facebooktwitterpinterest

NÖ Volkssternwarte - Verein "Antares" NÖ Amateurastronomen Kontakt Informationen

NÖ Volkssternwarte - Verein

Info

Die NÖ-Amateurastronomen bieten Ihren Mitgliedern ein attraktives und interessantes Vereinsleben. Seit 1996 ist unsere Vereinigung aktiv. Ziel ist, allen Mitgliedern und der Öffentlichkeit den Zugang zur Astronomie zu erleichtern.

Geschichte

Die NÖ Volkssternwarte wird von den Mitgliedern der Vereinigung "Antares" NÖ Amateurastronomen ehrenamtlich betrieben.

Diese Vereinigung bietet ein attraktives und interessantes Vereinsleben und wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, allen Mitgliedern und der Öffentlichkeit den Zugang zur Astronomie zu erleichtern.

Bisher konnten über 40.000 Besucher auf der NÖ Volkssternwarte begrüßt werden.



"Die Niederösterreichische Volkssternwarte ist eine der größten privaten Sternwarten Europas und bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Ob bei einer der öffentlichen Führungen, bei einer Privatführung oder einem Workshops, wir freuen uns auf Deinen Besuch. Ein absolut spektakulärer und unvergesslicher Nachthimmel wartet auf Dich!Betrieben wird die Sternwarte ehrenamtlich von den Mitgliedern des Vereins "Antares NÖ Amateurastronomen". Der Verein bietet ein umfangreiches Angebot visuelle Astronomie, Astrofotografie, Radioastronomie, uvm. für seine Mitglieder. Solltest Du Interesse an der Astronomie haben bist du bei uns im Verein genau richtig und jederzeit herzlich willkommen.Clear Skies!"
Adresse: NÖ Volkssternwarte - Verein Antares, Michelbach, Niederösterreich, Austria
Stadt: Michelbach



ähnliche suchanfragen: sternwarte michelbach führungen, sternwarte michelbach mondfinsternis, sternwarte michelbach öffnungszeiten, sternwarte hainfeld, sternwarte antares michelbach dorf, sternwarte michelbach webcam, sternwarte niederösterreich, astronomie verein antares
Bewertungen
Im Rahmen eines Schulausflugs meines Sohnes hatte ich Gelegenheit, die Sternwarte kennenzulernen. Es handelt es sich um eine sehr schöne Anlage. Beeindruckend ist, das dies alles durch privates Engagement ermöglicht worden ist. Diese Begeisterung war auch bei den Ehrenamtlichen spürbar, die uns im Rahmen der Veranstaltung begleitet haben. Ein sehr spannender Vortrag, gefolgt von entsprechenden Sichtungen via verschiedener Teleskope. Hier waren sehr spannende Beobachtungen dabei, mein Highlight war der Saturn. Einzige Optimierung die mir einfallen würde, wäre ein Monitor im oberen Bereich der Sternwarte, damit alle gleich sehen, worauf das Teleskop gerade ausgerichtet ist. Hier kommt es bei größeren Gruppen auch zwangsläufig zu Wartezeiten. Sanitäranlage ebenfalls vorhanden, Parkplätze waren auch in ausreichender Zahl verfügbar. Danke nochmals an die Ehrenamtlichen, wirklich eine super Initiative mit Mehrwert und begeisternden Einblicken in den Orbit
Die Sternwarte Michelbach ist immer einen Besuch wert! Sie bieten spannende Workshops, kombiniert mit Stern-/Planeten-Beobachtungen mittels Teleskop und Vorträgen für Kinder und Erwachsene! Sie sind informativ, spannend und abwechslungsreich. Auf ihrer HP findet man Termine, an denen man etwas Besonderes am Himmel sieht. Ich war schon öfters mit Schulklassen dort, die immer begeistert waren.
Ein sehr schöner und Interessanter Ausflug! Dort muss man gewesen sei.
Wir waren in der Nacht vom 12.08.21 auf den 13.08.21 dort um die Perseiden zu beobachten. Eine wirklich liebevoll geführte Vereinssternwarte, die unterschiedliche Teleskope zum ausprobieren vor Ort hat. Mit dem Auto gut zu erreichen und bei klarem Himmel immer einen Besuch wert.
Wahnsinn was da alles gemacht aber auch geboten wird. Tagsüber Sonnenbeobachtung und falls passend auch Mond sowie etwa der Nachweis der Milchstraßenarme über Radioastronomie. Nachts natürlich das volle Sternenhimmelsprogramm aber auch Kinder bzw. Jugend bekommt durchaus etwas von den durchwegs netten Menschen dort geboten. Immer wieder gibt es auch super und leicht verständliche Erklärungen und Vorträge.
Die Beobachtung und neue Erkenntnisse von Sternen, Planeten, Nebeln und Galaxien verzaubern immer wieder. Ein Universum mit unendlich vielen neuen Eindrücken.
Wir waren mit Kind auf der Sternenwarte. Hunde sind leider nicht erlaubt! Es war ein wirklich interessanter Abend und die Hobbyastronomen waren super freundlich und haben uns alles erdenkliche erklärt und gezeigt! Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Hatten bei einer öffentlichen Führung teilgenommen. Eintritt war 25 Euro 1 erw. Und 3 kids. Nach langem Warten konnten wir endlich in die Kuppel. Dort sahen wir zwei verschiedene Sachen. Als die dritte Aussicht eingestellt wurde, läutete das Telefon. Scheinbar kam gerade eine minestrantengruppe an. Wir würden sofort "rausgeschmissen" die Kids waren sehr enttäuscht, weil sie gerne noch etwas gesehen hätten. Sind dann gleich heim
Sehr schön dort und tolle motivierte Betreuer bei Führungen. Die Straße dort hin ist ziemlich schmal, also nicht wundern. Der Parkplatz ist schön markiert aber etwas weg von der Warte selbst.
Sehr toll für einen abendlichen Ausflug mit Kind. Die dort engagierten Hobbyastronomen sind kinderfreundlich und übermitteln auf spannende und kindgerecht Art Informationen zum Thema. Ein Ausföug zahlt sich aus, und ist eine dieser Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines NÖ Volkssternwarte - Verein "Antares" NÖ Amateurastronomen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen