
Jugendarbeit seit 1928.
PfadfinderIn sein heißt ...
... Demokratie und Frieden erleben
Wir sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten wir einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.
... kritisch, parteipolitisch unabhängig sein
Wir ermutigen zu kritischem Denken. Wir beschäftigen uns auch mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen, bewahren dabei jedoch unsere parteipolitische Unabhängigkeit.
... unsere Umwelt beachten, die Natur schützen
Wir ermutigen unsere Kinder und Jugendlichen aktiv für den Natur- und Umweltschutz einzutreten.
... Gemeinschaft erleben, Kompetenzen stärken
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft in der sie ihre Stärken und ihre soziale Kompetenzen weiter entwickeln können und fördern die ganzheitliche Entwicklung unserer Mitglieder. Durch die altersgemäße Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen stärken wir deren Teamfähigkeit und Zivilcourage. Wir sehen diese Mitbestimmung als Voraussetzung und Chance unsere Bewegung offen zu gestalten und ständig weiter zu entwickeln.
... Bedürfnisse erkennen, Individualität fördern
Wir fördern Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer altersgemäßen und geschlechtsspezifischen Bedürfnisse. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist der offene und sensible Umgang mit ihrer religiösen und ethnischen Herkunft. Die Förderung der persönlichen Religiosität ist uns wichtig. Wir sind offen für Menschen mit Behinderungen. Sie bringen ihre Fähigkeiten in die Gemeinschaft ein.
... Abenteuer erleben
Unsere besondere Stärke ist die pädagogische Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen von 7-20 Jahren. Wir setzen unser Programm mit Hilfe qualifiziert ausgebildeter Kinder- und JugendleiterInnen in ganz Österreich um.
... ehrenamtlich aktiv sein, Fähigkeiten nützen
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gestalten die Gesellschaft im jeweiligen persönlichen Umfeld verantwortungsvoll mit. Sie schöpfen ihre Motivation aus dem Sinn ihres sozialen Engagements sowie aus dem Wert von persönlichen Freundschaften innerhalb der Bewegung. Unsere Kinder- und JugendleiterInnen entwickeln sich sowohl durch Erfahrungsaustausch, durch das Lernen in der Gruppe, durch persönliche Weiterbildung als auch auf Ausbildungsseminaren weiter. Die erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen können sie auch über ihre pfadfinderische Tätigkeit hinaus nutzen.
... ständige Weiterentwicklung fordern und fördern
Unser Kinder- und Jugendprogramm und die Aus- und Weiterbildung der Kinder- und JugendleiterInnen werden auf Basis unserer Grundsätze kontinuierlich weiter entwickelt. Diese Weiterentwicklung basiert auf regelmäßiger Evaluierung, ständigem Austausch unserer Kinder- und JugendleiterInnen untereinander sowie auf dem Einbringen von persönlichen Erfahrungen aus dem privaten und beruflichen Umfeld.
Feuerwehrjugend Perchtoldsdorf
269 meter
Hallo, jeder der schon 10 Jahre alt wäre, ist bei uns recht herzlich eingeladen zur J...
ÖWR NÖ-Süd, Al Perchtoldsdorf, Rettungsschwi...
314 meter
Habe den Helferschein dort gemacht. Danke für die großartige Ausbildung! Fundiert, in...
Schülervertretung BG BRG Perchtoldsdorf
476 meter
Vertretung von über 800 Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Perchtoldsdorf.
Round Table 40 Perchtoldsdorf, Austria
487 meter
Herzlich Willkommen bei Round Table 40 Perchtoldsdorf
K.Ö.St.V. Sonnberg Perchtoldsdorf
493 meter
K.Ö.St.V. Sonnberg Perchtoldsdorf
Brunnergasse 24
2380 Perchtoldsdorf
Union SC Perchtoldsdorf Juniors
752 meter
Facebook Seite der UNION SC Perchtoldsdorf Nachwuchsmannschaften
ROCK in Perchtoldsdorf
959 meter
Gemeinnütziger Verein zur Populärmachung der Rockmusik und Vermittlung des Lebensgefü...hinzufügen eines Pfadfindergruppe Perchtoldsdorf-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen