facebooktwitterpinterest

Postamt 8016 Graz Kontakt Informationen

"Besuchen Sie unsere Filiale in Graz, Gleisdorfer Gasse 4. Sie finden in dieser Filiale folgende Services:• A1 Produkte und Services• bank99 Services• 24/7 SB-Zone• Bankomat• Handys und Zubehör• Versand-, Papier- & Schreibartikel• Geschenkartikel• Wunsch-Postfiliale - Abholung von Paketen nach Wunsch• CO2-Zylindertausch• Lotto Quick-Annahmestelle• Brief- & Rubbellose• Ria Money Transfer• Fax-Möglichkeit• Kopier-Möglichkeit"
Adresse: Gleisdorfer Gasse 4 , Graz 8010, AT
Telefonnummer: 057 7677 ext. 8016
Stadt: Graz
Postleitzahl: 8010



ähnliche suchanfragen: Post Gleisdorf, Gleisdorfer Gasse 4 Öffnungszeiten, Post Graz, Post Gleisdorf Öffnungszeiten, Post Neutorgasse
Ähnliche Firmen der Nähe
Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. 4 meter sehr sehr unfreundliches Personal! Ich wollte heute um 17:00 einen Brief abholen, der...
Postbriefkasten Postbriefkasten 413 meter
Postamt Postamt 536 meter
Post AG Post AG 680 meter Sehr freundliches und bemühtes Personal. Gute Parkplatzmöglichkeiten und barrierefrei...
Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. 1 km Äußerst unfreundliches Personal! Verlangten bisher schon des Öfteren einen Betrag, ...
Post Post 2 km Unfreundliches Personal, nach langer Wartezeit kann man am Schalter kein Paket aufgeb...
Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. Österreichische Post AG und BAWAG P.S.K. 2 km Extrem unfreundliches Personal. Solche Menschen sollten nicht mit anderen Menschen in...
Österreiche Post AG Österreiche Post AG 2 km Sehr unfreundliche Mitarbeiter, ganz zu schweigen von den total überhöhten Preisen. 1...
Post Partner Post Partner 3 km Sehr oft überfüllt, die gute alte Postfiliale war besser. Trotzdem gut, dass es noch ...
Partner der österreichischen Post AG Partner der österreichischen Post AG 3 km idealer Postpartner mit kleinem Laden, Feinkosttheke und Getränkekühlraum. meistens k...
Briefkasten der österreichischen Post AG Briefkasten der österreichischen Post AG 3 km Meine Briefe haben Platz
Bewertungen
Die Paketboten klingeln nicht und dann soll man ne halbe Stunde warten? Wenn wenn’s schon 17 Uhr ist wird man fortgeschickt. Yo wie wärs mal mit vernünftig arbeiten? Trippen die Arbeiter zu hart auf xanny Bars oder warum sind die so giga langsam?
War um 17:00 Uhr dort. 3 von 3 Schaltern offen und besetzt. Wartezeit Summe 5 Minuten. Mitarbeiterin sehr freundlich und schnell. 1 negativer Punkt: Kunden vor Ort glauben, sie haben den*die Mitarbeit*in gemietet und belagern diese Im der Wartezeit mitbekommen. Exkurs: ob die Paketzustellung funktioniert, liegt nicht an der Filiale.
Öffnungszeiten wie im Kommunismus. Dort waren zumindest die Briefträger noch motivierter und besser aufgestellt. Für arbeitstätige Menschen fast unmöglich einen eingeschriebenen Brief abzuholen, da weder in der Mittagspause geschlossen von 12-14h, noch nach Feierabend 17:30 mit einer gefühlten Stunde Wartezeit in der Schlange die Chance besteht das Postamt offen zu erwischen.
Durchgehendes Geschrei vom Personal und Öffnungszeiten, die nicht eingehalten werden. Nach Möglichkeit vermeiden. - 10min vor Geschäftsschluss darf man das Geschäft nicht mehr betreten und wird angeschrien. - 5min vor Geschäftsschluss kommt man am Schalter nicht mehr dran, auch wenn sonst keiner mehr da ist und wird angeschrien. - 10min nach Geschäftsschluss konnte ich mit der Filialleiterin reden, die freundlich war und sich bereit erklärt hat, mir mein Paket zu geben. Währen dessen wurde ich von der anderen Mitarbeiterin weiterhin angeschrien. Ich verstehe natürlich, dass die Weihnachtszeit nicht gerade einfach für die Post ist, aber andere Filialen schaffen es auch, die Öffnungszeiten einzuhalten und die Kunden nicht anzuschreien. Wenn Ihr Zeit zur Nachbereitung braucht, schreibt bitte andere Öffnungszeiten an.
Ich kann mich den vielen negativen Rezensionen leider nur anschließen. Wie man in der heutigen Zeit derartige Öffnungszeiten anbieten kann, die es für eine erwerbstätige Person de-facto ausschließen, hier Geschäfte zu erledigen, ist mir völlig unverständlich. Dass eine weitere Einschränkung der Öffnungszeiten die Wartezeiten in der wenigen Zeit, in der man hier geöffnet hat, und kurz vor Weihnachten nicht besonders positiv beeinflusst, ist ebenso nachvollziehbar. Ich kann nur empfehlen, die Nutzung der Filiale auf das Notwendigste zu beschränken und ansonsten an eine andere Filiale auszuweichen. Unangenehm nur, wenn man im Einzugsgebiet wohnt und die Pakete, die nicht zugestellt werden konnten, nur hier abgeholt werden können. Ich habe bereits drei Mal versucht, meine Pakete zu bekommen, musst aber aufgrund der Länge der Schlange oder der neuen Öffnungszeiten wieder unverrichteter Dinge gehen. Mir ist bewusst, dass wir in einer Zeit leben, in der gewisse Berufe nicht mehr besonders attraktiv sind oder vom Arbeitgeber gemacht werden, aber einfach aufzugeben, wie es die Post hier zu tun scheint, ist keine gute Alternative. Vor allem sollte man in einer Filiale, die kaum zentraler gelegen sein kann und daher sicher besonders stark frequentiert wird, Öffnungszeiten wohl eher erweitern und mit Ressourcen aus weniger besuchten Filialen aufstocken. Darüber hinaus wird man wohl kaum eine andere Wahl haben, als kreative/zeitgemäße Lösungen und anständige Bezahlung zur Erhöhung der Attraktivität dieses Berufsbilds zu ermöglichen. Übrigens: die Androhung, dass man sich aufgrund der Wartungs- und Öffnungszeiten "auf eigene Gefahr" anstellen muss, empfinde ich als besondere Frechheit. Wo ist hier der Versorgungsauftrag?
Von allen Postfilialen, die ich auf der Welt kennengelernt habe, ist diese mit Abstand die unkompetenteste. Ein verschwundenen Päckchen kann weder in der Filiale, noch beim sogenannten Kunden"service" nachgeforscht werden. Die Aussage: der Absender muss das tun. Und das alles zu horrend hohen Preisen. Danke für nichts.
Personal bemüht, aber Öffnungszeiten für einen Dienstleistungsbetrieb leider sehr schwach, seit kurzem noch kürzer. Der Scanner des Paket-Automaten liest ca. die Hälfte aller Adressetiketten nicht, macht den Eindruck, als sei er aus dem vorherigen Jahrhundert.
Mitarbeiter freundlich und bemüht, jedoch folgender Eindruck: generell einfach zu wenig Personal im Einsatz, logischerweise daher lange Wartezeiten auf einen freien Schalter . mindestens 20 min. einplanen .
Das Postamt liegt gut zentral und ist durch die Nähe zum Jakominiplatz gut öffentlich und zu Fuß zu erreichen. Das Zufahren mit dem Auto ist kaum möglich, vor der Post darf man nur im Parkverbot halten. Die Wartezeiten sind meistens schon legendär, man sollte sich ein Buch oder die Büroarbeit mitnehmen. Dennoch sind von 3 möglichen nie mehr als 2 Schalter besetzt. Das Verkaufssortiment erinnert eher an das einer schlecht sortierten Tankstelle, veraltete Telefone, Handys, dazwischen Schlager CD und überteuerter KrimsKrams runden das Angebot ab. Legendär sind auch die Öffnungszeiten, bei einer der zentralsten Poststellen von Graz 2 Stunden Mittagspause, dafür um 17.30 Uhr schon eine mutige Geschäftsstrategie.... Auf berufstätige Kundschaft wird damit kaum Rücksicht genommen, jeder ländliche Postpartner hat bis mindestens 18 Uhr auf.
Seit Jahren komme ich hier und es ist immer mindestens 20 Minuten Wartezeit und es waren nie 3 von 3 Schalter offen. Mitarbeiter absolut unmotiviert was mir eigentlich vollig egal ist aber man kann sicher 3 von den 3 Schalter offnen !!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Postamt 8016 Graz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen