Die römisch-katholische Pfarrkirche Molln steht in der Gemeinde Molln im Bezirk Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich. Sie ist dem heiligen Laurentius geweiht und gehört zum Dekanat Molln in der Diözese Linz. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.LagebeschreibungDie Kirche steht im Ortszentrum am Kirchenplatz.GeschichteDie Kirche wird um 1241 erstmals urkundlich erwähnt. Kirchweihen sind in den Jahren 1443 und 1519 überliefert. 1929 wurde die Kirche erweitert.KirchenbauKirchenäußeresDer Westturm mit Spitzhaube wurde Anfang des 19. Jahrhunderts begonnen und 1913 abgeschlossen.In früherer Zeit war die Pfarrkirche vom Friedhof umgeben, dieser wurde 1806 nach Westen verlegt. Am spätgotischen Langhaus und am annähernd gleichhohen Chor besteht noch der originale Dachstuhl. Die heutigen Glocken sind auf 1951 und 1957 datiert. An die im Südosten vorspringende Sakristei schließt eine Portalvorhalle an, welche eine neuromanisch gestaltete Säule aufweist.KircheninneresDer ursprüngliche Teil des Kirchenschiffes ist einschiffig und dreijochig. Darüber ist Netzrippengewölbe. An das alte Langhaus wurde 1929 ein südliches Seitenschiff mit vier Schiffsjochen angebaut. Der eingeschnürte Triumphbogen trennt das Kirchenschiff vom Chor. Der zweijochige Chor mit 5/8-Schluss ist netzrippengewölbt. Sowohl im Langhaus als auch im Chor sind Halbkreisdienste. Die dreiachsige Empore ist zwei Mal gebrochen. Auf der neuen Westempore steht das ehemalige Kommuniongitter aus Holz aus dem zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts. Es wurde als Brüstungsgeländer wiederverwendet.
hinzufügen eines Pfarrkirche Molln-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen