facebooktwitterpinterest

Pfarrkirche Schlins Kontakt Informationen

Geschichte

Die römisch-katholische Pfarrkirche Schlins steht in der Gemeinde Schlins im Bezirk Feldkirch in Vorarlberg. Sie ist dem Dogma der Unbefleckten Empfängnis der Gottesmutter geweiht und gehört zum Dekanat Feldkirch in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.GeschichteUm 821 wird eine Hilariuskirche und 940 eine Ecclesia S. Michaelis in Sline et capella S. Mariae genannt. Seit 949 gibt es Besitzgüter vom Stift Einsiedeln. 1412 wurde der Chor geweiht. 1503 wird urkundlich ein Pfarrer genannt. Die heutige Kirche wurde 1699 geweiht und 1781, 1887 1959 und 1963 renoviert.ArchitekturDas barocke Kirchengebäude besteht aus einem Langhaus und einem eingezogenen Chor unter einem gemeinsamen Satteldach. Der Nordwestturm hat eine Zwiebelhaube. Nördlich und südlich an Langhaus und Chor schließen Sakristeianbauten unter Walmdächern an. Die Westfassade hat ein gemauertes Vorzeichen mit einem Kreuzrippengewölbe auf einer Rundbogenarkade auf zwei Säulen. Es gibt ein Wappen Raitenau mit einem Relief Gottvater und Hl. Geist, datiert 1599. Der Turm mit einer Zwiebelhaube von 1790 hat ein zweigeschossiges Obergeschoss mit rundbogenförmigen Schallöffnungen und eine achteckige Glockenstube mit flachbogigen Schallöffnungen.

Adresse: Schlins, Vorarlberg, Austria
Stadt: Schlins



ähnliche suchanfragen: Pfarrer Lojin Schlins, Jagdberg Schlins Homepage, Gemeinde Schlins, Erstkommunion Schlins, Pfarrsaal Schlins, Gemeinde Schlins mitarbeiter, Vs Schlins, Ostereiersuche Schlins
Bewertungen
Hab nur die Parkplätze benutzt
Hier wurde unser Chor sehr nett aufgenommen
war ein TOP Vortrag schöner Saal
Theo mit Team ist Spitze
Übersetzt von Google Supeer Original Supeer
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pfarrkirche Schlins-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen