facebooktwitterpinterest

Pfarrkirche Staatz Kontakt Informationen

Geschichte

Die römisch-katholische Pfarrkirche Staatz in Staatz-Kautendorf in der Marktgemeinde Staatz in Niederösterreich befindet sich im Nordosten des Marktes am Fuß der Staatzer Klippe. Die Pfarrkirche hl. Martin gehört zum Dekanat Laa-Gaubitsch in der Erzdiözese Wien. Die Kirche steht wie der südlich davon gelegene Pfarrhof unter.GeschichteDie Kirche wurde 1906/1907 an der Stelle einer älteren Kirche erbaut. Eine Pfarre Staatz bestand bereits vor 1100. Im Jahr 1766 wird sie als Propsteipfarre genannt.ÄußeresDie 1906/07 erbaute, neoromanische Kirche besteht aus einem Langhaus mit eingezogenem, polygonalem Chor und einem Nordturm. Die Fassade ist reich gegliedert. Die westliche Giebelfassade verfügt über ein Rundbogenfries und einen übergiebelten Portalvorbau mit Säulen, einer Fensterrosette und zwei Biforienfenstern darüber. Der schlanke, viergeschossige Turm mit östlichem Treppenturm hat ein Rundbogenfries, rundbogige Schallfenster und ein Zeltdach hinter trapezförmigen Blendgiebeln. Südlich des Chores steht ein zweigeschossiger Anbau.

Adresse: Staatz
Stadt: Staatz



ähnliche suchanfragen: Pfarre Staatz wochenzettel, Pfarrverband Staatz, Pfarre Staatz gottesdienstordnung, Pfarre Staatz Livestream, Pfarre Staatz Facebook, Pfarre Laa Livestream, Pfarrbrief Wultendorf, Pfarre Wultendorf
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pfarrkirche Staatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen