
Das Offene Kulturhaus Oberösterreich ist eine Kunsteinrichtung des Landes Oberösterreich in Linz, die als Ausstellungs- und Produktionshaus für zeitgenössische Kunst dient. Der Fokus liegt auf installativen und medialen künstlerischen Arbeiten von meist jüngeren international agierenden Künstlern.Das OK verfügt insgesamt über 1800 m² Ausstellungs- und Produktionsfläche.KonzeptDas OK verfolgt ein offenes Konzept, welches sich an drei Schwerpunkten orientiert: Zurverfügungstellung von eigenen Künstlerwohnungen im OK und Ermöglichung, die Projekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung im OK voranzutreiben. Organisation von Themen- oder Einzelausstellungen, welche durch die internationale Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zur gemeinsamen Gestaltung von Ausstellungs- und Installationsprojekten unterstützt wird. Weltweite Vernetzung von regionalen Künstlern mit ihren Kollegen.Geschichte1965 überlegte der Orden Die Gesellschaft der Heiligen Ursula erstmals, das Kloster und die Kirche an die Stadt Linz abzugeben, da das Gebäude schon jahrelang von diesem nicht mehr genutzt wurde und Renovierungsarbeiten vonnöten gewesen wären. Zudem wurden Denkmalschützer auf den Bau aufmerksam, da diese das letzte Stück Barock an der Landstraße vor dem Verfall bewahren wollten. Nachdem Sturmschäden 1970 dem Gebäude zusätzlich stark zusetzten, forderte die Baupolizei die Sicherung beziehungsweise Abräumung eines Teils der Fassadengliederung. Bund, Land, Diözese und die Stadt Linz sorgten gemeinsam für die Sicherung der Schauseite bis 1971/72. Die Bauherrschaft übernahm der Verein Denkmalpflege in Österreich.Am 20. Dezember 1972 unterzeichnete die bevollmächtigte Oberin M. Eleonara Ehrenstraßer die Abtretung der Kirche, des Klosters und der Schule an das Land Oberösterreich. Nachdem das Bundesdenkmalamt die Eigentümerübertragung und Adaptierung bewilligte, wurde mit den Planungsarbeiten begonnen. Baubeginn war am 6. August 1973.
OÖ Kulturquartier
4 meter
Sehr schöne und auch mit Sinn für Humor gestaltete Ausstellung im schönen Linz. Auch ...
OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich
8 meter
Haben uns die Ausstellung „PIXELS by CryptoWiener“ angesehen. An und fürsich eine net...
Galerie Bruder Baum
126 meter
Nordico Stadtmuseum
139 meter
Immer wechselnde Ausstellungen, die aber alle interessant sind und einen ins Nordico ...
Nordico-Museum der Stadt Linz
148 meter
Nachdem ich erst vor kurzem die gute Architektur Ausstellung im Nordico genießen konn...
Pflasterspektakel Veranstaltung
187 meter
Sehr nette Veranstaltung im Sommer mit vielen internationalen Künstlern. Von Akrobate...
Hannelore Klinger
216 meter
Landes Museum
322 meter
City Galerie
326 meter
Am Weg zum Weihnachtsmarkt beim Mariendom sprang uns ein Kunstwerk aus dem Schaufenst...
Medizinmuseum Oberösterreich
367 meter
Linzer Museum für Geschichte der Zahnheilkun...
374 meter
Ein kleiner, aber feiner Streifzug durch die Geschichte der Zahnmedizin. Wir waren al...
Oberösterreichisches Landesmuseum
398 meter
Danke für die echt gut Gemachte Führung... Auch meine Kids waren begeistert. So sind ...
Oö Landesgalerie Linz
398 meter
Was für ein großartiges Museum! Alleine schon das Gebäude ist es wert ins Francisco C...
Landesgalerie Linz
398 meter
Sehr sehr empfehlenswert! Die immer abwechselnd aufgestellten Werke, sind perfekt in ...
Zahnmuseum Linz
415 meter
Als gelernte Zahntechnikerin find ich dieses Museum der etwas anderen Art richtig kla...hinzufügen eines OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen