
FreiRaum. Otelo Villach ist ein inspirierender Gemeinschafts-(T)Raum, der einlädt, Ideen miteinander zu teilen und zu verwirklichen :)
Otelo ist ein gemeinnütziger Verein, der  für alle Villacherinnen und Villacher jeden Alters Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und kreativen Betätigung bietet: Vom
Reparaturcafé, Foodsharing, Film & Radio, Philosophie & Literaturtreff bis zum 3D Drucken... es darf sich entwickeln, was IHR entwickeln möchtet!
Gemeinschaft.Zugehörigkeit.Kooperation.Verbundenheit.Balance.Sicherheit.
OTELOs  bilden Gemeinschaften für experimentierfreudige Akteure/innen  und für gesellschaftspolitische Initiativen. Sie laden zur aktiven  Beteiligung ein. OTELO bietet einen Organisationsrahmen, der die  Beteiligten bei der Entwicklung von Ideen und bei experimentellen  Aktivitäten  unterstützt.
Die Otelos fühlen sich frei zusammenzuarbeiten,  z.B. durch Informationsaustausch, gemeinsame Kommunikation,  Programmaustausch oder die gemeinsame, freiwillige Realisierung von  Projekten. Auch gegenseitige Besuche für neue Impulse und kennenlernen gemeinsamer Interessen sind wünschenswert.
Otelo kooperiert mit Bildung, Forschung, Wirtschaft,  Politik, Medien in gemeinsam entwickelten Aktivitäten und Projekten -  ohne sich dabei in existenzielle Abhängigkeit bestehender Systeme zu  begeben. 
Teilen.Freisetzen.Austausch.Mitteilen.
Jede Idee, die den Kopf nicht verlässt, ist eine verlorene Chance. Gute Ideen finden Gehör, völlig unabhängig von Machbarkeit und ökonomischen Hintergrund. Durch gemeinsame Entwicklungen  und Austausch von Wissen und Potential entstehen neue Arbeitsweisen.   Crowdsourcing und -funding sowie Open Source Projekte zeigen dass Teilen von Ideen, Wissen und Ressourcen, mit Leichtigkeit finanzielle Kräfte freisetzen kann.
Freiraum.regional wirksam.
Die  OTELOs leben von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und  technische Aktivitäten zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten, die von einer  Kommune als Basisinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden, werden durch Selbstorganisation und Eigenverantwortung des jeweiligen  OTELO-Standortvereins belebt.
Otelo selbst versteht sich als FreiRaum im  lokalen und regionalen Raum und unterstützt die regionale Entwicklung, mitunter auch mit nationalen oder transnationalen Projekten und Netzwerken.  Mit diesem Rahmen möchte Otelo die Voraussetzung schaffen,  Personen jeden Alters bei der Entwicklung, Vertiefung und Umsetzung  eigener Ideen in der Region zu unterstützen.  Spannende Begegnungen, Austausch und gemeinsam erlebte  Inspirationen bringen neue Prozesse voran.
Otelo spielt mit seinen  Aktivitäten eine Rolle in der Regionalentwicklung und möchte dem so  genannten „Brain Drain“ - dem Abwandern kreativer Geister aus dem ländlichen Raum - Konzepte entgegensetzen.
Freude.Intensität.Suchen.Experimentieren.
Wer  sich wirklich frei auf die Suche nach Erkenntnis machen will, braucht Strukturen jenseits von marktkonformen oder ergebnisorientierten  Sichtweisen. Das Probieren, das sich Verirren und auch das Fehler  machen, ist Teil dieses Suchens. 
Es muss nichts Funktionierendes oder Verwertbares entstehen. Druck raus und Lust rein, der Fluss der Energie während des Tüftelns ist oft wertvoller als das fertige Objekt.
FreiDenken.QuerDenken.
Unkonventionelle Formen von  Zusammenarbeit, Vermittlungskonzepten, Berufsorientierung und sozialer Interaktion bringen Lebendigkeit und Authentizität für alle Beteiligten.
Entfaltung.Selbstermächtigung.Schaffen.
Otelo handelt im Bewusstsein wertschätzender Anerkennung persönlicher Potentiale und seiner freien Entfaltung. Ob dies dem persönlichen Wachstum dient, zu einer Selbständigkeit in der Kreativwirtschaft oder zur „Community  Production“ im Sinne einer Selbstermächtigung führt, ist gleich wertvoll.
Offenheit.Unabhängigkeit.Transparenz.Selbstreflexion.
OTELO  ist selbst ein Experiment einer sich verändernden Gesellschaft.  
OTELO  versteht sich als eigenes, lebendiges System, und lässt sich von bestehenden Gesellschaftssystemen und Institutionen nicht vereinnahmen, damit es  Freiheiten hat unser Gesellschaftssystem in Richtung Nachhaltigkeit und  Menschenwürde zu beeinflussen.
OTELOs erschaffen eine selbstbestimmte, solidarische, nachhaltige, emanzipatorische und offen bleibende Gesellschaftsstruktur. Diese wird durch eine gleichberechtigte Meinungsvielfalt innerhalb der Gruppe bereichert und findet ihre Übereinkünfte in klaren, von gleichwertiger Meinungsvielfalt getragener, Strukturen.
					Welcome im Glashaus Villach
					 2 km
															
 Gemeinnütziger Verein als Basis für Kooperationen, um Sozial- und Hilfsprojekte zu un...
					SK N Tesla Villach
					 2 km
															
   				 
					Krampusgruppe Villacher Höhlenteufel
					 2 km
															
 Uns gibt es seit 2012
Obmann Wieser Christopher
Obmannstv. Fortin Patrick
Felle sin...
					Fellacher Bartl
					 3 km
															
   				 
					Junge Wirtschaft Villach
					 3 km
															
 Junge Wirtschaft, Bezirksstelle Villach - Europastraße 10 - 9524 Villach - Tel: +43  ...
					Österreichs Wanderdörfer
					 3 km
															
 Die Magie des Gehens - Tourismus mit ökologischem Anspruch nach streng ausgewählten K...
					Azeero - RegioApp
					 4 km
															
 Werkstatt&Labor der Zukunft
Verkaufsfläche&Ausstellungsfläche 
Kleiner Kommunikations...
					Gebirgsteufel St.Jakob im Rosental
					 18 km
															
 Infos [email protected]
Der Verein "Gebirgsteufel St. Jakob" wurde am 28.12.2004 ...hinzufügen eines Otelo Villach-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen