facebooktwitterpinterest

Pfarrkirche Schnifis Kontakt Informationen

Geschichte

Die römisch-katholische Pfarrkirche Schnifis steht in der Gemeinde Schnifis im Bezirk Feldkirch in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Johannes der Täufer geweiht und gehört zum Dekanat Feldkirch in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.LagebeschreibungDie Kirche steht im Osten der Gemeinde und wird von einem Friedhof umgeben.GeschichteUm 830 wird eine „ecclesia“ in Schnifis urkundlich erwähnt. Auch eine Pfarre besteht schon seit langer Zeit. 1535 wird eine Kirche geweiht. 1817 wurde das Langhaus erweitert, in den Jahren 1972 und 1973 erfolgte ein Umbau und Neugestaltung.ArchitekturKirchenäußeresDie Kirche ist ein Neubau mit Langhaus und eingezogenem 3/8-Chor. Das südliche Querhaus ist unter einem Satteldach. Langhaus und Chor sind plastisch nicht gegliedert. An der Westfassade ist ein gemauerter Vorbau mit Kegeldach. Der Nordturm weist Flachbogenschallöffnungen und Rundbogenöffnungen in den Giebeln auf.KircheninneresDer Dachstuhl ist zum Innenraum hin offen konstruiert. Große Rechteckfenster durchbrechen die Langhauswände. Die Chorbogenwand ist eingezogen. Im Vorraum ist ein Glasgemälde, das „Jesus mit Jüngern“, „Papst Pius X.“, den „heiligen Petrus“ und „Papst Pius XII.“ darstellen.

Adresse: Schnifis, Vorarlberg, Austria
Stadt: Schnifis


Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pfarrkirche Schnifis-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen