facebooktwitterpinterest

Pöllauer Hirschbirne Kontakt Informationen

Info

Aufgrund seines Leitproduktes, der Hirschbirne (abgeleitet vom Wort „Hiascht“ – Herbst), einer alten steirischen Birnbaumsorte, ist das Pöllauer Tal seit 2006 GenussRegion Pöllauer Hirschbirne und seit 2015 mit dem EU-Herkunftsschutz ausgezeichnet

Unsere Aufgabe

Diese Birne hat es nun zu größerer Berühmtheit geschafft: aufgrund der Hirschbirne wurde der Naturpark Pöllauer Tal vom Lebensministerium als GENUSSREGION ÖSTERREICH ausgezeichnet.

Die Pöllauer Hirschbirne wurde von der Europäischen Kommission am 15.4. 2015 als geschützte Ursprungsbezeichnung im Europäischen Register der geschützten Bezeichnungen veröffentlicht.
Für den Naturpark Pöllauer Tal sind die Auszeichnung zum einen eine große Bestätigung für die bisherige Arbeit und die Spezialisierung auf die Hirschbirne als Leitprodukt. Zum anderen bietet diese Auszeichnung ein großes Potential und viele Möglichkeiten von der verbesserten Zusammenarbeit in der Region bis hin zur Vermarktung.

Etikett

GF Mag. Christine Schwetz
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 / 3335 4210
Fax: +43 / 3335 4235
Mail: [email protected]
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Produkte

Ursprünglich wurde der Hirschbirnensaft zu Most vergoren, Schnaps gebrannt oder die Birne getrocknet und als Dörrobst verwendet. Mit der Wiederentdeckung der Hirschbirne gab es eine Weiterentwicklung und Ausweitung der Produktpalette. Einige Bauern erzeugen einen sortenreinen Hirschbirnenessig, welcher sich vor allem durch seinen einzigartig vollen Geschmack von den anderen Fruchtessigen unterscheidet. Neben Edelbränden und Most wird auch der reine Hirschbirnsaft gerne getrunken. Marmeladen und Gelees vervollständigen die Liste der Hirschbirnerzeugnisse.

Die Konditorei Ebner hat die gedörrte Hirschbirne schon lange für sich entdeckt: Der mit Hirschbirnen gefüllte Lebkuchen und die Pöllauer Kraftkugel sind fixer Bestandteil im Repertoire der Traditionskonditorei.

Die Fleischhauerei Buchberger in Pöllau verfeinert ihren Schinken mit gedörrten Birnen und hat so zwei Pöllauer Spezialitäten miteinander verbunden. Die Hirschbirnleberpastete und der Hirschbirnleberkäse gehören ebenfalls zu den Spezialitäten der Fleischhauerei.

Die Gastwirte der Region Naturpark Pöllauer Tal haben die Hirschbirne ebenfalls für die Küche wiederentdeckt: Sie kreieren alte und neue Speisen aus den Produkten der Hirschbirne. Hier nur ein Auszug aus den Speisekarten: Schweineschopf gefüllt mit gedörrten Hirschbirnen, Grießterrine mit Dörrbirnenkoch, Besoffener Hirschbirnbauer, Hirschbirnkipferl und vieles mehr.

Adresse: Schloss 1, 8225 Pöllau
Telefonnummer: 03335 4210
ta.latreualleop-kraprutan@ofni
Stadt: Pöllau
Postleitzahl: 8225



ähnliche suchanfragen: hirschbirnen wanderweg pöllau, hirschbirnenbrand, hirschbirne leberkäse, hirschbirne dörren, hirschbirnensaft, pöllauer tal anreise, pöllauer tal, hirschbirne geschmack
Ähnliche Firmen der Nähe
Tormontagen & Service Tormontagen & Service 568 meter Sie brauchen ein neues Garagentor? Ihr Garagentorantrieb ist defekt? Sie wollen Sani...
STROLL Engineering GmbH STROLL Engineering GmbH 1 km Die STROLL Engineering GmbH ist ein Technisches Büro für Maschinen- und Anlagenbau. U...
Malerbetrieb Fischer Malerbetrieb Fischer 5 km Maler vom Fach - perfekt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pöllauer Hirschbirne-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen