facebooktwitterpinterest

Naturdenkmal Lohnbachfall Kontakt Informationen

Naturdenkmal Lohnbachfall

Info

Der Lohnbach fließt entlang einer 500m langen Schlucht in Richtung Kamp. Besonders reizvoll nach der Schneeschmelze oder nach Regenfällen.

Geschichte

Der Lohnbach fließt entlang einer 500m langen Schlucht in Richtung Kamp. Besonders reizvoll nach der Schneeschmelze oder nach Regenfällen.

Etikett

Marktgemeinden Arbesbach, Rappottenstein & Schönbach

Adresse: Lohnbachfall, 3911 Rappottenstein, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: 0043/664/1546470
ta.nebelre-krewdnah@eciffo
Stadt: Rappottenstein
Postleitzahl: 3911



ähnliche suchanfragen: wanderweg lohnbachfall, lohnbachfallweg, lohnbachfall eröffnung, lohnbachfall bilder, lohnbachfall bergfex, lohnbachfall wetter, höllfall und lohnbachfall, lohnbachfälle gesperrt
Bewertungen
Tolle kurze Wanderung entlang des Lohnbachfalls geeignet für gross und klein. Nur mit Kinderwagen wird es ab einen Punkt nicht weitergehen. Ideal bei warmem Sommertagen.
Der Wasserfall kann auf Holzstegen und -treppen begangen werden, schöne Anlage, oben, über dem Wasserfall fließt ein romantischer Bach mit herrlichen Radtplätzchen und es schließen einige Wanderwege an. Man kann auch nur vom Lohnbachfall Parkplatz aus eine mini-Runde hin und zurück gehen. Die 12km Wanderrunde von Schönbach aus kann ich nicht so empfehlen, da sie in großen Teilen auf der Straße verläuft, das fand ich gar nicht schön. Allerdings kommt man bei der Römerbrücke vorbei, und Wiesen voller Faltern, also vielleicht doch mal ansehen :... Gute Schuhe sind schon empfehlenswert. Im Bereich des Wasserfalls BITTE auf Kinder achten! Zum Teil gibt es nicht viel Absturzsicherung, und die großen Felsen bei Niedrigwasser verläuft der Bach unter den Steinen,da ist dann kaum ein Wasserfall zu sehen sind nicht zum klettern, schon gar nicht für Kinder. Schwupps, zack, Bein gebrochen oder Kind in den Felsen verschwunden, liegt's drunter im Bach, man kann sich vorstellen, wie das ausgehen kann. Wasserfall auch unter der Woche ich war Anfang Juni sehr gut besucht, ein einsames Plätzchen ist es nicht.
Ein herrlicher Ort mitten in der Natur. Dem rauschen des Wassers lauschen und verweilen um Energie zu tanken. Es wäre schön, wenn rund um die Wanderroute ein paar Bänke mehr stehen würden, damit sich ältere Leute auch zwischendurch ausruhen können. Auf jedenfall ein toller Wandertip. Parkplatz vorhanden
Gepflegter Wanderweg mit wunderschönen Aussichtspunkten auf ein Naturschauspiel. Für Durstige stehen Getränke in dem 2020 errichteten Kühlbrunnen bereit. Kurzum, ein Besuch lohnt sich und bleibt in schöner Erinnerung.
Vom Parkplatz neben der Ausstellung KUNST TRIFFT ROST geht es ca 20 min recht eben bis zum Wasserfall. Ein magischer Ort. Kinder klettern über die Steine oder waten durch das seichte Bach. Der Teddytrail ist ein kleiner Rundwanderweg mit leichten Steigungen zurück zum Parkplatz.
Der schöne Rundwanderweg ist gut gekennzeichnet und für Jung und Alt geeignet!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
uriges waldviertel, gute gegend zum wandern. genialer einfall-in aufgestellten hütten entlang der wanderwege kann man sich aus dem kühlschrank gegen eine spende ein kühles getränk nehmen. mir hat es gefallen, abseits vom grossen trubel entspannung pur
Wunderschöner Wasserfall. Perfekt für heiße Tage. Auch für Hunde die perfekte Abkühlung
Waren heute am Lohnbachfall,hab diesen zufällig im Internet gefunden! Bin voll begeistert welche wunderschöne Natur hier existiert Natürlich hatte ich auch meine Camera mit,um ein paar Langzeitbelichtungen zu machen!!! Wirklich sehr empfehlenswert für Landschaftsfotografen
Waren nur kurz da. Ist aber sicher gut zum Wandern.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturdenkmal Lohnbachfall-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen