facebooktwitterpinterest

Notaufnahme Wilhelminenspital Pav. 80 Kontakt Informationen

"Medizinisches LeistungsangebotWir helfen bei bedrohlichen Erkrankungen, wie:Akute Schmerzen oder Druck im BrustkorbAkute AtemnotNeu aufgetretene LähmungenBewusstseinstrübungStarke SchmerzenBlutungen/Bluterbrechen"
Adresse: 7/1, Wilhelminenspital, 1160 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 491503720
Stadt: Ottakring
Postleitzahl: 1160


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: wilhelminenspital notaufnahme sekretariat, wilhelminenspital plan pavillons, wilhelminenspital pavillon 30, wilhelminenspital ambulanzen, wilhelminenspital wien ambulanzen, wilhelminenspital unfallambulanz, wilhelminenspital abteilungen, wsp krankenhaus wien
Bewertungen
Wir sind zweimal dort gefahren und ehrlich... eine Katastrophe! Nicht wegen der Wartezeit, damit muss man halt rechnen 7 Std und 4 Std. aber vor allem deswegen, dass dortiges Personal ganz unkompetent ist. Meine Frau konnte nicht atmen und war von Schmerzen verdreht. Sie haben viiiiiele Bluttesten gemacht. Diagnose: Gastritis, weil wir was falsches gegesen haben. Mit Bluttesten sind wir zur Hausärztin gefahren und sie hat gleich, laut Befund, gesagt, dass meine Frau eine Kolik oder so was haben muss, und hat sie in Diagnosis Zentrum für Ultraschalluntersuchung geschickt. In 5 Minuten war klar, dass meine Frau viele Gallensteine hat und sein Magen voll in Ordnung war... Warum haben sie Sono direkt in Wilhelminenspital nicht gemacht, obwohl ich darum gebet habe, ist mir nicht bekannt. Sie sollten Notaufnahme aus Dauer zumachen und und stattdessen eine Bestattunggessellschaft öffnen... Traurig!
Starke Verbesserung! Wartezeiten sind leicht zu erklären. Bei Verdacht auf Herzinfarkt muss tatsächlich 2x im Verlauf mehrerer Stunden Blut abgenommen werden. Aber nicht um zu quälen, sondern um einen Anstieg gewisser Enzyme im Verlauf der Zeit nachzuweisen. Wer wirklich was hat, wird auch entsprechend schnell behandelt! Entlastet die Notaufnahmen...
Mehr als 3 Stunden Wartezeit bei Atemnot, hier stirbt man bevor man an der Reihe ist untersucht zu werden. Kurz nachdem wir angekommen sind ist ein Pizza-Lieferant angekommen und die nächste halbe Stunde wurde kein Patienent mehr aufgerufen. Man kann getrennt Pause machen und natürlich essen aber soetwas geht gar nicht.. unter aller Sau! Es kann nicht sein das ein Mensch der unter Atemnot leidet so lange warten muss. Sehr enttäuschend wie schlecht die Österreichischen Krankenhäuser sind.
21:00 eingeliefert , Blutabnahme, 00:00 Test vom Blut war da, nochmals rein u wieder Blutabnahme Verdacht auf Herzinfarkt muss 2x im Abstand von 3h Blut abgenommen werden , 04:00 Uhr und ich sitze immer noch im Warteraum mit meinen Beschwerden. 2te Klasse Patienten in Österreich sind das letzte . Nie wieder in dieses Spittal !!!
Wartezeit erster Tag 6 , zweiter Tag 13 Stunden . Ersten Tag wurde nichts gemacht wegen Schmerzen und nach Hause geschickt. Hatte noch stärkere Schmerzen und am zweiten Tag haben die zuerst gesagt vielleicht Appendix, dann vielleicht Zyste, dann Zwerchfellriss, dann Verkalkung von Rippen... ich mein , kann man gescheit gleich alle mögliche Untersuchungen machen und dann entscheiden was es ist? aber NEİN nach Blutabnahme 4 stunden warten dann Harnabnahme wieder 2 stunden dann CT bis di Befunde kommen 3 Stunden und so weiter gehts..... Schande wirklich! 13 Stunden an einem Tag! Wenn ihr sterben wollts dann geht zum Notaufnahme.
Ich bin auf drei verschiedenen Stationen gelegen. Ich war überall zufrieden damit, wie die Ärzte und das Pflegepersonal mit mir umgegangen sind. ich wurde freundlich und kompetent behandelt. Besonders positiv ist die Ambulanz für Schmerztherapie hervorzuheben. Dort wurde mir sehr weitergeholfen.
Schlechte Amateur Ärzte, ich sehe hier niemandem Arbeiten und kommen mit ausreden von Personal mangel obwohl zuviele hier sinnlos beschaftigt sind, zu lange wartezeiten stundenlang wird kein einziger aufgerufen! Am schalter reden Sie so laut mit lautsprecher das mann alle Privatsphare vom jedem Patienten gleich mitbekommt , alle im warteraum wissen wer was hat ,die Dame am schalter ist nichteinmal 20cm vom patienten entfernt und spricht mit lautsprecher ! ich weiss nicht wer fur diese Notaufnahme zuständig ist, die ist eine katastrophe ! Stundenlang kommt kein einziger arzt aus dem zimmer raus obwohl kein patient drinnen ist das ist doch ein witz diese Notaufnahme , da gehort ein chef rein der das alles kontrolliert so ist das ein todeshaus!
Schon beim Eintreffen wurde ich darauf hingewiesen, daß es 6-8 Stunden dauern kann.Im Warteraum wird laut und fleißig telefoniert und Kebab ist auch ein netter Zeitvertreib.Als ob mir nicht eh schon die ganze Zeit Speiübel war...aber zumindest sind die Herren nach Aufforderung vor die Türe essen gegeangenNach 4 1/2 Stunden war es soweit. Der erste Arzt ,der mich untersuchte meinte, ich hätte mir einfach ein Immodium in der Apotheke holen sollen, dann wäre es besser geworden.Als ich ihm erklärte, daß ich das vor 2 Tagen schon gemacht hätte,es aber leider nicht geholfen hat, meinte er,DAS GIBT ES NICHT. Was?da fühlt man sich sehr ernst genommen..Darum bin ich da, weil der Durchfall seit 3 Tagen,egal was ich tue, nicht aufhört und die Injektionen des Ärztenotdienstes nur das Fieber gesenkt haben. Ich war wirklich am Limit und nicht aus Langeweile da.Der 2. Arzt, war ein sehr Netter und hat zumindest in Aussicht gestellt, daß man mir helfen kann.Als dann der Blutbefund ausgwertet war, teilte er mit, daß sein Chefwieder ein anderer Arzt ihm keine Medikamente verschreiben lässt, weil der Körper das einzig richtige macht,nämlich den Virus auszuscheiden versucht.Soviel zur Einnahmeempfehlung d.1.ArztesMit einer 2 Infusion, die zumindest den Allgemeinzustand etwas verbessert hat bin ich nach Hause und hoffe,daß ich so schnell keinen Arzt mehr brauche
Mit Blaulicht 18.30 ins Spital gefahren Notaufnahme um 22.15 warten wir noch immer auf die erstuntersuchung .Man glaubt es kaum 22.30 Die Untersuchung beginnt. Gibs nichts sie sind auf Zack. Fortsetzung folgt
Heute war dort mit herzbeschwerden.Der Pfleger ,der das Aufnamegeschpräch führte,hat mich verbal so niedergemacht ,das ich an die Leitung eine Email schreibe.dagegen war die Ärztin eine Wohltat,die mich getröstet hat,selten so geweint.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Notaufnahme Wilhelminenspital Pav. 80 mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Ottakringer Friedhof 260 meter
46A
Rankgasse 270 meter
N46
Rankgasse 270 meter
10
44
46
Rankgasse 270 meter
10
44
46
Rankgasse 290 meter
N46

hinzufügen eines Notaufnahme Wilhelminenspital Pav. 80-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen