facebooktwitterpinterest

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Kontakt Informationen

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Info

Zeit für Wohlbefinden und Gesundheit. Im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf erwarten Sie einzigartige Naturheilmittel: Moor, kohlensäurehältiges Heilwasser und Thermalwasser, sowie eine Hotellerie, die keine Wünsche offen lässt.

Geschichte

Willkommen im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Verbringen Sie im Burgenland Ihren wohlverdienten Thermenurlaub, Wellnessurlaub oder Gesundheitsurlaub. Genießen Sie ein behagliches Ambiente und wohliges Thermenvergnügen in der hoteleigenen Thermen-, Sauna- und Sinneswelt. Lernen Sie das Burgenland
von seiner schönsten Seite kennen!

Unsere Aufgabe

Gesundheitsaufenthalte, Gesundheitsurlaub, Thermenresort, Hotelresort für Wellness und Gesundheit

Etikett

https://www.reduce.at/gesundheitsresort/impressum/
Verantwortlich für den Inhalt ist das Unternehmen
Kurbad Tatzmannsdorf AG



"Im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf führt der Weg zurück zum Wesentlichen. Zur Gesundheit und zum Wohlbefinden. Die Konzentration auf die heilende Kraft der Natur, die hier seit Jahrhunderten aus der Tiefe wirkt. In Verbindung mit kompetenter medizinischer und therapeutischer Betreuung und bewusstem Urlaubsgenuss oder Kuraufenthalt ist dies eine Besinnung auf die Stärken des Resorts. Mit Heilmoor, kohlensäurehaltigem Heilwasser und Thermalwasser verfügt das Resort österreichweit über ein einzigartiges Gesundheitsangebot. Für entspannte Urlaubstage oder für einen mehrwöchigen Kuraufenthalt."
Adresse: Am Kurplatz 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Telefonnummer: 004333538200
ta.ecuder@gnitekram
Stadt: Bad Tatzmannsdorf
Postleitzahl: 7431



ähnliche suchanfragen: bad tatzmannsdorf kurhotel 2, kurmittelhaus bad tatzmannsdorf, kurhotel 1 bad tatzmannsdorf, bad tatzmannsdorf kurhotel 1 zimmer, bad tatzmannsdorf kurhotel 3, bad tatzmannsdorf kur bva, bad tatzmannsdorf reduce, kur bad tatzmannsdorf erfahrung
Ähnliche Firmen der Nähe
Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf 149 meter Sehr schöne schon fast überall neu renovierte Kuranstalt mit hauptsächlich Einzelzimm...
HEILMASSAGE Pertl Katrin HEILMASSAGE Pertl Katrin 289 meter Entspannungs-, sowie medizinische Massagen auch nach ärztlicher Verordnung in Bad Tat...
Dein Zentrum Dein Zentrum 420 meter Sehr schöne Gegend gute Luft und seht gute Therapien, wirksamen, Thermalwasser, natür...
Kiriana - Sieglinde Hofer Kiriana - Sieglinde Hofer 426 meter SH ~ SELBST ~ Hilfe: Lehren / Resosense / u.V.m. Solve a problem, don´t sell a produc...
Pension ANNA Bad Tatzmannsdorf Pension ANNA Bad Tatzmannsdorf 497 meter Nie wieder !!! Die Putzfrau hat uns nach mehrfachem klingeln 10min die Tür aufgemacht...
AVITA Resort - 4 Stern Superior Hotel & Therme AVITA Resort - 4 Stern Superior Hotel & Ther... 519 meter Sehr schönes Hotel! Der Architekt hat sich wirklich in jedem Bereich was überlegt! Sc...
ENJOI Gesundheit neu erleben ENJOI Gesundheit neu erleben 665 meter Ich hab mich sehr wohl gefühlt! Rasche Terminvereinbarung! Verständliche,sehr sympath...
Reinbacher-Massage Reinbacher-Massage 665 meter Mithilfe der umfangreichen Analyse wurde der Behandlungsplan perfekt auf meine Bedürf...
Residenz Lichtenwald Residenz Lichtenwald 723 meter Eine sehr herzliche und freundliche Familie ist Gastgeber in der sehr sauberen, schön...
ENJOY & RELAX ENJOY & RELAX 814 meter Super Essen, ganze hotel Anlage sauber und alles im besten Zustand, alle sehr freundl...
Landhaus Schuch Landhaus Schuch 884 meter Ganz tolle Möglichkeit eine entspannte Zeit zu verbringen. Super Nette Gastgeber, seh...
Fiducie Friseursalons Reiter's Hotels Bad Tatzmannsdorf Fiducie Friseursalons Reiter's Hotels Bad Ta... 2 km Fiducie Friseursalons finden Sie im Reiters Burgenland Resort in Bad Tatzmannsdorf un...
Bewertungen
Meine Frau und ich waren vom 26.01. bis 16.02.2023 bei euch auf Kur. zum zweiten mal Und wieder waren wir begeistert. Die Zimmer sind Top. Sehr gute Küche, genug Auswahl. Das Personal extrem freundlich und hilfsbereit. Sehr gute Therapien. Heimo von Fit und Relax hat uns auch wieder auf Vordermann gebracht. er ist einfach der Beste Es hat für uns alles gepasst. Wir können die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen, aber Nörgler gibt es halt immer wieder. Wir waren SEHR zufrieden und fühlten uns rund um wohl. Auf ein baldiges Wiedersehen und vielen Dank für alles. Familie Tschurtschenthaler
Sehr schöne schon fast überall neu renovierte Kuranstalt mit hauptsächlich Einzelzimmern mit Balkon. Leider keine Klimaanlage im Zimmer, was im Sommer ziemlich anstrengend ist. Dafür sind einige Bereiche bei den Behandlungen klimatisiert, daher manchmal ein Wechselbad von kalt zu warm. Essen ist sehr gut und reichlich, immer mit großem Salatbuffet. Schwimmbecken im Untergeschoß kann zu Nicht-Therapiezeiten genutzt werden, nur ist das eher wenig erquicklich, da eher klein und schmucklos. Ich habe mir daher die Badekarte für den Thermalbereich im angeschlossenen Hotel Vital genommen zu heißen 210,- für 3 Wochen. Zusatzleistungen und auch Preise im Café mit allerdings göttlichen Torten sind recht teuer. Zu den angeordneten Behandlungen gibt es noch die Möglichkeit an verschiedenen Bewegungskursen im Hotel Vital kostenlos teilzunehmen. Leider war da weder Yoga noch Pilates oder Tai Chi etc. dabei.Hätte gerne mal was Neues ausprobiert. Jeden Montag gibt es kostenpflichtige Konzerte od.Ähnliches zur Unterhaltung. Im Ort gibt es einen Heurigen mit Musik, Tanzcafe Krone, Café Kaplan, das man unbedingt besuchen muss herrliches Eis und Süßes!. Man kann übrigens auch sein eigenes Rad mitbringen eigener Abstellraum oder ausleihenauch e-bikes. Die Gegend ist sehr hügelig, also muss man für ein normales Rad ohne Motor schon gute Kondition mitbringen oder schieben.:- Ich hatte auch überlegt meine Hunde mitzunehmen, bin aber froh es nicht getan zu haben. Im Sommer sind die Zimmer sehr heiß und man hat nicht viel Zeit, da man laufend zu Terminen unterwegs ist. Abgesehen davon kostet es € 17,- pro Tag für nichts. Ohne Hunde konnte ich den Aufenthalt wesentlich mehr genießen und mich auf mich selbst konzentrieren. Sie waren ja gut zu Hause bei der family aufgehoben ;- Personal ist freundlich und hilfsbereit. Immer wird mir die Mantra eines Therapeuten "schrittweise und schmerzfrei trainieren" in Erinnerung bleiben und ich halte mich auch dran. Manche Therapeuten bei den Bewegungseinheiten könnten etwas motivierter sein. Mit ein bisschen Schmäh könnte man unbewegliche Personen sicher besser motivieren. Aber wie überall gibt es Supertrainer und welche, die halt nicht ganz so toll sind. Alles in Allem kann ich aber einen Aufenthalt hier nur sehr empfehlen.
Ich war am 13. 1. 2022-03.02.2022 als Kur Gast. Es hat alles super funktioniert. Mein Zimmer war top. Das Personal ,Exquisite Küche das ganze Drumherum war ganz einfach super toll. Es gibt da nur Superlativen. Ich werde wieder kommen. Nur eins Einfach Danke
Ich war die letzten drei Wochen hier auf Kur. Da es meine erste war bin ich sehr froh in Bad Tatzmannsdorf gelandet zu sein. Die Therapien waren sehr gut gewählt und ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Das Essen ist ausgezeichnet daher herzlichen Dank an den Koch das Personal immer freundlich und hilfsbereit. Es gibt hier vieles was man unternehmen kann und die Gegend ist wunderschön. Für eine Kur ist dieser Ort wirklich sehr zu empfehlen Und auch so ist es auf jeden Fall einen Besuch Wert. Ich komme gerne wieder :
Leider werden bei den Arztgesprächen die mitgebrachten Befunde nicht angeschaut, nach 10 Minuten ist alles für den Arzt klar und er erstellt den Plan für die nächsten 3 Wochen. Egal ob 18 Jahre oder 80 Jahre alle haben die selben Anwendungen zu absolvieren. War für mich unverständlich und nicht nachvollziehbar. Daher war der Kuraufenthalt etwas enttäuschend
Ich war mit meinem Mann hier über Weihnachten und Neujahr zur Kur - GVA. Zuerst die positiven Dinge: Das Personal ist zum Teil sehr freundlich und bemüht, die Zimmer sind klein, alt aber sauber, die Etagendamen sind sehr bemüht und man kann sich auch wegen der Putztermine mit ihnen absprechen, so dass nicht gerade dann geputzt wird, wenn man von einer Behandlung kommt und eigentlich Ruhe möchte. Im Kurhotel 4 sind die einzigen Zimmer, wo auch Hunde mitgenommen werden dürfen gegen einen Aufpreis von 16 Euro pro Tag, was bei einem 3wöchigen Kuraufenthalt ordentlich zu Buche schlägt, und das haben viele Leute in Anspruch genommen. Man hört aber kaum was von den vielen anwesenden Hunden, die sich in der Regel ausgesprochen brav verhalten. Die Böden sind Parkett, daher auch die Erlaubnis für Tiere im Zimmer. Dann die negativen: Zimmer im Kurhotel 4: alt aber sauber. Allerdings sind die Zimmer 112-115 im ersten Stock des Kurhotels 4 dringend zu meiden, da sich genau darüber der Fitnessraum des Hotel Vital befindet und von 7 Uhr bis 20Uhr auch Sonn- und Feiertag kräftig trainiert wird, was sich anhört, als ob ständig Möbel verrückt und Kisten auf den Boden geworfen werden. Also durchgehende Lärmbelästigung, man hört jeden Schritt von oben durch. Die Küche ist auch nicht berühmt. Obwohl bei der Einführungsveranstaltung betont wird, dass alles selbst gekocht wird, ist es gerade für Leute, die vegetarisch essen, sehr schwierig. Es gibt täglich mittags und abends 3 Menüs zur Auswahl mit Ausnahme des Buffettags 1x / Woche, von denen eines vegan ist. D.h. auch kein Käse über die Vollkornspaghetti oder keine Creme fraiche etc zur Schwammerlsauce. Oft ist das vegetarische Menü einfach nur grausig, nicht essbar. Doch man kann sich mit Suppen und Salaten vom Buffet behelfen und wir nicht hungrig aufstehen. Von den Buffettagen sollte man sich nicht zuviel erwarten. Es gibt genau die gleiche Auswahl, wie wenn serviert werden würde, also 3 Gerichte, die man sich allerdings selbst zusammenstellen und vom Buffet holen kann. Als Vegetarier kann man sich so zumindest die Nudel und die Sauce vom Fleischgericht rauspicken ;- Tw. sind die Mitarbeiter sehr unfreundlich, auch lustlose Trainer und Masseure, die anstatt der verordneten 12min Massage kurzerhand 8-10 draus machen, es wurde alles mehrfach erlebt. Und nicht nur von mir, sondern auch von anderen Kurgästen. Wofür die Kuranstalt nichts kann, was aber trotzdem ärgerlich ist: Die Zusammenstellung der GVA ist nicht mehr wirklich auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Man kann wählen, ob man mentale Gesundheit was ein 50min Einzelgespräch mit einer Psychologin und zwei sehr angenehme Gruppen-Entspannungssitzungen mit Atemübungen etc mit sich bringt oder lieber Raucher Entwöhnung. Was passiert, wenn man keines dieser Module wählt, wage ich mir nicht auszumalen. Vermutlich bekommt man dann noch mehr Sport und noch mehr Vorträge aufgebrummt. Alle werden zu fast täglichem Zirkeltraining verdonnert, egal ob jung, ob alt, ob beweglich oder eingeschränkt, ob dick oder dünn, alle finden sich in der selben Gruppe mit 12 Personen. Wenn eine Übung partout nicht geht, kann man sich vom Trainer eine andere geben lassen. Aber wie viele Menschen gibt es, die sich nicht gut genug auskennen, und nach dem Training mehr Schmerzen haben also zuvor? Wie mein Mann, der eine Übung am Gymnastikball machen musste, und sich dabei so sehr das Kreuz verrissen hat, dass er tagelang Schmerzen hatte und sogar Tabletten schlucken musste. Nur weil sein Ball für seine Körpergröße zu klein war, was er nicht wusste und der Trainerin ziemlich egal war. Auch sind die Einheiten oft sehr blöd eingeteilt, so dass man beim Frühstück mit vollem Magen zur nächsten Gymnastikstunde hetzen muss, oder ganz darauf verzichtet. Oft wird nach einer klassischen Behandlung eine Gymnastikstunde eingeteilt, wo man doch eigentlich danach ein wenig ruhen sollte so haben sich meine Tischnachbarn beschwert.
Beim Essen sollte man sich ein anderes System ausdenken, da es manchmal nur mehr lauwarm serviert wird. Obwohl man 210€ zusätzlich zum Mitbenutzen des Hotels Vitals zahlt, werden Gäste des Hotels bevorzugt, vor allem beim Nutzen der Zusatzangebote der Fit und Relax Lounge. Hier sollten die Übungen vielleicht überdacht werden, man kommt sich bei Herrn Heimo vor wie am Fußballtrainingslage, nicht wie in einer Kuranstalt. Schade, vielleicht würde er dorthin besser passen. Auch andere Kurgäste hatten diese Meinung und melden sich dort nicht mehr an. Die Therapeuten sind fast alle sehr bemüht, bei den Therapien merkt man den Zeitdruck vor allem bei den Masseuren. Alles in allem ganz OK bis auf Kleinigkeiten.
Ich war im Mai hier auf Kur. Es ist fast unglaublich, dass sich binnen 2 Monaten das Essen, wie hier beschrieben, so verschlechtert haben sollte. Ich fahre schon seit ca. 30 Jahren immer hierher. In den letzten Jahren hat sich so viel verbessert . Das Personal und die Anwendungen selbst sind immer gleichbleibend gut. Gerne hätte ich ja 5 Sterne vergeben. Es gibt allerdings einen Punkt, den auch ich zu kritisieren habe und zwar: Es ist nicht mehr zeitgemäß, in Hotelzimmern Spannteppiche zu verlegen. Allergien werden ja immer häufiger. Kurz nochmal zum Essen: ich frage mich immer wieder, wenn ich Kritiken höre, was so manche zu Hause auf Ihrem täglichen Speiseplan haben. Ich komme gerne wieder!
Ich war jetzt drei Wochen hier auf Kur und ich muss sagen, wer hier an allem was zu meckern hat , ist ein notorischer Querulant. Das Essen ist wirklich wunderbar, sogar die veganen Gerichte sind geschmacklich Eins A. Salatbüffet ist umfangreich, es stehen immer 2 Suppen zur Auswahl und auch die Nachspeisen sind herrlich. Die Zimmer sind neu, hell und wunderschön. Das Personal durchgehend freundlich und hilfsbereit. Dass man für W- Lan extra zahlen muss, finde ich nicht so toll - ist ja sonst wirklich schon überall gratis. Was wirklich zu bemängeln ist, ist dass es keine Tages Karten für die hotelinterne Thermenlandschaft gibt. Man müsste 210,-- Euro zahlen für die drei Wochen, hat aber natürlich aufgrund der vielen Therapien kaum Zeit diese dann zu nutzen. Schwimmen ist daher eigentlich nicht möglich, das Therapiebecken, das man ab 17 Uhr nutzen darf, ist winzig. Alles in allem jedoch ein sehr erholsamer Aufenthalt, ich komme gerne wieder.
Leider muss ich auch sagen das der Kuraufenthalt schon durch die äußerst bescheidene Leistung in der Küche getrübt wurde. Beim Frühstück waren, auch nach Gesprächen mit der Hotelleitung, jeden Tag fleckige und zerrissene Tücher zum Brot aufschneiden. Das ist sehr leicht zu beheben und war wirklich sehr unappetitlich. Frühstücksmotto war wohl : wer später kommt hat länger nichts, ab 8:15 war es schon sehr spärlich und nicht jeder will die Sporteinheiten mit vollem Magen absolvieren. Über den Geschmack der Speisen lässt sich bekanntlich streiten, nicht jedoch über das lieblose anrichten. Auch ist es mir unverständlich wie man ältere Herrschaften mit Gehbehinderung ganz hinten im Restaurant platziert!? Sehr freundlich und zuvorkommend war das gesamte Personal, egal ob bei den Therapeuten, Service im Restaurant oder Cafe sowie die Rezeption und die besonders fleißigen Etagendamen. Auch die ärztliche Betreuung war sehr gut ebenso die Therapien. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, haben nur leider keine Air condition oder Kühlschrank Medikamente Diabetiker und wifi ist Aufpreispflichtig. Grundsätzlich eine schöne Kuranstalt die mit wenigen Mitteln top sein könnte.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen