facebooktwitterpinterest

Pfarrkirche Wultendorf Kontakt Informationen

Geschichte

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Kunigund in Wultendorf in Niederösterreich befindet sich auf einer Anhöhe im Osten des Ortes. Die Pfarre Wultendorf besteht seit der Zeit um 1300 und wurde 1653 wieder errichtet. Heute gehört sie zum Dekanat Laa-Gaubitsch. Die neugotische Pfarrkirche wurde 1872–1874 als Ersatz für die baufällig gewordene, spätgotische Kirche auf dem Wachtberg errichtet. An deren Stelle steht seit 1876 eine Wegkapelle. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.ÄußeresDer einheitlich neugotische Saalbau hat einen eingezogenen Chor mit Fünfachtelschluss und einen Westturm. An Langhaus und Chor befinden sich Strebepfeiler, zweibahnige Spitzbogenfenster, darüber kleine Vierpassfenster und in der östlichen Chorwand eine Rosette. Der dreigeschossige, vorgesetzte Westturm wird von einem achtseitigen Pyramidendach bekrönt. Er hat ein Portal mit einem Sattelbogen in einer spitzbogigen Rahmung, darüber in einer Nische eine Steinfigur der hl. Kunigunde, zweibahnige Maßwerkfenster und im Glockengeschoß gekuppelte Spitzbogenfenster. Im Süden erhebt sich ein Sakristeianbau über polygonalem Grundriss.

Adresse: Staatz
Stadt: Staatz



ähnliche suchanfragen: Pfarrbrief Wultendorf, Pfarre Wultendorf, Pfarre Staatz wochenzettel, Gemeinde Staatz, Propstei Staatz, Wultendorf bei Staatz, Pfarre Staatz gottesdienstordnung, Pfarre Staatz Livestream
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pfarrkirche Wultendorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen