
| naturschutzbund | Steiermark - seit 1958 Jahren Anwalt der Natur
Der Naturschutzbund (NSB) Österreich ist eine Nichtregierungsorganisation mit circa 80.000 Mitgliedern in ganz Österreich, die in neun Landesgruppen organisiert ist. Als älteste Naturschutzorganisation Österreichs, feierte er 2013 sein hundertjähriges Jubiläum und engagiert sich für den Schutz und die Erhaltung der Natur. Die Landesgruppe Steiermark (Naturschutzbund Stmk.) hat ihren Sitz in Graz.
Ein primäres Ziel der Landesgruppe Stmk. ist es, schützenswerte Grundstücke anzukaufen und das Management zum Schutz der Biodiversität zu entwickeln und umzusetzen. Diese Flächen werden so vor ihrer Umwandlung in ökologisch wertloses Wirtschafts- oder Bauland bewahrt bzw. wird durch den Kauf von Teilflächen versucht, der Fragmentierung großer, schützenswerter Naturflächen durch beispielsweise den Ausbau von Verkehrswegen Einhalt zu gebieten. Dies ist manchmal notwendig, weil Landesgesetze nicht immer mit EU-Gesetzen konform sind. Zudem beherbergen die aufgekauften Flächen oft EU-geschützte, z.T. vom Aussterben bedrohte Tiere (Europäischer Biber, Europäische Sumpfschildkröte, Eisvogel, Blauracke, Wachtelkönig, Gelb- und Rotbauchunke, etc.) und Pflanzen (Osterluzei, Lungenenzian, Schneidried, Oranges Steppen-Aschenkraut, Hummelragwurz, etc.).
Der NSB klagt gegen Naturschutzverstöße, macht auf Mängel und Probleme im Zusammenhang mit Natur- und Umweltschutz aufmerksam und arbeitet dabei mit anderen NGOs (Rettet die Mur, Berg und Naturwacht, Alpenverein, Klimabündnis Steiermark, Grüne Akademie Steiermark, Verein gegen Tierfabriken, Aktiver Tierschutz Steiermark, WWF, etc.) und der Politik zusammen. Zunehmend koordiniert und organisiert der NSB Stmk. landesweite Themen- und Aktionstage (Conservation Camp 2014, 2015), engagiert sich in der Umweltbildung und unterstützt vielfältige externe Veranstaltungen, z.B. Artenschutztag im Tierpark Herberstein, Hörfelder Moorfest, Naturerlebnistage Lannach, Grünes Band Europa.
Darüber hinaus veröffentlicht der NSB Stmk. regelmäßig naturschutzrelevante Artikel in Tageszeitungen und Fachzeitschriften und gibt Themenbücher über z.B. die Moore in der Steiermark, Grünes Band Österreichs, Schwarze Sulm, etc. heraus.
FV Jus
327 meter
Du stehst kurz vor deinem Jus-Studium oder bist schon mitten drin? Dann bist du hier ...
oikos Graz
433 meter
Willst auch du dich für nachhaltige Entwicklung einsetzen und Teil eines motivierten ...
Books4Life Graz
510 meter
karitativer und von Studenten geführter Buchladen
reguläre Öffnungszeiten:
MO, DI & ...
AAI - Afro-Asiatisches Institut Graz
510 meter
Unterschiedlichste spannende Veranstaltungen wie Ausstellungen, Workshops und Vortrag...
StV Psychologie Graz
590 meter
Die Studienvertretung Psychologie ist dein Ansprechpartner bei Problemen & Fragen run...
ESN Graz
590 meter
Making Erasmus in Graz awesome since 1992!
Welcome to the official Facebook page of E...
Forum Urbanes Gärtnern
606 meter
Das Forum Urbanes Gärtnern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung ...
AGN - Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin...
781 meter
Steirische Fachvereinigung für alle notfallmedizinischen Belange. Auch überregional e...
Rotes Kreuz Steiermark
802 meter
„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkei...
Verein für kleine Wildtiere in großer Not
859 meter
Wir haben vergangenen Sonntag einen jungen Kernbeißer nach telefonischem Kontakt zum ...
Odilien-Institut
890 meter
Menschen mit Behinderungen werden dort optimal betreut. Das Betreuungsteam ist freund...
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung M...
1 km
Medizinforschung heute ist unsere Gesundheit von morgen!hinzufügen eines NATURSCHUTZBUND Steiermark-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen