertrieben.
Ein sehr schönes Museum wo einer der größten Musikalischen Genies von dieser Erde gewürdigt wird.nJeder der von Mozarts Leben und seiner Familie etwas wissen möchte der sollte in dieses Museum gehen und eine kleine Reise ins 18 Jahrhundert genießen
Es war ein absolutes Highlight, Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse in Salzburg zu besuchen! Schon beim Betreten spürt man die Geschichte, die in diesen Mauern steckt. Die Ausstellung ist unglaublich liebevoll und informativ gestaltet, man bekommt einen faszinierenden Einblick in das Leben und Schaffen des jungen Mozarts. Es ist bewegend, die originalen Instrumente und persönlichen Gegenstände zu sehen, die ihn umgaben. Besonders beeindruckend fand ich, wie lebendig die Atmosphäre der damaligen Zeit vermittelt wird. Man kann sich richtig vorstellen, wie die Familie Mozart hier lebte und musizierte. Der Besuch ist nicht nur für Musikliebhaber ein Muss, sondern für jeden, der in die Seele Salzburgs eintauchen möchte. Eine wirklich inspirierende und unvergessliche Erfahrung!
Ist einen Besuch wert. Ist sehr informativ. Allerdings auch echt überfüllt. Man sollte sich hier vielleicht überlegen Tickets online zu verkaufen mit einer gesamten Anzahl damit man sich nicht mit anderen Leuten so quetschen muss, dass man ein paar Sachen nicht mal durchlesen oder richtig anschauen kann. Aber allem zusammen wenn das einem nicht stört empfehlenswert. Mit der Salzburg Card kommt man kostenlos rein. Ohne zahlt man für einen Erwachsenen 15 Euro was gerechtfertigt ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mozarts Geburtshaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen