Die Pfarrkirche Münsteuer steht im Weiler Münsteuer in der Katastralgemeinde Hart in der Marktgemeinde Reichersberg in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche zu den hll. Petrus und Paulus – dem Stift Reichersberg inkorporiert – gehört zum Dekanat Altheim in der Diözese Linz, das Patroziniumsfest wird am 29. Juni, Peter und Paul, begangen. Die Kirche und der Friedhof stehen unter.GeschichteEine Kirche wurde 1084 urkundlich genannt. Der gotische Kirchenbau aus Tuffstein wurde von 1456 bis 1458 erbaut. Marienkapelle und Sakristei wurden im Anfang des 16. Jahrhunderts angebaut.ArchitekturDas einschiffige, vierjochige und netzrippengewölbte Langhaus hat halb eingezogene Strebepfeiler. Der leicht eingezogene zweijochige und netzrippengewölbte Chor hat einen Fünfachtelschluss. Die dreiachsige Westempore hat Kielbogen und ein Netzrippengewölbe. Die zweijochige und sternrippengewölbte südliche Marienkapelle mit spätgotischen Fenstern mit Rundbogen und die gotische Sakristei wurden im Anfang des 16. Jahrhunderts angebaut. Der Turm im südlichen Chorwinkel wurde oben in ein Achteck übergeführt und trägt einen Spitzhelm. Das spätgotische rundbogige Südportal hat eine sternrippengewölbte Vorhalle. Das verstäbte schulterbogige Sakristeiportal hat Türen mit reichen gotischen Beschlägen.
hinzufügen eines Pfarrkirche Münsteuer-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen