facebooktwitterpinterest

Mühlviertler Schlossmuseum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Mühlviertler Schlossmuseum wurde 1926 gegründet und ist das einzige Museum der Stadt Freistadt. Es beherbergt rund 21.000 Objekte aus acht Jahrhunderten und ist im Südtrakt von Schloss Freistadt untergebracht.GeschichteDas Mühlviertler Schlossmuseum wurde 1926 vom Verein Heimatbund Alt-Freystadt als Mühlviertler Heimathaus gegründet, später in Mühlviertler Schlossmuseum umbenannt. Der Verein wurde 1921 gegründet und begann mit der Sammlung von Ausstellungsgegenständen, die später in das neue Museum eingebracht wurden. Der erste Ausstellungsraum des Museums war die ehemalige Schlosskapelle, die vorher als Lager für das Vermessungsamt diente. Im Jahr 1932 kam die ebenerdige Säulenhalle dazu. 1942 wurde dieses Vereinsmuseum vom Bezirk Freistadt übernommen. 1948 wurde der Bergfried des Schlosses für museale Zwecke umgebaut, wodurch neun zusätzliche Räume entstanden. 1952 übernahm das Land Oberösterreich das Heimathaus und führte es bis zum Jahr 2000. Seit 1. April 2000 leitet der Verein Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt das Museum, die fachliche Betreuung liegt weiterhin beim wissenschaftlichen Personal des Oberösterreichischen Landesmuseums Linz.Folgende Persönlichkeiten haben im Laufe der Geschichte wesentlich zur Bestandserweiterung des Museums beigetragen: Gustav Brachmann, Franz Dichtl und Adolf Bodingbauer. Im Laufe der Zeit wurde es nach dem Freiwerden verschiedener Wohnungen ständig erweitert und besitzt heute 21 Schauräume. Das Schlossmuseum zeigt etwa 21.000 vorwiegend volkskundliche Exponate und Objekte aus acht Jahrhunderten Stadtgeschichte. Das Museum besteht aus vier Hauptgruppen: Volkskunde Handwerk Stadtgeschichte Hinterglasmalerei

Adresse: Freistadt
Stadt: Freistadt



ähnliche suchanfragen: Schlossmuseum Freistadt mitarbeiter, Café Memory Freistadt, Freistädter Geschichtsblätter, Schlossmuseum Linz
Ähnliche Firmen der Nähe
Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt 24 meter Nicht nur für Touristen zu empfehlen sondern auch für Einheimische. Der Hauptteil des...
Bewertungen
Die immer wieder wechselnden Sonderausstellungen, zur Zeit Kronberger u Schuetzenaustellung u begleitet durch kompetentes u sehr freundliches Fachpersonal, zeigen einmal mehr welch museales Juwel in Freistadt zu finden ist. Ein Besuch ist jedenfalls sehr empfehlenswert
Wunderschöne Ausstellung.Eintritt 3€ /Person. Geschichte von Freistadt 800Jahre und Bilderausstellung " In meinem Garten".Sehenswert.
Überraschend gut, tolle Aussicht. Ein Besuch lohnt sich.
Sollte man sich unbedingt ansehen. Im Turm sind aber ca. 200 Stufen zu bewältigen.
Wirklich überraschend interessantes Museum mit sehr guter Aussicht über Freistadt am Turm. Einige Räume mit zahlreichen interessanten Ausstellungsstücken, gerade die historische Entwicklung des Gebietes im Keller ist sehr spannend anzusehen.
Wenn Ihr mal in Oberösterreich im Mühlviertel seid, unbedingt in Freistadt vorbei schauen. Ein kleines Juwel gut erhaltener mittelalterlicher Baukunst!
Mit viel Liebe gestaltet
Sehr gutes Museum! Sehr empfehlenswert!
Sehr ansprechend.
Ein sehr schönes Museum am besten gefallen hat mir die aus sich oben
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mühlviertler Schlossmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen