facebooktwitterpinterest

Öpark Garagen GmbH - Parkgarage Am Museumsquartier Kontakt Informationen

Öpark Garagen GmbH - Parkgarage Am Museumsquartier
Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 5235473
Stadt: Neubau
Postleitzahl: 1070



ähnliche suchanfragen: p-card parken wien, contipark tiefgarage wien, servipark wien, parkgaragen wien, contipark wien, contipark graz andreas hofer platz, parkhaus museumsplatz 1 wien, p card kosten
Bewertungen
Sehr große Garage. Zutritt gesichert. Die Zufahrt und Abfahrt ist gut gemacht. Preiß für die Lage ok. Die Parkbreite normal für Wien.
Saubere Garage, zentral gelegen mit Ausgang zur Mariahilferstraße. Mit Parkkarte günstig parken. Zutritt gesichert und überwacht.
Enge Parkplätze, schlechte Beschilderung welche mit minimalstem Kundenservice ergänzt wird
Etwas teuer aber noch faire Preise. War negativ aufgefallen ist. Direkt bei der Einfahrt steht das wahrnschild das Fahrzeug über 190 cm nicht einfahren dürfen. Parkplätze sehr eng an jeder cm wird genutzt.
Dieses Parkhaus ist hell. Und das war es schon mit den positiven Dingen. Beim Einfahren haben wir gesehen dass eine halbe Stunde 1 Euro kostet. Dachte mir noch ist recht günstig, und wenn 1/2 stündlich abgerechnet wird braucht man nicht darauf achten nur wegen ein paar Minuten gleich eine Stunde mehr zahlen zu müssen. Waren dann am Weihnachtsmarkt und sind dann genau nach einer Stunde und 5 Minuten zurückgekommen. War schon ärgerlich wegen 5 Minuten eine halbe Stunde mehr zahlen zu müssen. Aber nicht so schlimm, halbe Stunde kostet ja nur 1 Euro. Beim Bezahlen wurden dann 5 € verlangt. Der Tarif: Erste halbe Stunde 1 €. 2. halbe Stunde 1,50 €. Warum bitte ? Wenn ich länger parke wird's teurer? Und der Clou: Nach einer Stunde gibt es keine halben Stunden mehr, nur mehr ganze Stunden. Warum ist es hier so wie überall. So nach dem Motto wie ziehe ich den Menschen möglichst viel Geld aus der Tasche. Noch dazu sind die Parklätze fürchterlich eng. Dellen an den Seiten sind vorprogrammiert. Also wollte ich ins untere Parkdeck fahren. Aber das war abgesperrt. Bevor das obere Parkdeck nicht vollkommen überfüllt ist wird das untere scheinbar nicht geöffnet. Und wohlgemerkt, das obere Parkdeck war schon ziemlich ausgelastet. Ich kann nur sagen der Spruch Wien ist anders stimmt zu 100 %.
Moderne helle Garage mit Preisen die für diesen Teil der Stadt völlig in Ordnung sind. Wenn man hier sein Fahrzeug abstellt macht man sicher nichts falsch.
Die Garage ist günstig gelegen, aber schon recht teuer. Wenn man von auswärts kommt und darauf angewiesen ist, schluckt man schon etwas beim bezahlen.
Die Preise sind ganz OK, aber führ Fahranfänger etwas knifflig durch die sehr engen Parkplätze und Gänge. Die Zufahrt/Abfahrt ist geregelt und schön übersichtlich man erkennt sie auch schon vom weitem.
Im 3. Untergeschoß sind die Parkplätze nicht nummeriert, es gibt kein Farbleitsystem, kein Hinweis zum nächsten Lift und beim Kassenautomaten keine Telefonnummer. Die passende Ausrede eines Angestellten: ^da unten ist ja nur für Dauerparker^ also in Summe NULL SERVICE für Schweinepreise! da fahr ich sicher nicht mehr hin > NULL STERNE
Es ist nicht so gut signalisiert und seehr eng. Parkplätze sind auch sehr eng, aber man muss ja auch profitieren, dass versteh ich schon. Sehr zentral gerade neben der Karlskirche! und 4 Etagen. Preis ist im Vergleich zu anderen Garagen günstig.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Öpark Garagen GmbH - Parkgarage Am Museumsquartier mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Volkstheater 180 meter
N46
N49
Volkstheater U 190 meter
13A
48A
Volkstheater 200 meter
N49
Volkstheater U 200 meter
49
Museumsquartier 230 meter
N46
N49

hinzufügen eines Öpark Garagen GmbH - Parkgarage Am Museumsquartier-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen