facebooktwitterpinterest

Muttekopf Kontakt Informationen

Muttekopf

Geschichte

Der Muttekopf ist ein Aussichtsgipfel in den Lechtaler Alpen in Tirol. Er liegt nordwestlich von Imst und direkt südlich des Hahntennjochs.Der Weg führt von Imst über eine Fahrstraße oder durch die enge Rosengartenschlucht nach Hochimst. Von dort auf einem Fußweg in etwa 2 Stunden zur Muttekopfhütte, alternativ mit einem Sessellift zur Bergstation der Untermarkter Sesselbahn und von dort in ungefähr gleichbleibender Höhe in einer halben Stunde zur bewirtschafteten Hütte.Von der Hütte auf einem alpinistisch reizlosen Steig zur Muttekopfscharte und von dort schwach steigend auf den Muttekopf, 2 bis 3 Stunden ab Hütte, bei trockenem Wetter ohne Schwierigkeiten, für Kinder geeignet. Ein anderer Anstieg erfolgt von Pfafflar aus durch das Fundaistal und die Kübelwände auf den Berg.Über die Muttekopfscharte führt auch der Übergang zur Hanauer Hütte, bei trockenem Wetter ebenfalls ohne Schwierigkeiten, aber lang.Geologisch ist der Muttekopf geprägt durch die Konglomeratgesteine der Gosauschichten.Literatur Heinz Groth: Alpenvereinsführer Lechtaler Alpen, Bergverlag Rother, München, vergriffen Dieter Seibert: Alpenvereinsführer alpin, Lechtaler Alpen, Bergverlag Rother München, ISBN 978-3-7633-1268-9

Adresse: 6460 Imst
Stadt: Imst
Postleitzahl: 6460



ähnliche suchanfragen: muttekopf aufstieg, muttekopf hahntennjoch, muttekopf pfafflar, muttekopf klettern, muttekopf wanderung, muttekopf holzgau, muttekopf spitze, muttekopf lechtal
Ähnliche Firmen der Nähe
Sparketgrat Sparketgrat 2 km Sparketgrat är en ås i Österrike. Den ligger i förbundslandet Tyrolen, i den västra d...
Hanauer Hütte Hanauer Hütte 5 km Wir haben "nur" einen Tagesausflug gemacht, daher kann ich nichts über die ...
Rosengartenschlucht Rosengartenschlucht 6 km Schöne kleine Klamm, die man kostenlos besuchen kann. Parkplätze gibt es im begrenzte...
Büro für Baugeschichte und Kulturlandschaft Stefan Handle Büro für Baugeschichte und Kulturlandschaft ... 7 km Meine Arbeit über, mit und an historische(n) Gebäude(n) und historisch gewachsenen Ku...
Historical Imst Historical Imst 7 km Blog gegen Geschichtsvergessenheit und architektonische Gesichtslosigkeit
Gurglbach Gurglbach 10 km Perfekt gespurte Loipen, ein traumhaftes Tal, bei Sonnenschein zeigt sich der Winter ...
Bewertungen
Ausgangspunkt Hahntennjoch Pfafflar auf Höhe 1690 m durch das schöne Fundeistal hindurch über die Kübelwände, selbige münden in einen hochalpinen Steig, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich. Der Muttekopf hat 2774 m. Botanisch und geologisch lohnende Tour.
Der Weg nach oben ist nicht immer gut zu erkennen, wenn man von der Ostseite her hoch kommt. Oben angekommen ist der Ausblick sehr schön.
Ein fantastischer Ausblick, ist jedoch nur für geübte Wanderer geeignet
Geniale Aussicht. Die Mühe lohnt sich. Gutes Wetter sollte man schon haben.
Übersetzt von Google hatte einen tollen Tag am Muttekopf. Zuerst mit der Seilbahn auf den höchsten Punkt, dann eine anspruchsvolle Wanderung zur Muttkopfhütte für einen leckeren Kaiserschmarren, um über die Rodelbahn Alpine Coaster zurück zum Parkplatz zu sausen. Idealer Ausflug für die Familie. Original top dag gehad op de Muttekopf. Eerst met kabellift naar hoogste punt, dan een uitdagende wandeling naar Muttkopfhutte voor een heerlijke kaiserschmarren om via de rodelbaan Alpine Coaster terug naar de parking te zoeven. Ideale uitstap voor het gezin.
Übersetzt von Google Schöner Ort ziemlich weit weg Original Piękne miejsce spory kawałek drogi
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Muttekopf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen