facebooktwitterpinterest

Oberhofalm Kontakt Informationen

Oberhofalm
"DAS AUSFLUGSZIEL AM FUSSE DER BISCHOFSMÜTZ IN FILZMOOSUnsere 350 Jahre alte Oberhofalm ist urig im Aussehen und ursprünglich im Sein und in der Speisenauswahl. Durch die warme Ausstrahlung der Hütte und ihrer Umgebung, fällt es besonders leicht, sich zu entspannen und die frisch zubereiteten Gerichte bewusst zu genießen. Unter dem Motto: "Alpine Tradition trifft auf österreichische Esskultur", hat unser Küchenchef Rene Steurer eine abwechslungsreiche, geschmackvolle Speisekarte zusammengestellt.Das Almgebiet, eine brillante Landschaft, verzaubert jeden Besucher durch die Schönheit der Berge, die Blumenpracht der Wiesen, das klare Wasser und die vielseitige Tierwelt."
Adresse: , Filzmoos 5532, AT
Telefonnummer: 04306 4538594
Stadt: Filzmoos
Postleitzahl: 5532



ähnliche suchanfragen: oberhofalm kapelle, oberhofalm filzmoos öffnungszeiten, oberhofalm speisekarte, oberhofalm hofpürglhütte, mautgebühr oberhofalm, pferdeschlittenfahrt oberhofalm filzmoos, oberhofalm filzmoos webcam, oberhofalm filzmoos kapelle
Ähnliche Firmen der Nähe
Restaurant S'Schmankerl Restaurant S'Schmankerl 4 km Leckeres Essen, schnell zubereitet und SEHR freundliche Bedienung. Preis/Leistung ...
Fiaker Fiaker 5 km Sehr schönes Restaurant und Hotel. Zu dem Hotelzimmern kann ich nicht viel sagen da w...
Hotel Unterhof Hotel Unterhof 5 km Sehr gut geführtes Hotel, alles sehr sauber und gepflegt, Personal sehr freundlich un...
Schörgi-Alm Schörgi-Alm 7 km Sehr netter Empfang. Sehr zuvorkommend. Sind als letzte Gäste bedient worden und ha...
Bewertungen
Man erreicht die Alm mit dem Fidibus oder zu Fuß. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit mit dem Auto hoch zu fahren. Wir würden empfehlen mit dem Fidibus nach oben zu fahren und nach unten zu laufen. Der Weg ist super. Oben kann man nach einer leckeren Brotzeit eine Wanderung um den See machen. Eine kleine Kapelle lädt zum verweilen ein.
Der kostenlose Parkplatz liegt direkt vor der Alm. Der Rundwanderweg ist entweder ca 20 min oder aber länger 45min um den See herum auch für ungeübte Wanderer gut begehbar. Man sollte keine Angst vor Weidevieh haben. Die Alm an sich ist sehr urig. Nettes Personal, das sehr flink und freundlich die Bestellung aufnimmt und bringt. Sehr zu empfehlen. Und die Aussicht ist traumhaft.
Sehr schöne und gut besuchte Alm.Wir haben eine Kaspressknödelsuppe gegessen,die war sehr gut.Die anderen Gerichte sahen auch mehr als einladend aus.Wir würden sofort wieder kommen.Auch die Wanderung von Filzmoos zum Almsee und dann zur Alm ist sehr empfehlenswert. Parkplatz: Wenn man nicht zu Fuss gehen will,kann man mit dem Auto über eine Mautstrasse zur Alm fahren.Direkt unter der Alm ist der Parkplatz,es fährt aber auch ein Bus oder ein super Gutschenähnlich Traktor mit Hänger.
Die Oberhofalm ist auch in Winter bewirtschaftet. Das Essen war sehr gut nur etwas überteuert. Dafür entschädigt aber die Aussicht über alle Maßen.
Freundliche, aufmerksame Bedienung in einem gemütlichen Umfeld. Gute regionale Küche. Wohlfühlfaktor drinnen und draußen auf der Terrasse. Möglichkeit mit dem Pferdechlitten dort hin zu kommen. Tolle fast 1 stündige Fahrt.
Es war sehr kalt bei unserem Besuch auf der Oberhof Alm aber die Alm war geöffbet und wir konnten uns bei heissem Tee gut aufwärmen. Das Personal war auch sehr freundlich .
Bin hier bei meiner Wanderung vorbei gekommen. Bei einer Jause kann man das unbeschreiblich schöne Bergpanorama bestaunen. Die Preise sind in Ordnung, das Essen lecker und das Personal freundlich.
Das ist eine Alm zum Wohlfühlen. Am besten kommt man mit einer Kutsche hierher. Durch die Kutschfahrt waren bereits Plätze reserviert. Im Winter ist das einfach romantisch. Das Ambiente ist urgemütlich. Das Essen war lecker und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Tipp: In der Vorweihnachtszeit gibt es einen Fackelweg von der Oberhofalm zur Unterhofalm.
Wir waren auf der Oberhofalm und haben dort das Mittagessen eingenommen. Die Bedienung sehr freundlich und schnell. Das Angebot an Speissen und Getränken ist gut und ich glaube da kommt jeder auf seine Kosten. Der Kaiserschmarn war Spitze und die kleine Portion hat ausgereicht um satt zu werden. Das Bier schmeckt natürlich auch. Der Aufenthalt wurde noch verschönert durch die Musik einer kleinen Kapelle. Dadurch wurde der Aufenthalt durch die Volksmusik und bei dem Anblick der Berge noch mehr verschönert. Wer in den Bergen unterwegs ist sollte hier einkehren. Es lohnt sich auf jeden Fall. Anschließend haben wir noch einen Rundgang um den See gemacht und die schöne Aussicht genossen. Es war ein herrlicher Tag bei strahlendem Sonnenschein.
Sehr schönes Almgebiet, man kann herlich wandern und die Seele baumeln lassen. Auf der Oberhofalm gibts a gute Jause und sehr freundliche Bedienung
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Oberhofalm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen