facebooktwitterpinterest

Pöstlingbergkirche Kontakt Informationen

Geschichte

Die Basilika zu den Sieben Schmerzen Mariä ist eine barocke, römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche auf der Kuppe des Pöstlingberges im Linzer Stadtteil Pöstlingberg. 1964 wurde die Kirche durch Papst Paul VI. zur Basilica minor erhoben.GeschichteDie Wallfahrt gründet auf das Gnadenbild Maria Pöstlingberg, eine Holzfigur Pietà mit einer bekrönten Maria mit einem Schwert in der Brust zum Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Das Bild begründete die Errichtung der Wallfahrtskirche am Pöstlingberg in Linz als Sieben-Schmerzen-Kirche Mariens.Im Jahre 1716 trug der Laienbruder Franz Anton Obermayr aus dem Kapuzinerkloster in Urfahr die von Ignaz Jobst gefertigte Figur der Schmerzensmutter auf den Pöstlingberg und brachte sie bei einem Wetterkreuz an.Ab 1720 wurde die Figur als Gnadenbild zur Pilgerstätte und bald errichtete man eine Holzkapelle für die Unterbringung der Votivgaben. Ab 1734 lebte Franz Anton Obermayr als Eremit am Pöstlingberg. In der Folge stiftete Joseph Gundomar Graf Starhemberg eine Kirche. Ab 1742 wurde die Kirche nach den Plänen des Baumeisters Johann Matthias Krinner errichtet. Für den Fassadenbau der Kirche wird die Mitarbeit des Baumeisters Franz Xaver Krinner angenommen. 1747 wurde das Gnadenbild in den vollendeten Chor übertragen, 1748 der zentrale Mittelbau fertiggestellt und die Kirche geweiht. Um 1774 wurde der Fassadenbau abgeschlossen. Die Weihe der gesamten Kirche erfolgte 1786 bei der Erhebung zur Pfarrkirche. Von 1891 bis 1892 wurden die Turmhelme nach den Plänen des Architekten Raimund Jeblinger aufgesetzt, Brände zerstörten 1919 und 1963 den Dachstuhl. Die Anlage des Vorplatzes mit Balustrade wurde 1937 errichtet.

Adresse: Linz
Telefonnummer: +43732711171
Stadt: Linz



ähnliche suchanfragen: Pöstlingbergbahn Linz, Pöstlingbergbahn Linz Fahrplan, Pöstlingberg Restaurant Linz, Pöstlingbergbahn Preise, Linz Wahrzeichen Pöstlingberg, Pöstlingberg Höhe, Pöstlingberg Öffnungszeiten, Aufbahrungshalle Pöstlingberg
Ähnliche Firmen der Nähe
UrbiOrbi Linz Citypastoral UrbiOrbi Linz Citypastoral 3 km War zum ersten Mal hier und habe ein nettes informatieves Gespräch erlebt
KHJ Linz KHJ Linz 5 km Sehr gute Mensa mit gesunden Gerichten. Täglich ein Fleisch- und ein vegetarisches Ge...
Geylani Mescidi Linz Geylani Mescidi Linz 5 km İman varsa imkanda vardir
Freie Christengemeinde Linz Freie Christengemeinde Linz 5 km Dort wird der Christliche Glaube gelebt
Pfarre Linz - St. Peter Pfarre Linz - St. Peter 6 km So wichtig das auch ist, aber hier wird nicht nur gebetet, sondern einfach gemacht. U...
Buddhistisches Zentrum Buddhistisches Zentrum 7 km Gute Sangha, liebe Menschen. Schönes Gebäude. LG Daniel Om mani peme hung
Chor om el nour u el baba shenouda Chor om el nour u el baba shenouda 8 km Chor om el nouer & el baba shenouda
St. Georg Kirche Linz - كنيسة مارجرجس لينز St. Georg Kirche Linz - كنيسة مارجرجس لينز... 8 km Koptisch Orthodoxe Kirche in Linz
Xhamia Bujaria Linz Xhamia Bujaria Linz 8 km Bujaria
Kath. Pfarre Guter Hirte Kath. Pfarre Guter Hirte 8 km Meine Erfahrung:Obwohl man es das Haus Gottes nennt und über Gott gepredigt wird muss...
Stift Sankt Florian Stift Sankt Florian 16 km Mindestens an einer kleinen Führung teilnehmen, man erfährt und sieht viel Interessan...
Bewertungen
Wir feierten eine Taufe. Die Kirche ist sehr schön. Der Pfarrer Inder ist leider nicht zu empfehlen. Leider überhaupt keine Emotionen. Er hat alles nur heruntergelesen, war schlecht zu verstehen da er sehr leise und schnell gesprochen hat. Für Hochzeiten und Taufen leider nicht zu empfehlen.
Die Pöstlingberg Kirche ist schon von Weitem sehr gut zu sehen. Innen wirkt Alles fast wie aus einer anderen Welt. Eindrucksvolle Statuen und diverse feine Details bringen eine gewisse Atmosphäre mit sich. Einfach ein mystischer und traumhafter Ort sogleich.
20-3-2022 +++ Pöstlingberg Kirche +++ einfach schön Das Wahrzeichen von Linz ist mit Sicherheit die Basilika aus dem Jahre 1720 Die Kirche ist unter Denkmalschutz Ich kann sie nur empfehlen. +++ sehen wert +++
Das Wahrzeichen von Linz ist mit Sicherheit die Basilika aus dem Jahre 1720 wo die Bilger Wanderung begann. Sehr beliebt bei Jung und Alt, wenn man am Pöstlingberg ist auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die Kirche ist natürlich auch unter Denkmalschutz. Ich kann sie nur empfehlen.
Auch bei Nacht ist ein Besuch sehr stimmungsvoll! Der Blick über Linz ein Traum!
Diese Basilika hoch über Linz ist immer wieder einen Besuch wert. Ob zu Fuß, mit der Bahn oder dem Auto, vielen Wege und Möglichkeiten führen zum Wahrzeichen von Linz. Nach dem herrlichen Blick von der Aussichtsplattform über die Stadt und weit darüber hinaus, lohnt es sich, das Innere der überaus sehenswerten Kirche aufzusuchen und in einer kurzen Andacht die Ruhe und Schönheit auf sich wirken zu lassen.
Ob zu Fuß oder mit der Bahn, diese Wallfahrtskirche ist definitiv einen Besuch wert. Natürlich ist der Blick auf die Stadt schon etwas Besonderes, aber das Innere der Kirche ist sensationell. Nehmen Sie sich Zeit und lassen das Ganze auf sich wirken. Die Schönheit steigert sich von Sekunde zu Sekunde.
Der Hausberg von Linz. Super Ausblick auf die Stadt.
Orgelspenden erbeten, da gerade die Orgel erneuert wird. Ansonsten toll sanierte Kirche!
Wunderschöne Kirche, Orgel wird erneuert, Messe auch sonntags 16:30
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pöstlingbergkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen