facebooktwitterpinterest

Renona Rehabilitation AT Kontakt Informationen

Renona Rehabilitation AT

Info

Renona beeinflusst durch seine spezielle Rehabilitationsbehandlung die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems.

Geschichte

Renona beeinflusst durch seine spezielle Rehabilitationsbehandlung die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems. Unser Ziel ist die maximale Verbesserung der Bewegungsfähigkeiten, des Intellekts und der Sprache des behandelten Patienten unter Hilfe modernster Behandlungen und Therapien.
Die Mindestlänge des Aufenthaltes beträgt 14 Tage, davon 12 Behandlungstage. Die maximale Aufenthaltslänge beträgt 28 Tage. Ein Rehabilitationstag besteht aus einem 3 – 7 Stunden dauernden Programm, welches durch den Arzt und den Physiotherapeuten verordnet wurde (in Abhängigkeit vom Alter und der Kondition des Patienten).

Zu diesen zwei Programen gehören folgende unterstützende Methoden und Therapien:

Die Renona Kids/Suit Übungen kombinieren wir bei Bedarf mit der Hippotherapie.
Bestandteil der Rehabilitationsbehandlung in unserem Zentrum sind auch unterstützende Behandlungsmethoden, wie z. B.: die Cranio-Sacral-Therapie, die Quanten-T, Lasertherapie, Akkupunktur, Kinesio-Taping, Bioptron Lichttherapie, Elektrozherapie, Torf- und Schwefelpackungen, Massagen, Kryo- und Thermotherapie, Oxygenotherapie, Musiktherapie und Snoezelen (Behandlung mit Licht, Ton und Düften).

Zum Abschluss der Behandlung im Renona Center wird vom Arzt zusammen mit dem Physiotherapeutenteam die grundlegende Rehabehandlung für Zuhause vorgeschlagen und erlernt.
Diese unterstützenden Therapien bilden zusammen mit den eigentlichen Rehaübungen des Programms „Kids“ oder Renona „Suit“ den kompletten Rehabilitationsplan des Patienten.

Das Rehazentrum Renona spezialisiert sich auf die Behandlung folgender Erkrankungen:

» Kinderlähmung (DMO),
» zentrales hypotonisches/hypertonisches Syndrom,
» Hydrozephalus,
» Störungen des zentralen Nervensystems,
» Störungen des peripheren Nervensystems,
» Störungen des vegetativen Nervensystems,
» nach traumatischen Gehirn- und Rückenmarksverletzungen,
» Unfall- und Operationsnachsorge,
» Skoliosen,
» Rückenschmerzen,
» Bewegungskoordinierungs- und Konzentrationsstörungen,
» Spätentwicklung von Sprache, Lesen und Schreiben,
» verzögerte psychomotorische Entwicklung.

Das Therapieziel besteht in der Edukation, Reedukation und Koordinierung der Bewegungen der oberen und unteren Gliedmaßen, wie auch in der Wiedereingliederung des Patienten in das normale Leben durch Erlernen von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, wodurch seine Lebensqualität verbessert wird.

Zur Anmeldung zu einem Rehabilitationsaufenthalt bei uns können Sie

» das im Internet zugängliche Anmeldeformular ausfüllen oder
» im Rehabilitationszentrum Renona (telefonisch oder per E-Mail) eine kostenlose Konsultation vereinbaren.

Unsere Aufgabe

Unser Ziel ist die maximale Verbesserung der Bewegungsfähigkeiten, des Intellekts und der Sprache des behandelten Patienten unter Hilfe modernster Behandlungen und Therapien.

Etikett

Wir sind froh, dass Sie unsere Webseite besucht haben und wir mit Ihnen inspirative und hilfreiche Informationen bringen können.

Die Gesellschaft Renona Rehabilitation wurde 2011 von Marek Paľúch gegründet, die bestmögliche fachliche Betreuung im Bereich der infantilen Zerebralparese, Bewegungsapparat-Störung. Der Name besteht aus zwei Wörtern – „Re“ steht für Rehabilitation als eine Dienstleistung, die wir in unserem Zentrum auf dem höchstmöglichen Niveau anbieten, und „Nona“ ist der Name einer römischen Göttin, die den Lebensfaden gesponnen hat.



"Renona Rehabilitation GmbH, 2680 Semmering, Ambulante Kuranstalt, Erteilungder Betriebsbewilligung gemäß § 11 des NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz1978"
Adresse: Carolusstraße 9, 2680 Semmering
Telefonnummer: +43 2664 200 87
moc.noitatilibaher-anoner@ofni
Stadt: Semmering
Postleitzahl: 2680


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:30
Dienstag: 08:00 - 16:30
Mittwoch: 08:00 - 16:30
Donnerstag: 08:00 - 16:30
Freitag: 08:00 - 16:30


ähnliche suchanfragen: renona rehabilitation kosten, renona österreich, renona rehabilitation erfahrungen, renona slovakia, renona therapie, renona rehabilitation österreich
Bewertungen
Sollte von der Gesundheitsbehörde geschlossen werden; ich war in über 150 Hotels und das war das 2. schlechteste. Haare im Bett; kein richtiges Leintuch; Schimmel im Bad; extremer Chlorgeruch im Bad; falsch entlüftete Heizung die dauerhaft Lärm macht; trotzdem kalt; keine Reinigung des Zimmers; TV rauscht; W-Lan nur zeitweise; Wellness kostet 80€ für xx Minuten; alles in allem ein Hotel wo die Nacht maximal 20€ kosten dürfte - Preis/Leistung ist ein Totalschaden.
Dass sich dieses Hotel ein Kurhotel nennen darf ist eine Frechheit. Noch vor Ankunft gab es hier nur Stress und Unbehagen. Wir haben uns menschlich nicht wohl und nicht wilkommen gefühlt. Wir mussten dieses Hotel spontan am selben Tag der Anreise buchen, da unser gewünschtes Hotel uns nach einem positiven Corona-Fall absagen musste. Also haben wir bewusst ein Zimmer mit Doppelbett gebucht und angerufen, ob dies noch verfügbar sei. 2 Minuten später kam der Rückruf, dass das gebuchte Doppelbett nicht mehr verfügbar sei und wir die Wahl hätten: entweder wir bezahlen das Upgrade selbst oder wir sollen stornieren. Wohlgemerkt war die Stornierung nicht kostenlos möglich sondern hätte 140€ gekostet. Da wir am selben Tag nicht nochmal auf die Suche nach einem Hotel gehen wollten, haben wir uns entschlossen das teuerer Zimmer zu nehmen. Bei Ankunft standen wir vollgepackt gegen 13 Uhr zunächst vor verschlossenen Türen. Bei Anruf wurden wir mit den Worten “Madam, ich esse gerade” abgespeist und durften erst mal warten. Als wir später endlich einchecken konnten habe ich nochmal darauf hingewiesen, dass ich es nicht in Ordnung finde nicht das gebuchte Zimmer zu bekommen und auch noch das Upgrade bezahlen zu müssen. Daraufhin wurde ich in eine 30-minütige Diskussion verwickelt, dass ich am Telefon zugesagt hätte und der Rezeptionist, der leider nicht das beste Deutsch sprach was natürlich zu noch mehr Missverständnissen führen konnte, in Deutschland Familie hätte und man dort zu seinem Wort stehe. Daraufhin wurden wir außerdem gedrängt sofort zu bezahlen, weil man “keine Lust darauf hätte, dass wir ohne bezahlen wieder abreisen”. Uns wurde, nachdem wir klar gemacht haben, dass das so nicht geht und wir uns gerne beim Chef beschweren würden, versprochen, dass die Beschwerde weitergereicht würde. Auf Anfrage am nächsten Tag reagierte der Rezeptionist trotzig und sagte, dass er es nicht weitergeleitet hätte. Nach Feedback, dass das Bad außerdem leider nach Abwasser gerochen hat, wollte er uns wieder in eine Diskussion verwickeln, wir wollten aber zu diesem Zeitpunkt einfach nur noch weg. Alles in allem haben wir uns nicht willkommen, sondern tatsächlich menschlich sogar sehr unwohl gefühlt. Sehr Schade, wenn ein schönes Hotel durch unprofessionelles Personal so einen schlechten Eindruck hinterlässt.
Dieses Hotel ist nicht zu empfehlen. Statt einem Doppelbett bekamen wir zwei Einzelbetten mit Zusatzbett, welches nicht bestellt war und auch verrechnet wurde. Die Decke bei Zusatzbett war zudem durchgehend feucht. Zimmer war teilweise schmutzig alles belegbar durch Fotos. Bauliche Substanz ist ein Witz. Hier sollte mal das Bauinspektorat vorbeischauen. Öffnungszeiten von 2 Stunden für das Frühstück und auch nur 2 Stunden für das Abendessen ist schwer fragwürdig. Das Frühstück, was soll das??? Die weichgekichten Eier waren kalt und das Eiweiß zum größten Teil roh. Pressschinken und billige Salami als Wurst. Kalte Frankfurter und Toast. Die Vollautomatkaffeemaschine ist mind. 20 Jahre alt und der Kaffee war ungenießbar. Für diesen Preis eine absolute Frechheit. Nie wieder, dieses Hotel wird nicht weiterempfohlen.
Wir waren zufrieden! Sauber und nettes Personal! Badezimmer etwas unpraktisch und man muss darauf achten das man nicht gleich den Schlafraum flutet. Der Fernseher ist etwas klein ausgefallen und trotz Sendersuche gibt es nur 7 Sender, davon 1 Kinderkanal. Frühstück ist reichhaltig, Mittag und Abendessen ist bescheiden in der Auswahl aber schmeckt dafür recht gut! Sterneküche braucht man sich natürlich nicht erwarten! ; Der Ausblick ins Wienerbecken ist dafür fantastisch und die Nähe zum Lift oder auch zum Ortskern ist ideal!
Wir waren jetzt schon 2 mal mit unserer Tochter auf Reha bei Renona und ich muss sagen es ist schon bemerkenswert was in diesem Rehazentrum/Hotel geleistet wird. Durch Covid 19 ist hier momentan nur die Familie selbst mit einem Mitarbeiter anwesend und erledigen alle Arbeiten Hotel, Rehabilitation, Verpflegung,... in Eigenregie. Erstens die Therapie: das ist unser Hauptaugenmerk, unsere Tochter macht irrsinnig große Fortschritte bei der Renona Suit Therapie, mittlerweile wie gesagt schon zum 2. Mal. Es werden sehr viele verschiedene und spezielle Therapien angeboten, genau das Richtige für uns. Wir haben eine vergleichbare Stelle zum Adeli Medical Center Piestany, Slowakei in Österreich gesucht und haben die Renona Rehabilitation AT gefunden. Wir sind sehr zufrieden und werden in der nächsten Zeit sicherlich noch öfter wiederkommen. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle die unserer Tochter so gut helfen!!! Zweitens die Unterkunft und Verpflegung: Unser Zimmer war immer sauber und es ist sehr auf Barrierefreiheit geachtet worden. Bei Wünschen nimmt sich das sehr freundliche Personal sofort Zeit und erfüllt diese. Die Verpflegung ist super, auch Sonderwünsche für unsere kleine Tochter sind kein Problem warmer Kakao fürs Fläschchen,.... Das Frühstück ist sehr reichhaltig, lediglich hat man "nur" 2 Stunden Zeit fürs Frühstück. Die Hauptspeisen zu Mittag und am Abend sind ebenfalls sehr reichhaltig und schmackhaft, es stehen immer mindestens 2 Gerichte zur Auswahl. Auch beim Mittag- und Abendessen ist die Zeit eher kurz bemessen, ist aber aber in Ordnung. Die Preise für Verpflegung und Unterkunft sind ebenfalls OK. Der Ausblick ins Wiener Becken ist wunderschön, der Lift auf den Zauberberg ist gleich um die Ecke und auch zu Einkaufszentren ist es insgesamt nicht allzu weit zu fahren ca. 10 - 20min mit dem Auto. Sommer wie Winter ist der Semmering mit seinem Zauberberg ein Erlebnis, im Sommer kann man super wandern und Radfahren, auch eine Downhill-Strecke fürs Mountainbike ist dort. Im Winter ist es ein kleines aber feines Skigebiet mit z.T. anspruchsvollen Pisten und einer Rodelbahn. Für Unterhaltung ist gesorgt... Alles in allem ist die Renona Rehabilitation AT für Uns sehr empfehlenswert!
Außergewöhnlich freundliches und engagiertes Personal. Top Lage mit fantastischem Panorama. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber eingerichtet. Sehr empfehlenswert !
Wir waren von Freitag bis heute Sonntag gaste in dem Hotel.Kurz gesagt Personal Freundlich,Sauber,Ruhig,essen Hervorragend,Besonders der junge Mann an der Rezeption sehr Freundlich und Professionel.Immer wieder gerne . Nochmals Tausend Dank an dass ganze Personal des Hotels. Lage und Umgebung Perfekt,kann jedem weiter empfelen. Sehr Kinderfreundliches und Familienfreundliches Personal und Hotel.
Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Betreuung an Edit Moosbacher und Ing. Juraj Paluch! Wir haben uns bei Ihnen sehr wohlgefühlt! Neben dem ausgezeichneten Service und der Kinderfreundlichkeit punktet dieses Hotel mit sehr zentraler Lage und hübschen, sauberen Zimmern mit wunderschönem Ausblick. Sehr gerne kommen wir wieder!
Super Erfolge, sehr nette Mitarbeiter, gepflegtes Haus! Wir kommen sicher wieder!
Abzocke, Unterbringung spartanisch, keine Zimmermädchen und Putzfrauen vor Ort. Keiner der deutschen Sprache mächtig. Verpflegung ungenießbar-nicht zumutbar! 2 Wochen selbe Handtücher und Bettwäsche!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Renona Rehabilitation AT-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen