Das Musiktheater Linz ist eine Spielstätte des Landestheaters Linz. Das von Terry Pawson geplante Gebäude wurde zwischen 2008 und 2013 errichtet und dient als Theater- und Opernhaus der Stadt Linz. Die offizielle Inbetriebnahme des am 11. April 2013 von Heinz Fischer eröffneten Musiktheaters fand am 12. April 2013 mit der Uraufführung der Oper Spuren der Verirrten von Philip Glass nach dem gleichnamigen Schauspiel von Peter Handke statt. Politische Streitigkeiten wegen des Standorts, die Ausschreibung von zwei Architekturwettbewerben und die Durchführung einer Volksbefragung waren die Ursachen für die mehrjährigen Verzögerungen des Baubeginns.Geschichte1984 wurde der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ gegründet. Ziel war es einen geeigneten Standort für ein neues Musiktheater in Linz zu finden und dessen Errichtung zu erreichen. Die Gründe dafür lagen einerseits in den schlechten Akustik- und Sichtverhältnissen für die Zuschauer und andererseits in den gesetzwidrigen Arbeitsbedingungen und der unökonomischen Betreibung des Landestheaters.Die Standortwahl für das neue Gebäude gestaltete sich schwierig. Die erste Wahl fiel auf den Platz des heutigen Ars Electronica Centers. Nachdem dieser Standort durch politische Gruppierungen abgelehnt worden war, war die zweite Wahl der Platz zwischen dem Römerbergtunnel und dem Linzer Schlossmuseum - das „Theater im Berg“. Den hierfür ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gewann der Wiener Architekt Otto Häuselmayer. Der Bau sollte bis 2003 fertiggestellt sein und Platz für 1.100 Personen bieten. Die Errichtung des Musiktheaters sorgte in der Politik für unterschiedlichste Meinungen und starke Diskussionen – vor allem von Seiten der FPÖ – so dass es am 26. November 2000 zu einer Volksbefragung kam. Hierbei stimmte die deutliche Mehrheit der oberösterreichischen Bevölkerung gegen einen Bau des Musiktheaters, wodurch die Planung gestoppt wurde.
The ZOO Afterhours
331 meter
The ZOO - AFTERHOUR
Die längste Nacht in Linz! Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag ab...
Postcity Linz
727 meter
Heuer leider das letzte Mal Ars Electronica Festival in der Postcity. War wieder ein ...
Klassik am Dom
811 meter
Das Konzert Garret war sensationell! Jedoch die Bestuhlung eine Zumutung. Bei 32 Grad...
Design Center Linz
959 meter
Für ein Musical gibt es bessere Orte! Die Gastronomie war überfordert obwohl der Vera...
Schweissen
960 meter
Die SCHWEISSEN ist die einzige österreichische Plattform für die Füge-, Trenn- und Be...
Pflasterspektakel
1 km
Mit ein Grund für die Reise nach Linz, auf 11 Bühnen finden sich Strassenkünstler aus...
Redoutensäle Linz
1 km
Habe hier an einer Ehrung teilgenommen. Das Ambiente in den Räumlichkeiten, wenn man ...
TipsArena Linz
1 km
The BossHoss oder Tennis Damen Tournier. Alle Veranstaltungen Top. Viel Platz genpgen...
TipsArena Linz
1 km
The BossHoss oder Tennis Damen Tournier. Alle Veranstaltungen Top. Viel Platz genpgen...
Klangwolke
2 km
Die Linzer Klangwolke DIE musikalische Großveranstaltung der Stadt. Sie findet seit 1...
Brucknerhaus Linz
2 km
Sehr schöner Konzert Saal, mit mit guten Sitzen, und ausreichender Bein Freiheit! Die...
Tabakfabrik Linz
2 km
Interessante #banksy Ausstellung in interessanter Umgebung in Linz. 17€/Person, Führ...
Zirkus Roncalli
2 km
"Das Circus-Theater Roncalli kommt 2020 mit neuem Programm und natürlich tierfre...
Posthof - Zeitkultur am Hafen
2 km
Immer ein Erlebnis! Der Posthof stellt keine unnötigen Fragen, der Posthof versteht ...hinzufügen eines Musiktheater Linz-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen