facebooktwitterpinterest

Museumshof Kammern Kontakt Informationen

Museumshof Kammern

Info

200 Jahre landwirtschaftliche Geschichte in atemberaubendem Ambiente.

Nicht nur Museum, sondern auch Veranstaltungsort erster Güte!

Geschichte

Der Museumshof Kammern legt Zeugnis ab über eine 200 Jahre alte landwirtschaftliche Geschichte und präsentiert das Leben im Kohle- und Bergbau sowie in der Landwirtschaft. In der 125 Jahre alten und in ihrer architektonischen Konstruktion äußerst bemerkenswerten Scheune sind Großobjekte ausgestellt, etwa schwere Dreschmaschinen, verschiedene Sensen, Sicheln und Dreschflegeln bis hin zu originalen Heu-, Milch- und Kohlekrippen. Eingebettet sind diese Geräte in eine atemberaubende Museumsarchitektur bestehend aus einem noch nie dagewesenen Ensemble aus Glas und Holz.

Speziell um die Geschichte der Kammerner Bevölkerung dreht es sich im Nebengebäude, dem Steinrisserhaus. Dieses gibt Einblicke in die Entwicklung der Marktgemeinde und zeigt die wichtige Rolle Kammerns in der Rohstoffgewinnung auf.

Komplettiert wird der Museumshof durch eine Sonderausstellung über 500 Millionen Jahre Erdgeschichte. 400 ausgestellte Fossilien (Muscheln, Korallen, Haifischzähne u.v.m.) spiegeln die Entwicklung der Lebewesen auf unserem Planeten wider. Sie sind beeindruckende Dokumente unserer Evolution.

Museumsverein „Freunde des Museumshofes Kammern“

Engagierte Kammerner Bürgerinnen und Bürger haben es sich zur Aufgabe gemacht, das museale Juwel in seiner Entwicklung zu begleiten und den Museumsverein ins Leben gerufen. Dieser führt jedes Jahr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen durch, von Lesungen über Konzerte und Workshops bis hin zu Museumsfesten. Zudem zeichnen die Mitglieder für die wechselnden Sonderausstellungen verantwortlich.

Etikett

Marktgemeinde Kammern im Liesingtal
Hauptstraße 56
8773 Kammern im Liesingtal

Tel. +43 3844 / 8020-0
Fax.: +43 3844 / 8020-15
E-Mail: [email protected]
Web: www.kammern-liesingtal.at



"Der Museumshof Kammern legt Zeugnis ab über eine 200 Jahre alte landwirtschaftliche Geschichte und präsentiert das Leben im Kohle- und Bergbau sowie in der Landwirtschaft. In der 125 Jahre alten und in ihrer architektonischen Konstruktion äußerst bemerkenswerten Scheune sind Großobjekte ausgestellt, etwa schwere Dreschmaschinen, verschiedene Sensen, Sicheln und Dreschflegeln bis hin zu originalen Heu-, Milch- und Kohlekrippen. Eingebettet sind diese Geräte in eine atemberaubende Museumsarchitektur bestehend aus einem noch nie dagewesenen Ensemble aus Glas und Holz."
Adresse: Hauptstraße, 8773 Kammern Im Liesingtal, Steiermark, Austria
Telefonnummer: +43 664 / 505 19 31
Stadt: Kammern im Liesingtal
Postleitzahl: 8773


Bewertungen
Der Museumshof ist in jedem Fall einen Besuch wert. Bereits jetzt finden die ersten Events statt: Vorträge, Konzerte Ausstellungen und Feste. Ab Mai von Do-So. 10-12 und 14-17 Uhr geöffnet wartet der Museumshof mit jede Menge Geschichte, Wissenswertes und Sonderausstellungen auf. Im Bild der Lichtbildervortrag von Ingeborg Kaml und Dr. Peter Ganglmair über ihre Reise nach Myanmar im Jahr 2020
Sehr gute Erklärungen die Dame war sehr freundlich und konnte uns ihr Wissen sehr gut mitteilen. Es ist einen Besuch wert. Danke für den freundlichen Empfang und Begleitung.
Super kleines Museum, Nette Leute die uns das wichtigste Erklärt haben war sehr interessant Wir kommen nochmal da wir was ansehen noch müssen.. Alles war dann zu viel
Der Museumshof ist architektonisch einfach der Wahnsinn. Man würde es nicht erwarten, wenn man das Gebäude nur von außen sieht. Denn innen eröffnet sich eine Welt aus Glas und Holz. Interessante Groß-Objekte aus der Landwirtschaft des letzten Jahrhunderts zeigen, wie die Menschen früher gearbeitet haben. Den Museumshof kann man auch für Feierlichkeiten mieten. Würde ich jedem empfehlen, der einmal etwas anderes will. Echt ein Hit!
Ein sehr persönlich geführtes kleines Museum im Eigentum der Gemeinde. Hier wird man wie ein alter Freund von ehrenamtlichen Mitarbeitern empfangen, und durch beide Häuser geführt. Zu sehen sind vorwiegend landwirtschaftliche Geräte und Informationen über den einstigen Bergbau in der Gegend. Eine kleine Sonderausstellung mit altem Spielzeug und Puppen hat uns ganz besonders entzückt. Auch Fossilien können unter der fachkundigen Führung bewundert werden, desgleichen auch Schreibmaschinen der letzten 150 Jahre.
Die Lokalität kann man mieten,bei uns war es eine TaufeBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Anlässlich eines Vortrages besucht. Vortrag war sehr bescheiden.Die Innenarchitektur ist grossartig. Ich komme bei Gelegenheit wieder
Interessanter Mix an Ausstellungsstücken, die Führung war nicht mitreißend aber freundlich.
Interessante Sammlungen, die Führung ein Erlebnis, sollte man unbedingt besuchen.
Nettes kleines Heimat-Museum. Engagierte freundliche Führung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museumshof Kammern-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen