facebooktwitterpinterest

Naturpark Geras Kontakt Informationen

"Unser Park ist ein Naturerlebnis.Wanderwege durch Buchen-, Eichen-, Birken- und Obstbaumalleen.Heimische und ehemals heimische Wildtiere in naturnaher Umgebung beobachten.Spielplatz und Streichelzoo im Eingangsbereich."
Adresse: Naturpark Geras 596 , Geras 2093, AT
Telefonnummer: 0664 5526553
Stadt: Geras
Postleitzahl: 2093



ähnliche suchanfragen: Naturpark Geras Öffnungszeiten, Naturpark Geras Wanderwege, Stift Geras, Naturpark Geras Gasthaus, Gastronomie Geras, Stift Geras Öffnungszeiten, Naturpark in der Nähe, Fasten Stift Geras
Bewertungen
Hier ist landschaftliche Vielfalt garantiert! Die artgerechten Freigehege beherbergen u. a. Auerochsen, Wildschweine, Wildpferde Tarpan, Rothirsche, Sikawild, Damhirsche, Mufflon, Steinböcke und Luchse. Einige Wege sind sogar Kinderwagen tauglich. Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo, ein Holzxylophon, ein Labyrinth einen Summstein und einen wunderschönen Aussichtsplatz mit Blick auf einen Teich. Beim Eingang steht das Hubertushaus, wo es Essen+Trinken gibt. Dieses Ausflugsziel ist eine gute Alternative an heißen Sommertagen, da die meisten Wege durch den kühlen Wald führen. Mit der NÖ-Card einmaliger Gratiseintritt!
Coole location u auch super für Tierliebhaber! Wenn man Kinder hat, ein muss für einen Besuch. Spielplatz ist vorhanden, man kann essen für die Tiere kaufen u auch für die Erwachsenen u Kinder!
Wunderschöne Umgebung! Der Streichelzoo ist echt toll für die kleinen! Hab dort schon viele schöne Stunden verbracht! Immer wieder einen Besuch wert!
Wer gerne spazieren geht, die Ruhe und die Natur genießen möchte und dabei sich ein Paar Tiere ansehen will, ist im Naturpark Geras richtig aufgehoben. Der Park hat breite Wege, die auch mit dem Kinderwagen problemlos befahren werden können ausser Jägersteig, da sind zu viele Baumwurzeln. Die Wege sind zwar zwischen den Gehegen etwas länger aber man darf den Naturpark auch nicht mit einem Zoo vergleichen wo ein Gehege nach dem anderen ist. Dafür kann man so richtig schlendern und die Zeit genießen. Man kann die Tiere teilweise sehr nah sehen und teilweise leider nur vom weiten. Meine Kinder waren aber trotzdem begeistert. Die meisten Tiere kann man mit dem raschelnden Geräusch des Futtersackerls locken. Hat gut funktioniert. Der Streichelzoo war natürlich nicht zu toppen bei den Kids. Natürlich könnte man hier und da vielleicht etwas nachbessern oder verändern aber im Großen und Ganzen ein wirklich netter und schöner Park. Wir kommen wieder.
Ist nett zum gehen, nicht anstrengend aber der Tierpark ist recht unspektakulär. Für Kinder die nicht gerne lange Strecken gehen zu empfehlen, auch ein netter Spielplatz vorhanden. Das Lokal ist toll, super nette Bedienung,gute faire Preise.
Für einen Familienausflug okay. Das Gelände ist sehr groß -> man muss weite Strecken zurücklegen. Die Beschilderung der Wege könnte besser sein. Ohne Plan sind die Wegweiser im Park teilweise nicht eindeutig.
Mit meiner Tochter waren wir vor vielen Jahren hier, Sonntag waren wir mit meiner Enkeltochter hier und es war kein großes Erlebnis. Der Naturpark wirkt ungepflegt und es wird offensichtlich nichts renoviert oder repariert. Das Luchsgehege ist ein Trauerspiel, das arme Tier kann nur zwischen Brennnessel hin und her laufen, der Rest zum vergessen
Natur ist überall im Waldviertel schön, dazu muss man nicht in diesen Park fahren, wo man nach 2km Wanderung zwischen den Gehegen dann erst keine Tiere sieht, weil er so schlecht angelegt ist, dass man nicht nahe zu den Tieren kommt.
ein weitläufiger Naturpark mit Tieren. Herrlich zum Wandern, aber man sollte nicht mit der Erwartung hingehen, einen Tiergarten zu besuchen. Die Gehege sind groß und sehr tierfreundlich - was ber auß heißt, dass man die Tiere oft von weit weg sieht. Dafür gibt es im Eingangsbereich einen Streichelzoo und man kann Pferde, Ziegen, Esel und Schafe mit Futterpellets füttern können direkt an der Kasse gekauft werden
Zuerst einmal das positive: es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein toller Ausflug. Wir waren mit dem Buggy unterwegs und es ist an der Orientierungstafel genau eingezeichnet, wo man NICHT mit Kinderwagen fahren kann. Der Streichelzoo ist super lieb und man kann auch Futter zum Füttern kaufen. Mit ca 3km sind die Wege nicht zu lang und auch für Kinder machbar. Nun zu meinen 2 negativen Punkten: 1. manches gehört wirklich repariert oder entfernt. Es macht leider ein unschönes Bild. Auch die Sandkiste morscht dahin. Holz morscht ja nicht von heute auf morgen, die muss ja jahrelang schon dahinvegetieren. Hier finde ich die Verletzungsgefahr sehr hoch und es sieht auch hässlich aus. 2. Das dazugehörige Gasthaus ist furchtbar. Entweder Snacks mitnehmen oder davor/danach woanders Essen gehen. Menü gibt es um 9,90 mit Suppe und 2 Hauptspeisen in Warmhaltegeschirr. Leider wurde das Geschirr nie angezündet oder es ging aus u niemanden interessierte es, dass Fleisch war kalt und vertrocknet, die 2. Speise fehlte komplett. Die Damen dort finden es nicht der Mühe wert, einen einzigen Blick nachzuschauen ob noch alles vorrätig ist. Es war nicht einmal 13 Uhr. Die Leberknödelsuppe waren nur mehr Fetzen von einem Knödel. Man musste sich die Brocken raussuchen, sonst hatte man keine Einlage in der Suppe. Tiefkühlschnitzel, usw.... Die Bedienung war freundlich, hilft aber nicht viel wenn sonst alles unterm Hund ist. Sehr schade.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturpark Geras-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen